dieter-klein.at
Allgemein | Dieter Klein
http://www.dieter-klein.at/category/allgemein
Seit heute, Dienstag den 10. November 2015 ist der neue Münchner Abreisskalender 2016 erhältlich. Das Münchner Stadtbild ist heute weniger durch Abbrüche als durch massive Bebauungs-Bestrebungen bedroht. Der hier bereits ansässigen Bevölkerung bringt es sicher keine Vorteile, wenn Gärten zugebaut und Bäume abgeholzt werden. Krieg und Zeitgeschmack, gepaart mit Profitgier haben dem Stadtbild gleichermaßen zugesetzt, eine Tatsache, die erst nachträglich erkannt worden ist. Wien ist in den letzten Jahrzehnt...
dieter-klein.at
Über mich | Dieter Klein
http://www.dieter-klein.at/uber-mich
Dieter Klein, geboren 1942 im nordböhmischen Gablonz an der Neiße; Jugend in Wien. Nach Zweitem Bildungsweg in München Studium der Kunstgeschichte, Dissertation über den Jugendstilarchitekten Martin Dülfer. Publikationen zur Architekturgeschichte in Österreich (Wiener Stadtbildverluste seit 1945), Deutschland (Martin Dülfer-Wegbereiter der deutschen Jugendstilarchitektur;. Münchner Maßstäbe der Siegeszug der Münchner Architektur im 19. Jahrhundert);. Zahlreiche Ausstellungen zum Thema Denkmalpflege.
dieter-klein.at
Architektur | Dieter Klein
http://www.dieter-klein.at/tag/architektur
Tag Archiv für Architektur. Wien ist in den letzten Jahrzehnten zu einer lebenslustigen, toleranten Metropole geworden die in der Beliebtheitsskala der europäischen Großstädte ganz oben rangiert. Ob einige der Touristen wirklich, wie behauptet, wegen der „modernen“ Architektur nach Wien kommen, mag relativ gesehen werden solange nicht geklärt ist, wie viele von ihnen Hundertwassers Bauten für „moderne Architektur“ halten. Der neue Wiener Abreisskalender für 2016. Etwas verspätet kommt der neue Wiener Abr...
dieter-klein.at
Ausstellungen | Dieter Klein
http://www.dieter-klein.at/category/veranstaltugen/ausstellungen
K und k. Familienalbum im Bezirksmuseum Simmering. Das Bezirksmuseum in Wien Simmering (11. Bezirk) zeigt seit dem 18. Dezember 2015 das k. und k. Familienalbum in seinen Räumen. Eröffnet wurde die Ausstellung am Donnerstag den 17. Dezember im feierlichen Rahmen in Saal des Amthauses durch den Bezirksvorsteher Kommerzialrat Paul Stadler. Musikalisch begleitet wurde der Abend durch das Violinenesemble der Musikschule Simmering. Bezirksvorsteher Kommerzialrat Paul Stadler. Und wie war das mit Kindern.
dieter-klein.at
Newsletter anmelden | Dieter Klein
http://www.dieter-klein.at/newsletter-anmelden
Fr, 26.Aug.2016, 16:00 - 18:00 Uhr. So, 28.Aug.2016, 10:00 - 12:00 Uhr. Maximiliansanlagen - Blick auf die Stadt an der Isar. Sa, 8Okt.2016, 14:00 - 16:00 Uhr. Bau- und Brautradition: Das Münchner Brauereimuseum. Sie können sich hier. Lesung aus der k. und k. Literatur. K und k. Familienalbum im Bezirksmuseum Simmering. DGB Bildungswerk Bayern e.V. Telefon: Tel. 089 / 55 93 36 0. Telefon: 089 / 4 80 06-0. Wordpress Theme by ThemeZee.
dieter-klein.at
Stadtbildveränderungen | Dieter Klein
http://www.dieter-klein.at/tag/stadtbildveraenderungen
Tag Archiv für Stadtbildveränderungen. Wien ist in den letzten Jahrzehnten zu einer lebenslustigen, toleranten Metropole geworden die in der Beliebtheitsskala der europäischen Großstädte ganz oben rangiert. Ob einige der Touristen wirklich, wie behauptet, wegen der „modernen“ Architektur nach Wien kommen, mag relativ gesehen werden solange nicht geklärt ist, wie viele von ihnen Hundertwassers Bauten für „moderne Architektur“ halten. Der neue Wiener Abreisskalender für 2016. Laquo; Ältere Beiträge. Fr, 26...
dieter-klein.at
Abreisskalender | Dieter Klein
http://www.dieter-klein.at/tag/abreisskalender
Tag Archiv für Abreisskalender. Wien ist in den letzten Jahrzehnten zu einer lebenslustigen, toleranten Metropole geworden die in der Beliebtheitsskala der europäischen Großstädte ganz oben rangiert. Ob einige der Touristen wirklich, wie behauptet, wegen der „modernen“ Architektur nach Wien kommen, mag relativ gesehen werden solange nicht geklärt ist, wie viele von ihnen Hundertwassers Bauten für „moderne Architektur“ halten. Der neue Wiener Abreisskalender für 2016. Wiener Abreisskalender auf SchauTV.
dieter-klein.at
Wiener Abreisskalender auf SchauTV | Dieter Klein
http://www.dieter-klein.at/2015/01/wiener-abreisskalender-auf-schautv
Wiener Abreisskalender auf SchauTV. Hier sehen Sie den Beitrag, der am 2. Jänner 2015 vom SchauTV-Team. In Wien rund um das Vereinslokal der Initiative Denkmalschutz gedreht wurde. Ein Interview mit Markus Landere und Dieter Klein. Wir freuen uns über Ihr Feedback! Zum Starten einfach in das Bild klicken. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. Fr, 26.Aug.2016, 16:00 - 18:00 Uhr. Sie können sich hier.
dieter-klein.at
Autor | Dieter Klein
http://www.dieter-klein.at/author/autor
Sollten Sie für ein Event oder als Geschenk eine Privatführung in München wünschen, so senden Sie einfach eine kurze Email über das Formular mit Ihre Anfrage. Gerne stelle ich Ihnen dann eine Führung zusammen. Auf rechtzeitige Anfrage gerne auch in Wien. Kommentare deaktiviert für Privatführungen. Lesung aus der k. und k. Literatur. Liebe Besucherinnen und Besucher,. K und k. Familienalbum stattfindet. Edgard Haider (Historiker and Autor). Gerhard Zeihsel (Obmann der SLÖ). Laquo; Ältere Beiträge.
dieter-klein.at
Impressum | Dieter Klein
http://www.dieter-klein.at/impressum
Diese Seite wird betreut von:. Tel: 49 (0) 89 / 381 649 731. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 10 Absatz 3 MDStV: Robert Hölzl (Anschrift wie oben) * *. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Fr, 26.Aug.2016, 16:00 - 18:00 Uhr. So, 28.Aug.2016, 10:00 - 12:00 Uhr. Maximiliansanlagen - Blick auf die Stadt an der Isar. Sa, 8Okt.2016, 14:00 - 16:00 Uhr.