museen-boettcherstrasse.de museen-boettcherstrasse.de

MUSEEN-BOETTCHERSTRASSE.DE

Museen Böttcherstraße

Lili Fischer. Landschaften. Böttcherstraße 6 10, 28195 Bremen. T 49 (0)421 33882-22. F 49 (0)421 33882-33. Dienstags bis sonntags, 11 18 Uhr.

http://www.museen-boettcherstrasse.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR MUSEEN-BOETTCHERSTRASSE.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

July

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.3 out of 5 with 14 reviews
5 star
7
4 star
4
3 star
3
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of museen-boettcherstrasse.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.1 seconds

FAVICON PREVIEW

  • museen-boettcherstrasse.de

    16x16

CONTACTS AT MUSEEN-BOETTCHERSTRASSE.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Museen Böttcherstraße | museen-boettcherstrasse.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Lili Fischer. Landschaften. Böttcherstraße 6 10, 28195 Bremen. T 49 (0)421 33882-22. F 49 (0)421 33882-33. Dienstags bis sonntags, 11 18 Uhr.
<META>
KEYWORDS
1 english
2 français
3 facebook
4 museen
5 museen böttcherstraße
6 paula modersohn becker museum
7 ludwig roselius museum
8 ausstellungen
9 aktuell
10 vorschau
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
english,français,facebook,museen,museen böttcherstraße,paula modersohn becker museum,ludwig roselius museum,ausstellungen,aktuell,vorschau,archiv,news,kunst erleben,führungen und veranstaltungen,erwachsene,kinder und jugendliche,audioguide,shop,kontakt
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.4.42-nmm1
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Museen Böttcherstraße | museen-boettcherstrasse.de Reviews

https://museen-boettcherstrasse.de

Lili Fischer. Landschaften. Böttcherstraße 6 10, 28195 Bremen. T 49 (0)421 33882-22. F 49 (0)421 33882-33. Dienstags bis sonntags, 11 18 Uhr.

INTERNAL PAGES

museen-boettcherstrasse.de museen-boettcherstrasse.de
1

Archiv » Museen Böttcherstraße

http://www.museen-boettcherstrasse.de/ausstellungen/archiv

Lange Nacht der Museen. Laura Eckert - Schichtwechsel. 1962016 25.9.2016. Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art. 722016 5.6.2016. Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition zwei Welten. 4102015 24.1.2016. Lili Fischer. Landschaften. 2862015 20.9.2015. Ungeheuerliche Farbwunder Wilhelm Morgner. Malerei 1910 1913. 1522015 14.6.2015. Franziska Keller - Hier steh‘ ich nun. 2112014 1.2.2015. Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900 1910. 18102014 1.2.2015. 18112014 1.2.2015. 10720...

2

Information » Museen Böttcherstraße

http://www.museen-boettcherstrasse.de/information

Lange Nacht der Museen. Böttcherstraße 6 10, 28195 Bremen. T 49 (0)421 33882-22. F 49 (0)421 33882-33. Dienstags bis sonntags, 11 18 Uhr.

3

English » Museen Böttcherstraße

http://www.museen-boettcherstrasse.de/english

Lange Nacht der Museen. Museen Böttcherstraße (Böttcherstraße Museums). Has been on permanent display since May 2005. The Roselius House is the historic centre of the Böttcherstraße. It was built in Renaissance style in 1588. Ludwig Roselius, the inventor of decaffeinated coffee and founder of the mercantile company Kaffee HAG, bought the building in 1902 and subsequently initiated a reshaping of the Böttcherstraße. Böttcherstraße 6 10, 28195 Bremen (Germany). T 49 (0)421 33882-22. F 49 (0)421 33882-33.

4

Museen Böttcherstraße » Museen Böttcherstraße

http://www.museen-boettcherstrasse.de/museen/museen-boettcherstrasse

Lange Nacht der Museen. In nächster Nähe zum Bremer Rathaus und Roland gelegen, bilden die Museen Böttcherstraße den kulturellen Höhepunkt des Gesamtkunstwerks Böttcherstraße. Diese innerstädtische Sehenswürdigkeit wird gerne als heimliche Hauptstraße Bremens bezeichnet. Die Museen Böttcherstraße umfassen zwei miteinander verbundene Museen: das Ludwig Roselius Museum. Ein expressionistischer Backsteinbau mit Sammlungen von Paula Modersohn-Becker (1876 1907) und Bernhard Hoetger (1874 1949).

5

»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913 » Museen Böttcherstraße

http://www.museen-boettcherstrasse.de/ausstellungen/ungeheuerliche-farbwunder-wilhelm-morgner-malerei-19101913

Lange Nacht der Museen. Ungeheuerliche Farbwunder Wilhelm Morgner. Malerei 1910 1913. Ungeheuerliche Farbwunder Wilhelm Morgner. Malerei 1910 1913. 152 ‐ 14.6.2015. Wilhelm Morgner (1891 1917) gilt als Ausnahmetalent des Expressionismus. Daneben sind es die Expressionisten um Franz Marc, Wassily Kandinsky und Alexej Jawlensky, zu denen er eine künstlerische und spirituelle Verwandtschaft spürt. Und sein Werk als frühlingshafte Verheißung : ein Potential, das es zu entdecken gilt. Wie der Künstler die Ein...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 14 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

19

LINKS TO THIS WEBSITE

jerigriffith.com jerigriffith.com

Two Childhood Drawings

http://www.jerigriffith.com/blog

Jeri Griffith, Artist. Reading “ Crow Mountain” by Can Xue. 8220; Crow Mountain. 8221; Translated by Karen Gernant and Chen Zeping. When you read Can Xue ’s story “ Crow Mountain,” you’ re reading about a young girl who wishes to investigate a place. It ’s called Crow Mountain, but it ’s really a derelict building. Still, it holds some allure for her. Why is it called Crow Mountain when it ’s really something else? Can Xue website at MIT. This entry was posted in Why I make art. July 25, 2015. Fuji sits ...

paula-modersohn-schule.de paula-modersohn-schule.de

Schulprogramm - Die „Neue Paula”

http://paula-modersohn-schule.de/ueberuns/schulprogramm

Funktionsweise der Neuen Paula. Antrag auf Anerkennung als Reformschule. Raumkonzept & Lernzonen. Schulprogramm der Paula-Modersohn-Schule (pdf). Ist eine inklusive Oberschule im Bremerhavener Stadtteil Wulsdorf. Tel: 0471 30010 0. Fax: 0471 30010 30. Die Paula ist eine. Am 6 September 2016. Am 13 September 2016. Am 1 Oktober 2016. Alle sind unterschiedlich –. Funktionsweise der Neuen Paula. Antrag auf Anerkennung als Reformschule. Raumkonzept & Lernzonen.

boettcherstrasse.de boettcherstrasse.de

Architektur und Häuser der Böttcherstrasse Bremen

http://www.boettcherstrasse.de/de/architektur

Haus St. Petrus. Haus der Sieben Faulen / HAG-Haus. Derzeit sind keine Jobangebote vorhanden. Haus St. Petrus. Haus der Sieben Faulen / HAG-Haus. Das Robinson-Crusoe-Haus wurde als letztes Haus der Straße 1931 nach den Plänen von Karl von Weihe. Und Ludwig Roselius d.Ä. Gebaut. Die Romangestalt Robinson Crusoe von Daniel Defoe stand nach Roselius exemplarisch für hanseatischen Pioniergeist und Tatendrang. Die Halle im Erdgeschoss wurde zunächst zur Präsentation von Kaba - Der Plantagentrank. Ludwig Rosel...

sarahmaria.de sarahmaria.de

#BremerGast - Urlaub in der eigenen Stadt* - Sarah Marias Blog

https://sarahmaria.de/bremergast-urlaub-in-der-eigenen-stadt

Kunst Ich. Dies. Das. Bremen. Leben. Gemüse. Leben, Dies, Das & Ich. Sprachen & Schreiberei. Opern & Klassik. Musik & Tanz. Mein Balkon- & Fensterbankgarten. Essen & Trinken. Umwelt- & Naturschutz. Politik & Netzpolitik. Umwelt- & Naturschutz. Natur & Kosmetik. In, um and über Bremen. Urlaub, Reisen and Ausflüge. Veröffentlicht am 26. Juli 2015. BremerGast – Urlaub in der eigenen Stadt*. Los ging es für den Herrn S. und mich in der botanika*. Geschrieben habe. Oft eben. Da ich, wie ihr wahrschein...Es is...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 56 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

60

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

museen-aschaffenburg.de museen-aschaffenburg.de

Die Museen der Stadt Aschaffenburg

Die Museen der Stadt Aschaffenburg. Lucas Cranach d.Ä. Museen der Stadt Aschaffenburg.

museen-ausstellungen.com museen-ausstellungen.com

Ausstellungen Museen Galerien Kultur in Deutschland Bühnen Theater, Berlin, München, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, Hannover, Nürnberg, Dresden, Leipzig, Veranstaltungskalender Kultursuchmaschine, deutschlandweit

Kulturbox.de Ihre Suchmaschine für Kultur in Deutschland. Finden Sie Anschriften, Ausstellungen und Veranstaltungen sowie weitere Informationen zu Bühnen. Museen, Galerien in Deutschland. Ausstellungseröffnungen, letzte Meldungen. 29052008 Eröffnung der Ausstellung. Axel Kasseböhmer "Neue Arbeiten". Monika Sprüth Philomene Magers. 29052008 Eröffnung der Ausstellung. Daniel Enkaoua - Neue Bilder. 29052008 Eröffnung der Ausstellung. 29052008 Eröffnung der Ausstellung. 29052008 Eröffnung der Ausstellung.

museen-basel.ch museen-basel.ch

museen basel

Straight to the main menu. Follow us on Facebook. Follow us on Twitter. Follow us on Pinterest. Museums A to Z. Museums A to Z. Last days: Football. Faith, Love, Hope. HMB - Museum für Geschichte / Barfüsserkirche. Lecture mit Marlene Dumas. Frank Stella. Painting and Drawing. Kunstmuseum Basel, Museum für Gegenwartskunst. Public Guided Tour English. FUTURE PRESENT - Emanuel Hoffmann-Stiftung. Guided Tour in English. 3008 13.00-14.00. Making Africa. A Continent of Contemporary Design.

museen-bb.de museen-bb.de

museen bb - Museen im Landkreis Böblingen

Auf zu einer kulturgeschichtlichen Entdeckungsreise im Landkreis Böblingen! Freuen Sie sich auf eine Vielzahl von Museen, Sammlungen und Galerien. Sie geben einen Einblick in die jeweilige Ortsgeschichte und berichten vom Leben und Arbeiten früherer Generationen und berühmter Persönlichkeiten. Besuchen Sie liebevoll gestaltete Heimatmuseen, wo wertvolle Zeugnisse der Vergangenheit präsentiert werden. Schauen Sie rein und stimmen Sie sich ein auf Ihre ganz persönliche Spurensuche.

museen-bern.ch museen-bern.ch

Museen Bern : Home

Museumsbier abends ins Museum. Tourist Information im Bahnhof. BärenPark / Tourist Information. Bernisches Historisches Museum / Einstein Museum. Käfigturm - Polit-Forum Bern. Alpines Museum der Schweiz. Schweizer Archiv der Darstellenden Künste SAPA. Lichtspiel / Kinemathek Bern. Museum Cerny Inuit Collection. Hochschule der Künste Bern HKB. Schule für Gestaltung Bern und Biel. Schloss Landshut - Schweizer Museum für Wild und Jagd. Schloss Oberhofen am Thunersee. Staatsarchiv des Kantons Bern. Z wie Zen...

museen-boettcherstrasse.de museen-boettcherstrasse.de

Museen Böttcherstraße

Lili Fischer. Landschaften. Böttcherstraße 6 10, 28195 Bremen. T 49 (0)421 33882-22. F 49 (0)421 33882-33. Dienstags bis sonntags, 11 18 Uhr.

museen-brandenburg.de museen-brandenburg.de

Museumsverband des Landes Brandenburg: startseite

Herzlich willkommen auf der Internetseite des Museumsverbandes Brandenburg e.V. Museen sind Orte der Sammlung, Bewahrung und Zurschaustellung von Dingen - nicht nur um deren Schönheit willen, sondern auch zur kritischen Betrachtung unserer Vergangenheit und Gegenwart. Museen sind Orte der Kommunikation und Räume, in denen wir uns darüber austauschen können, warum uns auch in Zukunft die Zeugnisse unserer Vorfahren begleiten sollen.

museen-dachauer-land.de museen-dachauer-land.de

Museen Dachauer Land

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

museen-deggendorf.de museen-deggendorf.de

Kulturviertel

03122017 - 22.04.2018. Feuer und Flamme - Der Kerzenleuchter. 8 Wettbewerb für Handwerk und Design. 10122017 - 15.04.2018. Karl Alexander Flügel (1890-1967). Ein Maler des Bayerischen Waldes. 06042018 - 29.06.2018 - 15:00 Uhr. Für Kinder lesen - Jeden Freitag. Vorleseaktion mit Ramona Fakhreddine. 06042018 - 15.06.2018 - 10:00 Uhr - 11:00 Uhr. 13042018 - 20:00 Uhr - 22:30 Uhr. Gratwanderung zwischen Pop und Jazz. 20042018 - 20:00 Uhr - 22:30 Uhr. 21042018 - 20:00 Uhr - 23:00 Uhr. 26042018 - 19:00 Uhr.

museen-dresden.de museen-dresden.de

Home | Museen der Stadt Dresden

Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik. 800 Jahre Dresden. Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart. Deutung des Daseins. Bernhard Kretzschmar­ Malerei, Grafik. 147; Ausstellung über Feuergefahr und Feuerwehr. Immer Ärger mit den Großeltern. Fritz Klemm - Malerei und Arbeiten a. Der Komponist und Hofkapellmeister . Im Rausch der Bewegung. Das Werk von. Zur Geschichte der Romantik in Dresd. Prohlis, Palitzsch und Planeten. Friedrich Schiller in Dresden.

museen-erzgebirge.de museen-erzgebirge.de

Newsletter Museen Erzgebirge - Home

Neues aus den Museen. März bis Juni 2018. Macht nach Adam Ries(e): Ostern in den Museen Erzgebirge! So sind die in der Papiermühle Niederzwönitz gezeigten Eier und Hasen ganz und gar nicht von Pappe , auch wenn sie aus welcher bestehen. Hochherrschaftliche Eier verleihen hingegen der Knochenstampfe Dorfchemnitz kaiserlichen Glanz Warum ausgerechnet ein Hase die Ostereier bringt? Das und mehr erfahren die Hasenschüler im Perla Castrum. Ab dem 14. Juni zählen für Sie nur noch Punkte und Tor-Differenzen?