MUSEUMSFRUEHLING.AT
Home - Museumsfrühling1 Wochenende, 100 Museen, ermäßigte Eintritte, Programme zum Staunen: Niederösterreichs Museen laden am 21. und 22. Mai 2016 zum Museumsfrühling!
http://www.museumsfruehling.at/
1 Wochenende, 100 Museen, ermäßigte Eintritte, Programme zum Staunen: Niederösterreichs Museen laden am 21. und 22. Mai 2016 zum Museumsfrühling!
http://www.museumsfruehling.at/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
3.8 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
PAGES IN
THIS WEBSITE
10
SSL
EXTERNAL LINKS
8
SITE IP
188.94.252.146
LOAD TIME
3.781 sec
SCORE
6.2
Home - Museumsfrühling | museumsfruehling.at Reviews
https://museumsfruehling.at
1 Wochenende, 100 Museen, ermäßigte Eintritte, Programme zum Staunen: Niederösterreichs Museen laden am 21. und 22. Mai 2016 zum Museumsfrühling!
museumsfruehling.at
Newsletter-Anmeldung - Museumsfrühling
http://www.museumsfruehling.at/newsletter-anmeldung
Direkt zum Inhalt springen. Direkt zur Suchfunktion springen. Sie befinden sich hier:. Möchten Sie Anfang Mai 2017 mit einem kurzen Info-Mail an den Start des zweiten Museumsfrühlings Niederösterreich am 20. und 21. Mai 2017 erinnert werden? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten bekannt. Ich möchte mich zusätzlich zum Fach-Newsletter des Museumsmanagement Niederösterreich anmelden (erscheint etwa 8x jährlich, Abmeldung jederzeit möglich).
Impressum - Museumsfrühling
http://www.museumsfruehling.at/impressum
Direkt zum Inhalt springen. Direkt zur Suchfunktion springen. Sie befinden sich hier:. Offenlegung gemäß 24, 25 Mediengesetz und Informationen gemäß 5 ECG. Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller. Anschrift: Schlossplatz 1, 3452 Atzenbrugg. Telefon: 43 2275 4660. Website-Adresse: www.noemuseen.at. Firmenbuchnummer: FN 408383 p. Firmenbuchgericht: Landesgericht St. Pölten. Geschäftsführer: Mag. Ulrike Vitovec, Dr. Harald Froschauer. Kultur.Region.Niederösterreich GmbH. Tel: 43 2742 90666 6116.
Vorschau auf 2017 - Museumsfrühling
http://www.museumsfruehling.at/vorschau-auf-2017
Direkt zum Inhalt springen. Direkt zur Suchfunktion springen. Sie befinden sich hier:. Zu Mein Ausflug hinzufügen. Zu Mein Ausflug hinzufügen. Zu Mein Ausflug hinzufügen. Am 20 und 21. Mai 2017 findet der nächste Museumsfrühling statt. Erstmals ging im Mai 2016 der Museumsfrühling Niederösterreich anlässlich des Internationalen Museumstags über die Bühne: 125 Museen boten ein Wochenende lang spannende Programme für die Besucher. Findet am 20. und 21. Mai 2017. Statt und steht unter dem von ICOM.
Aktuelles - Museumsfrühling
http://www.museumsfruehling.at/aktuelles
Direkt zum Inhalt springen. Direkt zur Suchfunktion springen. Sie befinden sich hier:. Am 20 und 21. Mai 2017 findet der nächste Museumsfrühling.
Infos für Museen - Museumsfrühling
http://www.museumsfruehling.at/infos-fuer-museen
Direkt zum Inhalt springen. Direkt zur Suchfunktion springen. Sie befinden sich hier:. Im Jahr 2016 wurde anlässlich des Internationalen Museumstags erstmals der Museumsfrühling Niederösterreich an einem Wochenende im Mai begangen. 125 Museen beteiligten sich und konnten 17.600 BesucherInnen mit abwechslungsreichen Programmen überraschen und begeistern. Der nächste Museumsfrühling Niederösterreich. Findet am 20. und 21. Mai 2017. Statt und steht unter dem von ICOM. Und karin.boehm@noemuseen.at. Sie könne...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
10
Partner & Links
http://museum.schloss-orth.at/partner-links
Waschtag von früher. So finden Sie zu uns. Partner & Links. Partner & Links. Nationalparkzentrum im Schloss Orth. Schiffmühle Orth an der Donau. Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich. NöART, Gesellschaft für Kunst und Kultur. Via donau, Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH. Http:/ hs-orth.schulweb.at. Culture connected, Initiative des BMBF, Bundesministerium für Bildung und Frauen. Museumsfrühling NÖ. Schwerpunkt: Leben mit dem Fluss.
Schulprojekte - Schloss Orth
http://museum.schloss-orth.at/category/schulprojekte
Waschtag von früher. So finden Sie zu uns. Partner & Links. Aus nix & schräg. Modeexperiment zum Thema Recycling und Upcycling. Kunstinteressierte und experimentierfreudige Schülerinnen der Neuen Mittelschule Orth an der Donau entwickelten gemeinsam mit dem museumORTH Kleidermodelle aus Verpackungs- und Haushaltsmaterialien (die in ungewohnter neuer Funktion ein “Second Life” erleben) und präsentierten ihre Visionen als Modeschau. Ausstellungseröffnung und Modeschau 21. Mai, 16 Uhr. Fotos Eva Kees, 2016.
Rückblick - Schloss Orth
http://museum.schloss-orth.at/category/rueckblick
Waschtag von früher. So finden Sie zu uns. Partner & Links. Dialog – Kinder komponieren. 22 Mai 2016; 13:00 bis 17:00. ] Workshop mit Elisabeth Flunger. Im musikalischen Dialog entwickeln Kinder und Jugendliche mit der Schlagwerkerin Elisabeth Flunger zum Jahresthema “Karl Schiske” eigene Kompositionen. Workshop: 13 – 16 Uhr. BUM plimm FÜÜP. Aus Geräuschen entsteht Musik. Ausprobieren ist erwünscht. Aus nix & schräg. Modeexperiment zum Thema Recycling und Upcycling. 21 Mai 26. Juni 2016. 1 Mai 2016; 17:0...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
8
Museumsfreunde Heilbronn
Wer wir sind …. Wer wir sind …. Willkommen auf der Homepage der Museumsfreunde Heilbronn. Wir freuen uns über Ihren Besuch und informieren Sie über unsere Veranstaltungen und Termine. Sie sind herzlich eingeladen an unseren Aktionen teilzunehmen - wir freuen uns über jeden interessierten Besucher! 11022018 Bernried und München. 1703-17.06.2018 Emil Nolde. Farbenzauber. Aktuelle Termine der Städtischen Museen Heilbronn. Termine und Exkursionen 2012. Termine und Exkursionen 2013.
Home - Museumsfreunde
Der Herrenberger Altar von Jerg Ratgeb. Tagesfahrt Hohenasperg, Hochdorf-Eberdingen, Nussdorf. Zum 200. Geburtstag von Karl Gerok. Weitere Informationen für diese Veranstaltung (56,7 KiB). Zweitagesfahrt Kultur und Genießen in Oberbayern. Weitere Informationen für diese Veranstaltung (53,9 KiB). Tagesfahrt Technik Kunst - Sinsheim Heilbronn. Weitere Informationen für diese Veranstaltung (142,3 KiB).
museumsfriedhof.4050.org
Wffm
Skip to main content. World Federation of Friends of Museums. Federación Mundial de Amigos de los Museos. Fédération Mondiale des Amis des Musées. WFFM 2018 XVII General Meeting of the World Federation of Friends of Museums. WFFM Luigi Bossi Scholarships 2017. XVI Congress of the WFFM Mantova Verona May 17-21 2017. Minutes of the Council Meeting and General Assembly 2016. World Federation of Friends of Museums.
Общество друзей Государственного исторического музея
Общество друзей Государственного исторического музея. Новый курс «Экспертиза и оценка предметов музейно-фондовых коллекций. 171;Атрибуция и оценка рыночной стоимости культурных ценностей. Презентация образовательного проекта Основы атрибуции, оценка культурных ценностей и предметов коллекционирования. Секция исторической реконструкции «Русская воинская традиция. Оценка рыночной стоимости предметов коллекционирования. 171;Международная торговля и коллекционирование. 171;И мира звук в ответ мечу гремел.
Home - Museumsfrühling
Direkt zum Inhalt springen. Direkt zur Suchfunktion springen. Sie befinden sich hier:. Am 21 und 22. Mai 2016. Anlässlich des Internationalen Museumstags. Mitspielen und Wachau- Wochenende gewinnen! Der nächste Museumsfrühling Niederösterreich findet am 20. und 21. Mai 2017 statt. Und steht unter dem Motto Spurensuche. Mut zur Verantwortung! 1 Wochenende, 120 Museen, ermäßigte Eintritte, Programme zum Staunen:. Erstmals zum Museumsfrühling Niederösterreich. Entdecken Sie die Vielfalt.
Der Museumsfuchs
Historische Bücher und ebooks aus dem Haff Verlag
Herzlich Willkommen zu unserem Internet-Angebot! Sie lieben historische Literatur? Sie sind neugierig auf die Vergangenheit oder beschäftigen sich selbst mit der Geschichte bzw. schätzen eine entspannende Lektüre? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach einem ganz bestimmten Titel? Dann sind Sie hier genau richtig! Bei uns finden Sie ein ausgewähltes Angebot an historischer Literatur - von hauseigenen aktuellen Neuerscheinungen bis zu wertvollen alten Werkausgaben.
Paramedix.de & Museumsführer.com
Herzlich willkommen auf der Startseite von. Paramedix.de und Museumsführer.com. Bitte wählen Sie, auf welche Seite Sie zugreifen möchten:. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links im Sinne des Urteils des LG Hamburg von 1998. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Näheres siehe Impressum. According to the Webcounter at http:/ www.digits.net. You are visitor number.
Museumsführer - Museum - Museumsarten - Museumsgeschichte - Museumsarchitektur
Museumsgeschichte in Kürze. Schlösser und Burgen. Zeitleiste: Die Gründungsgeschichte der Museen in Deutschland. Eine Übersicht über die historischen Meilensteine der Museumsentwicklung von den ersten Raritätenkabinetten bis zu den großen Museumsgründungen im 19. Jahrhundert. Museen für bildende Kunst. 1830 wurde auf der heutigen Museumsinsel in Berlin das erste Kunstmuseum errichtet. Damit wurde erstmals ein Gebäude speziell zur Unterbringung von Bildern gebaut. Die Moderne im Schlossmuseum. Hier finden...
Fundus für Museumsausstellungen
SOCIAL ENGAGEMENT