museumslandschaft-dithmarschen.de museumslandschaft-dithmarschen.de

MUSEUMSLANDSCHAFT-DITHMARSCHEN.DE

Museumslandschaft Dithmarschen

Museen in Dithmarschen an der Nordseeküste

http://www.museumslandschaft-dithmarschen.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR MUSEUMSLANDSCHAFT-DITHMARSCHEN.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

May

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Thursday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.7 out of 5 with 10 reviews
5 star
4
4 star
3
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of museumslandschaft-dithmarschen.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

FAVICON PREVIEW

  • museumslandschaft-dithmarschen.de

    16x16

  • museumslandschaft-dithmarschen.de

    32x32

CONTACTS AT MUSEUMSLANDSCHAFT-DITHMARSCHEN.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Museumslandschaft Dithmarschen | museumslandschaft-dithmarschen.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Museen in Dithmarschen an der Nordseeküste
<META>
KEYWORDS
1 Kultur
2 Geschichte
3 museal
4 Museum
5 Ausstellung
6 Gruppenbesuche
7 Gruppen
8 Nordsee
9 Küste
10 Urlaub
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Museumslandschaft Dithmarschen | museumslandschaft-dithmarschen.de Reviews

https://museumslandschaft-dithmarschen.de

Museen in Dithmarschen an der Nordseeküste

LINKS TO THIS WEBSITE

kohlmuseum.de kohlmuseum.de

Konzept Kohlmuseum - Kohlmuseum Wesselburen

http://www.kohlmuseum.de/konzept.html

Unter pädagogischen Gesichtspunkten auf 500 Quadratmetern. Das Museum soll nicht nur eine reine Ausstellung sein, sondern auch ein Informationszentrum beinhalten, in dessen Mittelpunkt der Kohl steht. Im Kohlosseum wird einer breiten Öffentlichkeit, der einheimischen Bevölkerung und den vielen Besuchern, die jedes Jahr in Dithmarschen Urlaub machen, der ökologische und umweltschonende Anbau des Gemüses Kohl und seine positive Wirkung auf den menschlichen Organismus näher gebracht. Unser Ziel ist eine...

kohlmuseum.de kohlmuseum.de

Geschichte Kohlmuseum - Kohlmuseum Wesselburen

http://www.kohlmuseum.de/geschichte.html

Geschichte der alten Sauerkrautfabrik. Nähert man sich Wesselburen, dem traditionsreichen Zentrum der Nordermarsch auf halbem Wege zwischen Heide und Büsum, so erhebt sich aus der flachen Marsch nicht nur schon von weitem sichtbar, die alte wuchtige Kirche mit dem einzigartigen Zwiebelturm auf ihrer hohen Wurt, sondern auch gleich am südlichen Ortseingang ein imposantes Gebäude von architektonischer Eleganz: die Historische Fabrik . Um die historischen Gebäude mit einer Grundfläche von 2.500 qm und e...

kohlmuseum.de kohlmuseum.de

Kohlmuseum Wesselburen - Kohlmuseum Wesselburen

http://www.kohlmuseum.de/kohlmuseum.html

Das Kohlmuseum in Wesselburen. Für das Museum wurden viele Ausstellungsstücke gesammelt, wie z.B. eine alte Kohlpflanzmaschine,. Kohlschneidemesser, diverse Kohl-Verarbeitungsgeräte, Ackergeräte, Landmaschinen, alte Holzsauerkraut- fässer, historische Bilder und vieles andere. Die Bilderausstellung Alte Bauernhöfe der dithmarscher Landfrauen ist schon heute ein Blickfang. Es werden unterschiedliche Themen behandelt, so dass auch die Vielfalt unserer Region interessant dargestellt wird. 2005 war es dann s...

kohlmuseum.de kohlmuseum.de

Kontakt - Kohlmuseum Wesselburen

http://www.kohlmuseum.de/kontakt.html

Wenn Sie etwas über das Kohlmuseum oder über die Dithmarscher Kohltage oder über die seniorTrainer wissen möchten , dann kontaktieren Sie mich:. Dipl Ing. Achim Krumbiegel. E-Mail: achim.krumbiegel@t-online.de. Wenn Sie die Krautwerkstatt im Kohlosseum oder das Kohlmuseum besuchen wollen, dann sprechen Sie mit:. E-Mail: info@kohlosseum.de. Sollten Sie Fragen haben, nutzen Sie bitte nachfolgendes Formular. Besucher pro Tag: Ø. Herzlich willkommen in der Museumslandschaft Dithmarschen!

kohlmuseum.de kohlmuseum.de

Krautwerkstatt - Kohlmuseum Wesselburen

http://www.kohlmuseum.de/krautwerkstatt.html

Die Krautwerkstatt im Kohlosseum ist ein Erlebnis! Besucher pro Tag: Ø. Herzlich willkommen in der Museumslandschaft Dithmarschen! Hier der Internetauftritt Museumslandschaft Dithmarschen.

kohlmuseum.de kohlmuseum.de

Kohlregion Dithmarschen - Kohlmuseum Wesselburen

http://www.kohlmuseum.de/Kohlregion.html

Willkommen an der Nordsee! Willkommen im größten zusammenhägenden Kohlanbaugebiet Europas! Die Kohlregentinnen 2017: Silke Nöhren und Angelina Knuth (Quelle: Kreis Dithmarschen). Besuchen Sie uns in dem größten Kohlanbaugebiet Deutschlands. Besucher pro Tag: Ø. Herzlich willkommen in der Museumslandschaft Dithmarschen! Hier der Internetauftritt Museumslandschaft Dithmarschen.

kohlmuseum.de kohlmuseum.de

Öffnungszeiten Kohlmuseum - Kohlmuseum Wesselburen

http://www.kohlmuseum.de/oeffnungszeiten.html

Montag bis Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr. Samstag: 10.00 bis 13.00 Uhr. Montag bis Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr. Samstag von 10.00 - 13.00 Uhr. Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr. Eintritt: 2,00 Euro für Erwachsene, Kinder sind frei. Für Schulgruppen und Reisegesellschaften. Nehmen Sie bitte Kontakt auf mit:. Tel: 04833 - 4589-0. Fax 04833 - 4589-59. E-Mail.: info@kohlosseum.de. Besucher pro Tag: Ø. Herzlich willkommen in der Museumslandschaft Dithmarschen!

nordseeurlaub-herden.de nordseeurlaub-herden.de

Weltkulturerbe Wattenmeer | Friedrichskoog - zu jeder Jahreszeit spitze! | Nordsee Urlaub Friedrichskoog Schleswig-Holstein | Nordseeurlaub | Ferien an der Nordsee

http://www.nordseeurlaub-herden.de/empfehlungen.html

Orte in Dithmarschen und Schleswig-Holsteins-Westküste:. Büsum www.buesum.de. Friedrichskoog www.friedrichskoog.de. Alberdorf www.albersdorf.de. Burg www.burg-dithmarschen.de. Heide www.heide-nordsee.de. Lunden www.tourismusinfo-lunden.de. Marne www.urlaubandernordsee.de. Meldorf www.meldorf-tourismus.de. St Michaelisdonn www.fvv-st.michel.de. Wesselburen www.nordseebucht.de. Friedrichstadt www.friedrichsstadt.de. Husum www.husum.de. St Peter Ording www.st.peter-ording.de. Tönning www.toenning.de. Es ist...

brahms-sh.de brahms-sh.de

Das Brahms-Haus in Heide

http://www.brahms-sh.de/haus.html

Das Brahms-Haus [ Details. Der Hof des Brahmshauses. 1April bis 31.Oktober:. Von 11.30 Uhr bis 15.30 Uhr,. Von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Sowie samstags und sonntags. Von 13.30 bis 15.30 Uhr. Von November bis einschl. März geschlossen. Für Gruppen Termine nach Absprache, auch außerhalb der Öffnungszeiten. Tel 0481 63186 oder. Erm EURO 1.50. In Komination mit der Verbundkarte. Mit der Museumsinsel Lüttenheid:. Durch die Ausstellung "Johannes Brahms/Norddeutsche Wurzeln und Bindungen - Wichtige Freunde und B...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 37 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

46

OTHER SITES

museumslagharen.nl museumslagharen.nl

Home

Herkent u deze foto's? Wie weet wat dit is? De vereniging SHC heeft ruim 830 leden in binnen- en buitenland. Elk kwartaal krijgen de leden het kwartaalblad “de Posthoorn” met daarin (geschiedenis) wetenswaardigheden over deze streek, verhalen en anekdotes. De vereniging heeft inmiddels ook een groot digitaal fotoarchief opgebouwd en is hier nog steeds mee bezig. Dan kunt u nu alvast ons museum bezoeken doormiddel van deze virtuele tour! Klik hieronder op het embleem of maak gebruik van de QR-code. De ent...

museumsland-mittelfranken.de museumsland-mittelfranken.de

Museumsland Westmittelfranken: Aktuelles

Di, 10.04.2018. Keine Artikel in dieser Ansicht. Erfahren Sie mehr über das Museum der Woche. Schloß Schwarzenberg. Aktuelle Veranstaltungen / Sonderausstellungen. Sonderschau in Stadtmuseum Herzogenaurach. Fragt Dr. Sommer! Die Zeit von Flower Power und Weltraumdesign ist zu sehen vom 10. Mai bis 22. Juli 2018. Weitere Veranstaltungen / Sonderausstellungen. Neues aus dem Museumsland. Keine Artikel in dieser Ansicht.

museumsland-westmittelfranken.de museumsland-westmittelfranken.de

Museumsland Westmittelfranken: Aktuelles

Di, 10.04.2018. Keine Artikel in dieser Ansicht. Erfahren Sie mehr über das Museum der Woche. Schloß Schwarzenberg. Aktuelle Veranstaltungen / Sonderausstellungen. Sonderschau in Stadtmuseum Herzogenaurach. Fragt Dr. Sommer! Die Zeit von Flower Power und Weltraumdesign ist zu sehen vom 10. Mai bis 22. Juli 2018. Weitere Veranstaltungen / Sonderausstellungen. Neues aus dem Museumsland. Keine Artikel in dieser Ansicht.

museumsland.at museumsland.at

Museen in der Region Donauland Strudengau - Museumsland

A-4343 Mitterkirchen 50,. T: 43 (0) 7269/8255-12. Das Museumsland Donauland Strudengau versteht sich als Plattform der Museen in der Region Donauland Strudengau. Ziel des Museumslandes Donauland Strudengau ist es, bewusstseinsbildend zu wirken: Museen sind die einzigen systematischen Bewahrer von gegenständlichen Kulturgütern. Sie sind Spiegel und Werkzeug kultureller Identität. Museumsland Donauland Strudengau, A-4343 Mitterkirchen 50, T: 43 (0) 7269/8255-12, E: info@museumsland.at.

museumsland.de museumsland.de

Museumsland Westmittelfranken: Aktuelles

Di, 10.04.2018. Keine Artikel in dieser Ansicht. Erfahren Sie mehr über das Museum der Woche. Schloß Schwarzenberg. Aktuelle Veranstaltungen / Sonderausstellungen. Sonderschau in Stadtmuseum Herzogenaurach. Fragt Dr. Sommer! Die Zeit von Flower Power und Weltraumdesign ist zu sehen vom 10. Mai bis 22. Juli 2018. Weitere Veranstaltungen / Sonderausstellungen. Neues aus dem Museumsland. Keine Artikel in dieser Ansicht.

museumslandschaft-dithmarschen.de museumslandschaft-dithmarschen.de

Museumslandschaft Dithmarschen

museumslandschaft-kassel.com museumslandschaft-kassel.com

Staatliche Museen Kassel

museumslandschaft-kassel.info museumslandschaft-kassel.info

Kassel-Wilhelmshöhe

Bild oben: die Schloßteichstraße 10, um 1890. Blick von der Brabanter Straße; die Schloßteichstraße verläuft auf dem Bild rechts vom Haus nach hinten. Links hinten die Villa Mummy in der Kurhausstraße, abgerissen um 1970. Rechts hinten die Villa Waldeck in der Lindenstraße, erhalten. Raquo;Chinesisches Dorf« und Villenkolonie Mulang. Zukunft ist von außen wiederkehrende Erinnerung;. Daher hat die Gedächtnislosigkeit keine. Handelt von Geschichte und Entwicklung des Parkdorfes Mou-lang. Ein besonders h&uu...

museumslandschaft-kassel.net museumslandschaft-kassel.net

Staatliche Museen Kassel

museumslandschaft-kreis-olpe.de museumslandschaft-kreis-olpe.de

Wir über uns

Die Museumslandschaft Kreis Olpe. AG Museumslandschaft Kreis Olpe. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Zur Übersicht über die Museumslandschaft Kreis Olpe gelangen Sie hier. Oder mit einem Klick auf die untenstehende Karte. Diese Übersicht wird im 2-Jahres-Rhythmus aufgelegt. Zur Museumslandschaft Kreis Olpe gehören zur Zeit über 20 attraktive Museen und Sammlungen. Entdecken Sie den Kreis Olpe neu! Ein Faltblatt mit Inform...