musik.uni-osnabrueck.de musik.uni-osnabrueck.de

musik.uni-osnabrueck.de

Startseite - Universität Osnabrück

Universität Osnabrück

http://musik.uni-osnabrueck.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR MUSIK.UNI-OSNABRUECK.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

June

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Friday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.6 out of 5 with 7 reviews
5 star
1
4 star
2
3 star
4
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of musik.uni-osnabrueck.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

2.2 seconds

FAVICON PREVIEW

  • musik.uni-osnabrueck.de

    16x16

CONTACTS AT MUSIK.UNI-OSNABRUECK.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Startseite - Universität Osnabrück | musik.uni-osnabrueck.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Universität Osnabrück
<META>
KEYWORDS
1 direkt
2 hauptinhalt dieser seite
3 portalweite schnellsuche
4 hauptmenü
5 universität osnabrück
6 fachbereich 3
7 gekennzeichnet
8 suche
9 angezeigt startseite
10 institut
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
direkt,hauptinhalt dieser seite,portalweite schnellsuche,hauptmenü,universität osnabrück,fachbereich 3,gekennzeichnet,suche,angezeigt startseite,institut,mitarbeiter,ehrendoktorate,einrichtungen,vorstand,fachschaft,institutsordnung,lageplan,kontakt,lehre
SERVER
nginx
POWERED BY
PHP/5.6.31
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Startseite - Universität Osnabrück | musik.uni-osnabrueck.de Reviews

https://musik.uni-osnabrueck.de

Universität Osnabrück

INTERNAL PAGES

musik.uni-osnabrueck.de musik.uni-osnabrueck.de
1

Förderpreise - Universität Osnabrück

https://www.musik.uni-osnabrueck.de/studium/foerderpreise.html

Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Navigation und Suche der Universität Osnabrück. Pflichtfelder sind mit einem. Untermenü zum Thema Studium. Aufgrund der dankenswerten, großzügigen Initiative dreier Stifter kann das Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik drei Preise für besondere Leistungen im Studium vergeben:. Für hervorragende wissenschaftliche Leistungen. Für hervorragende musikalische Leistungen. Für die beste Abschlussarbeit in der Apparativen Musikpraxis.

2

Kontakt - Universität Osnabrück

https://www.musik.uni-osnabrueck.de/institut/kontakt.html

Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Navigation und Suche der Universität Osnabrück. Pflichtfelder sind mit einem. Untermenü zum Thema Institut. Erste Anlaufstelle im Institut ist unsere Sekretärin Frau Marion Melter. Aktuelles: Das Sekretariat ist geschlossen vom 25.07. bis 12.08.2016. Tel: 49 541 969-4147. Fax: 49 541 969-4775. Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Neuer Graben, Schloss. Letzte Änderung: 19. Juli 2016.

3

Vorstand - Universität Osnabrück

https://www.musik.uni-osnabrueck.de/institut/vorstand.html

Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Navigation und Suche der Universität Osnabrück. Pflichtfelder sind mit einem. Untermenü zum Thema Institut. Apl Prof. Dr. Stefan Hanheide. Prof Dr. Dietrich Helms. Prof Dr. Dietrich Helms. Prof Dr. Dorothee Barth. Prof Dr. Christoph Louven. Prof Dr. Bernhard Müßgens. Wiss und künstlerische Mitarbeiter. UMD Dr. Claudia Kayser-Kadereit. Mitarbeiterin Technik und Verwaltung. Letzte Änderung: 23. Juni 2016.

4

Studium im Ausland - Universität Osnabrück

https://www.musik.uni-osnabrueck.de/studium/studium_im_ausland.html

Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Navigation und Suche der Universität Osnabrück. Pflichtfelder sind mit einem. Untermenü zum Thema Studium. Die Studiengänge des Instituts verlangen kein Studium im Ausland. Dennoch kann ein Auslandssemester sehr sinnvoll sein. Instrumentalunterricht kann im Auslandssemester derzeit vom Institut aus nicht gewährleistet werden, sondern bedarf der Eigeninitiative der Studierenden. Letzte Änderung: 01. April 2014.

5

Institutsordnung - Universität Osnabrück

https://www.musik.uni-osnabrueck.de/institut/institutsordnung.html

Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Navigation und Suche der Universität Osnabrück. Pflichtfelder sind mit einem. Untermenü zum Thema Institut. Ordnung für das Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Bildet die rechtliche Grundlage für die Arbeit des Instituts. Sie regelt die Zusammensetzung der Entscheidungsgremien, klärt die Zuständigkeiten im Institut und den Ablauf von Entscheidungsprozessen. Die aktuelle Ordnung für das Institut können Sie hier einsehen:.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

fb3.uni-osnabrueck.de fb3.uni-osnabrueck.de

Institute und Fachgebiete - Universität Osnabrück

http://www.fb3.uni-osnabrueck.de/institutefachgebiete/institute_und_fachgebiete.html

Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften. Navigation und Suche der Universität Osnabrück. Pflichtfelder sind mit einem. Untermenü zum Thema Institute/Fachgebiete. Um weitere Informationen über die einzelnen Fachgebiete und Institute zu erhalten, klicken Sie bitte auf die Links:. Institut für Evangelische Theologie. Institut für Katholische Theologie. Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Institut für Sport und Bewegungswissenschaften. Institut für Islamische Theologie.

fmt.uni-osnabrueck.de fmt.uni-osnabrueck.de

Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie Universität Osnabrück

http://www.fmt.uni-osnabrueck.de/fmt_impressum.htm

Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie. Research Department of Music and Media Technology. Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie. TEL 49 541/969-4458 - FAX 49 541/969-4775. Letzte Änderung: 09. Mai 2014. Dies gilt auch für Informationen auf Websites, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird. Der Inhalt dieser Websites liegt vollständig außerhalb des Verantwortungsbereichs dieser Homepage.

fmt.uni-osnabrueck.de fmt.uni-osnabrueck.de

Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie Universität Osnabrück

http://www.fmt.uni-osnabrueck.de/fmt_ziele.htm

Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie. Research Department of Music and Media Technology. Die Forschungsstelle widmet sich insbesondere den Forschungsschwerpunkten:. Musiktechnologie / Musikelektronik (Instrumententechnik) / Musikalische Akustik / Audio- und Studiotechnik / Musikinformatik. Computerunterstützte Musikanalyse und Interpretation / Elektronische Musikproduktion und -bearbeitung, virtuelle Instrumente. Und Durchführung von Kongressen und Symposien. Zum Thema Musik and Technologie.

fmt.uni-osnabrueck.de fmt.uni-osnabrueck.de

Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie Universität Osnabrück

http://www.fmt.uni-osnabrueck.de/fmt_publikationen.htm

Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie. Research Department of Music and Media Technology. Bense, Arne, Musik und Virtualität - Digitale Virtualität im Kontext computerbasierter Musikproduktion epOs- Music. Bense, Arne, The Digital Reality of Musical Instruments - Virtuality in the context of musical instruments. In: Kim, Jin Hyun (Hg.): Mediality of Music, Frankfurt/M. (i. Vorb.). Enders, Bernd / Hanheide, Stefan (Hrsg.), KlangArt-Kongreß 1991: Neue Musiktechnologie I, Schott, Mainz 1993. Enders,...

mathinf.uni-osnabrueck.de mathinf.uni-osnabrueck.de

Warum in Osnabrück studieren? - Universität Osnabrück

http://www.mathinf.uni-osnabrueck.de/studium_und_lehre/warum_in_osnabrueck_studieren.html

Navigation und Suche der Universität Osnabrück. Warum in Osnabrück studieren? Untermenü zum Thema Studium und Lehre. Warum in Osnabrück studieren? Startseite Studium und Lehre. Warum in Osnabrück studieren? Suchst Du eine Universitätsstadt. Mit einem vielfältigen Freizeitangebot. Das über die Lehrveranstaltungen hinausgeht? Bietet ein vielseitiges Freizeitprogramm an. Dies beginnt bei einem weitgefächerten Sportangebot. Über Chor und Orchester. Bis hin zu internationalen Stammtischen und Sprachkursen.

mathinf-cms.uni-osnabrueck.de mathinf-cms.uni-osnabrueck.de

Warum in Osnabrück studieren? - Universität Osnabrück

https://www.mathinf-cms.uni-osnabrueck.de/studium_und_lehre/warum_in_osnabrueck_studieren.html

Navigation und Suche der Universität Osnabrück. Warum in Osnabrück studieren? Untermenü zum Thema Studium und Lehre. Warum in Osnabrück studieren? Startseite Studium und Lehre. Warum in Osnabrück studieren? Suchst Du eine Universitätsstadt. Mit einem vielfältigen Freizeitangebot. Das über die Lehrveranstaltungen hinausgeht? Bietet ein vielseitiges Freizeitprogramm an. Dies beginnt bei einem weitgefächerten Sportangebot. Über Chor und Orchester. Bis hin zu internationalen Stammtischen und Sprachkursen.

wmaforum.org wmaforum.org

Related Calls for Papers – WMAF

https://wmaforum.org/calls-for-papers

Conference on Music and Sexuality: November 10-12, 2016. Related Calls for Papers. The Forum of the International Association for Word and Music Studies. Related Calls for Papers. CfP: Emerging Paradigms: New Methodologies in Word and Music Studies. Aarhus University, Denmark, November 13-15, 2014. The third biennial conference of the WMA Forum, Emerging Paradigms: New Methodologies in Word and Music Studies, will be held at Aarhus University, Denmark, November 13-15, 2014. Words and musicality: Words ar...

fmt.uni-osnabrueck.de fmt.uni-osnabrueck.de

Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie Universität Osnabrück

http://www.fmt.uni-osnabrueck.de/fmt_kontakt.htm

Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie. Research Department of Music and Media Technology. Prof Dr. phil. habil. Bernd Enders. Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie. TEL 49 541/969-4458 - FAX 49 541/969-4775. Letzte Änderung: 09. Mai 2014.

fmt.uni-osnabrueck.de fmt.uni-osnabrueck.de

Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie Universität Osnabrück

http://www.fmt.uni-osnabrueck.de/fmt_mitglieder.htm

Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie. Research Department of Music and Media Technology. Der Forschungsstelle gehören folgende Professoren an:. Prof Dr. phil. habil. Bernd Enders. Prof em. Walter Heise,. Prof Dr. phil. Hartmuth Kinzler. Prof Dr. phil. habil. Bernhard Müßgens,. Apl Prof. Dr. phil. habil. Joachim Stange-Elbe. Und Prof. Dr. rer. nat. Oliver Vornberger. Dr phil. Arne Bense. Dr phil. Martin Gieseking. Dr phil. Tillman Weyd. E (Senior Lecturer, City University London).

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 38 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

47

OTHER SITES

musik.uni-greifswald.de musik.uni-greifswald.de

Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft - Fakultät - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft. Zur Hauptseite des Instituts. Zur Startseite der Philosophischen Fakultät. DFG-Projekt "Gelegenheitsmusiken im Ostseeraum". Zur Hauptseite des Instituts. KMD Prof. Jochen A. Modeß (Lehrstuhl Kirchenmusik). Raik Harder (Mitarbeiter Lehrstuhl Kirchenmusik). Prof Dr. Matthias Schneider (Professur Kirchenmusik/Orgel). Johannes Gebhardt (Mitarbeiter Kirchenmusik/Orgel). Prof Dr. Walter Werbeck (Professur Musikwissenschaft). Zur Hauptseite des Instituts. Leitung...

musik.uni-guehlen.de musik.uni-guehlen.de

Musikwiki

Die Wikisoftware wird gerade aktualisiert. Temporäre Glitches sind zu erwarten. The wiki song book for free music. Contains 70 pieces of music. Featured Piece of Music. The band of the week is. This site aims at creating a song book for free music, both for finished pieces as well as unfinished pieces that are yet to be developed. Here you may explore the possibilities of free music and if you like, write thousand-page research papers. What is Free Music? To use for any purpose,. To improve, and.

musik.uni-halle.de musik.uni-halle.de

Portal der Abteilungen für Musik

Zum Textanfang (Navigation überspringen). Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften (IMMS). Portal der Abteilungen für Musik. Schrift: größer. Login für Redakteure. Portal der Abteilungen für Musik. Das ehemalige Institut für Musik ist Teil des 2016 gegründeten Instituts. Für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften (IMMS) und untergliedert. Sich in die Abteilung Musikpädagogik und Abteilung Musikwissenschaft. Diese Seite dient als Portal für die jeweils eigenständigen Webseiten der Abteilungen.

musik.uni-jena.de musik.uni-jena.de

Bereich Musik // Bereich Musik der FSU Jena

JS Bach, Matthäus-Passion am 18.03.2018. Meldung vom: 06.02.2018. Am Sonntag, 18.03.2018, 17 Uhr laden die Akademische Orchestervereinigung und der Universitäts- und Studentenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena zu einem der bedeutendsten Zeugnisse sakraler Musik in die Lutherkirche nach Apolda. [mehr lesen]. Meldung vom: 06.06.2017. Hofoper 2016 - Impressionen. Meldung vom: 19.07.2016. Hofoper 2015 - Impressionen. Meldung vom: 07.07.2015. Der Universitäts- und Studentenchor. Singen Gospel, Spiri...

musik.uni-osnabrueck.de musik.uni-osnabrueck.de

Startseite - Universität Osnabrück

Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Navigation und Suche der Universität Osnabrück. Pflichtfelder sind mit einem. Willkommen auf der Homepage des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik! Das Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik (IMM) der Universität Osnabrück deckt ein breites Spektrum aktueller, innovativer Forschungsfelder der Musikwissenschaft und Musikpädagogik ab. Viel Spaß beim Stöbern! Informationen zu den Eignungsprüfungen des Instituts.

musik.uni-rostock.de musik.uni-rostock.de

Startseite - Musik - Universität Rostock

2017 01 21 Kammerkonzert. 2014 06 15 Sinfoniekonzert. 2013 06 29 Sinfonia Eroica. 2013 06 16 Jubiläumskonzert a cappella. 2012 06 23 Die Schöpfung. 2011 12 11 Weihnachtskonzert. 2011 12 03 Alte Musik zum Advent. 2010 01 31 Johannespassion. Akademische Konzerte Rostock e.V. Musik an der Universität Rostock. Und den Rock-Pop-Gospel-Chor Celebrate. Universitätschor und Universitätsorchester (Foto: Mitschke). Projekte von Universitätschor und Universitätsorchester WS 2017/18. J S Bach: Magnificat.

musik.uni-siegen.de musik.uni-siegen.de

Herzlich willkommen auf der Seite des Fachs Musik | Musik

Skip to the navigation. Skip to the content. Studio für Neue Musik. Vorbereitungskurs Eignungsprüfung: Musik hören und verstehen. Katalog der UB Siegen. Formatvorlage Hausarbeit MuPä - pdf. Formatvorlage Hausarbeit MuPä - doc. Infoblatt zur Übergangsprüfung GHR/GYM. Direkter Download. Der Studiengangwechsel von GHR nach GYM erfordert die in diesem Dokument zusammengefassten Schritte. Auslaufen der alten Studiengänge. Herzlich willkommen auf der Seite des Fachs Musik. Das Siegener Großfach Musik zeichnet ...

musik.uni-wuppertal.de musik.uni-wuppertal.de

Startseite Musikpädagogik - Musikpädagogik - BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL

Direkt zur Navigation . Direkt zum Inhalt . Direkt zur Suche . Direkt zur Schnellnavigation: Informationen für . Herzlich Willkommen auf den Seiten der Fachgruppe Musikpädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal! 29 3005.2018 (Anmeldefrist 14.05.2018), 11. 12.09.2018 (Anmeldefrist 27.08.2018). Bitte. Instrumental- und Gesangsunterricht: Einteilung für SS 2018 ist erfolgt. Die Einteilung unserer Studierenden in die einzelnen Gesangs- und Instrumentalklassen ist erfolgt. Näheres erfahren Sie hier.

musik.unibe.ch musik.unibe.ch

Institut für Musikwissenschaft - Universität Bern

Fakultäten ​& Institute. Mit ca. 100 Studierenden und über 20 Mitarbeitenden bietet das Institut ein familiäres Umfeld, das während des Studiums eine persönliche Betreuung gewährleistet. Intime Atmosphäre schliesst jedoch überregionale Ausstrahlung und internationales Flair nicht aus: Es besteht eine rege Zusammenarbeit mit den Instituten für Musikwissenschaft der Universitäten Fribourg, Zürich, München, Salzburg, Graz, Pavia und Rom. Wer Lust hat, ein Semester im Ausland zu verbringen, ist a...Die Fachs...

musik.up64.de musik.up64.de

musik.up64.de

UP 2018 www.up64.de. Musikup64.de web.up64.de.