scientific-search-engines.com
LLEK Bookmarks-Musicology/Music Studies
http://www.scientific-search-engines.com/thematic/humanities/musik_e.htm
Musicology / Music Studies. Directories of Music Studies related Journals, Literature, Blogs, Forums and Encyclopaedias. Music Studies related catalogs of scientific search engines. This page uses embedded frames, but your browser doesn't support them! To open the frame in a new window. Media on the Net.
musicology-kpkoch.de
Musicology - Impressum & Kontakt
http://www.musicology-kpkoch.de/content/Impressum.html
Prof Dr. Klaus-Peter Koch. Telefon: 49 (0) 22 04/ 8 57 04. Klaus-Peter Koch in Wikipedia.
simpk.de
Staatliches Institut für Musikforschung | Forschung
http://www.simpk.de/forschung_4.html
Staatliche Museen zu Berlin. Bezeichnend für die Ausrichtung des Instituts ist die Arbeit auf dem Gebiet der Praxisorientierten Musiktheorie. Damit wird der Bezug zwischen der Forschungstätigkeit des SIM und den Aufgaben des. Zu nachhaltiger Reflexion über das Verhältnis von musikalischer Theorie und der Praxis des Musizierens genutzt. Die Einbeziehung historischen Hintergrundwissens ist ein wesentlicher Bestandteil der Konzeption des Musikinstrumenten-Museums. Briefwechsel der Wiener Schule. Mit der Ges...
sim.spk-berlin.de
Staatliches Institut für Musikforschung | Forschung
http://www.sim.spk-berlin.de/forschung_4.html
Staatliche Museen zu Berlin. Accuracy of Microtonal Synthesizers. Accuracy of Microtonal Synthesizers. Zentrale Forschungsschwerpunkte am SIM sind die historisch ausgerichtete Musiktheorie, die Instrumentenkunde sowie die musikwissenschaftliche Bibliographie. Leistet das Institut einen wesentlichen Beitrag an serviceorientierter Grundlagenarbeit für die musikwissenschaftliche Welt. 2016 Staatliches Institut für Musikforschung. 149; Seite ausdrucken. 149; nach oben.
simpk.de
Staatliches Institut für Musikforschung | Bibliographie
http://www.simpk.de/bibliographie_5.html
Staatliche Museen zu Berlin. BMS - Bibliographie des Musikschrifttums. Die Bibliographie des Musikschrifttums. 40;BMS) wurde im Jahre 1936 von unserer Vorgängereinrichtung, dem Staatlichen Institut für deutsche Musikforschung in Berlin, begründet mit dem Ziel, die in aller Welt erscheinende Literatur über Musik fortlaufend zu verzeichnen; sie setzte die bibliographischen Übersichten des Jahrbuches der Musikbibliothek Peters. Seit 2006 setzen wir die Publikation der Bibliographie des Musikschrifttums.
sim.spk-berlin.de
Staatliches Institut für Musikforschung | Bibliographie
http://www.sim.spk-berlin.de/bibliographie_5.html
Staatliche Museen zu Berlin. BMS - Bibliographie des Musikschrifttums. Die Bibliographie des Musikschrifttums. 40;BMS) wurde im Jahre 1936 von unserer Vorgängereinrichtung, dem Staatlichen Institut für deutsche Musikforschung in Berlin, begründet mit dem Ziel, die in aller Welt erscheinende Literatur über Musik fortlaufend zu verzeichnen; sie setzte die bibliographischen Übersichten des Jahrbuches der Musikbibliothek Peters. Seit 2006 setzen wir die Publikation der Bibliographie des Musikschrifttums.
musikinstrumentenmuseum.de
Staatliches Institut für Musikforschung | Forschung
http://www.musikinstrumentenmuseum.de/forschung_4.html
Staatliche Museen zu Berlin. Accuracy of Microtonal Synthesizers. Accuracy of Microtonal Synthesizers. Zentrale Forschungsschwerpunkte am SIM sind die historisch ausgerichtete Musiktheorie, die Instrumentenkunde sowie die musikwissenschaftliche Bibliographie. Leistet das Institut einen wesentlichen Beitrag an serviceorientierter Grundlagenarbeit für die musikwissenschaftliche Welt. 2016 Staatliches Institut für Musikforschung. 149; Seite ausdrucken. 149; nach oben.
mim-berlin.de
Staatliches Institut für Musikforschung | Bibliographie
http://www.mim-berlin.de/bibliographie_5.html
Staatliche Museen zu Berlin. BMS - Bibliographie des Musikschrifttums. Die Bibliographie des Musikschrifttums. 40;BMS) wurde im Jahre 1936 von unserer Vorgängereinrichtung, dem Staatlichen Institut für deutsche Musikforschung in Berlin, begründet mit dem Ziel, die in aller Welt erscheinende Literatur über Musik fortlaufend zu verzeichnen; sie setzte die bibliographischen Übersichten des Jahrbuches der Musikbibliothek Peters. Seit 2006 setzen wir die Publikation der Bibliographie des Musikschrifttums.
musikinstrumentenmuseum.de
Staatliches Institut für Musikforschung | Bibliographie
http://www.musikinstrumentenmuseum.de/bibliographie_5.html
Staatliche Museen zu Berlin. BMS - Bibliographie des Musikschrifttums. Die Bibliographie des Musikschrifttums. 40;BMS) wurde im Jahre 1936 von unserer Vorgängereinrichtung, dem Staatlichen Institut für deutsche Musikforschung in Berlin, begründet mit dem Ziel, die in aller Welt erscheinende Literatur über Musik fortlaufend zu verzeichnen; sie setzte die bibliographischen Übersichten des Jahrbuches der Musikbibliothek Peters. Seit 2006 setzen wir die Publikation der Bibliographie des Musikschrifttums.