georgrueckriem.wordpress.com
Bibliographie | transformation
https://georgrueckriem.wordpress.com/publikationen
Kulturhistorische Grundlagen neu entdecken. Empfehlungen eines Herausgebers. Vortrag im Rahmen der Veranstaltung 6. Görlitzer Heilpädagogische Tage, 13.-15.05. 2011: Begriffe, Praxen, Perspektiven Kulturhistorische Ideen für inklusives Handeln . Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät für Sozialwissenschaften. In: Jahrbuch der Luria-Gesellschaft 2012. Hrsg. von Willehad Lanwer und Wolfgang Jantzen. Berlin: Lehmanns 2013. Was ist das: kulturhistorische Schule? Die realisierte Tätigkeit ist reicher, wahrer als...
georgrueckriem.wordpress.com
Arbeiten zur Medientheorie | transformation
https://georgrueckriem.wordpress.com/arbeiten-zur-medientheorie
Mittel, Vermittlung, Medium – Bemerkungen zu einem wesentlichen Unterschied. Vortrag im Rahmen des Graduiertencollegs der Universität Potsdam. 30.10.2010. Mittel, Vermittlung, Medium. Mittel, Vermittlung, Medium Bemerkungen zu einem Unterschied. Vortrag an der Moskauer Staatlichen Universität für Psychologie und Pädagogik (MGPPU). Mittel, Vermittlung, Medium, Moskau 2010. Understanding Media Revolution. How Digitalization is to Be Considered. 2010, Aalto University, Helsinki, Finnland. Bearbeitete Fassun...
georgrueckriem.wordpress.com
georgrueckriem | transformation
https://georgrueckriem.wordpress.com/author/georgrueckriem
Archiv des Autors: georgrueckriem. Interview mit Jeff Bliss: Schüler kritisieren Schule auf neuem Niveau. Mai 17, 2013. Der High School-Schüler Jeff Bliss kritisiert den Unterricht seiner Lehrerin, lässt sich dabei filmen und das Video ins Netz stellen. Hier wird er im Fernsehen interviewt, nachdem das Video viel Aufmerksamkeit erhalten hat. Der TV-Beitrag ist mittlerweile 3,8 Millionen mal … Weiterlesen →. Lernen Lernen lernen – Anmerkungen zu Lisa Rosas re:publica13 Talk. Mai 16, 2013. März 17, 2013.
georgrueckriem.wordpress.com
Summer University | transformation
https://georgrueckriem.wordpress.com/papiere-und-vortrage
Vortrag in der Summer School Moskau 2010. Teilen Sie dies mit:. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Google -Konto. ( Abmelden. Follow Blog via Email. Ihr Blog kann leide...
georgrueckriem.wordpress.com
E-Journal Tätigkeitstheorie | transformation
https://georgrueckriem.wordpress.com/e-journal-tatigkeitstheorie
Heft 1, 2010: „Tätigkeitstheorie und kulturhistorische Schule“. 6. Workshop 2009. Heft 2, 2010: Peter Keiler, „Understanding (A.N.) Leontiev“: historisch-methodologische Studien zur Herausbildung der Tätigkeitstheorie in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts. Heft 3, 2011: „Tätigkeitstheorie und kulturhistorische Schule“. 7. Workshop 2010. Heft 4, 2011: Potsdamer Konferenz „Situating Childhood and Child Development: Sociocultural Approaches and Educational Interventions“. Teilen Sie dies mit:. Du kommenti...
georgrueckriem.wordpress.com
Interview mit Jeff Bliss: Schüler kritisieren Schule auf neuem Niveau | transformation
https://georgrueckriem.wordpress.com/2013/05/17/250
Lernen Lernen lernen – Anmerkungen zu Lisa Rosas re:publica13 Talk. Interview mit Jeff Bliss: Schüler kritisieren Schule auf neuem Niveau. Mai 17, 2013. Der High School-Schüler Jeff Bliss kritisiert den Unterricht seiner Lehrerin, lässt sich dabei filmen und das Video ins Netz stellen. Hier wird er im Fernsehen interviewt, nachdem das Video viel Aufmerksamkeit erhalten hat. Der TV-Beitrag ist mittlerweile 3,8 Millionen mal angesehen worden. Teilen Sie dies mit:. Dieser Beitrag wurde unter Internet. Eine ...
georgrueckriem.wordpress.com
Arbeiten zur Tätigkeitstheorie | transformation
https://georgrueckriem.wordpress.com/tatigkeitstheorie
Activity Theory as Methodology. Invited lecture at the International Conference Kharkiv School of thought in Psychology: Legacy and the state of the art . H. S. Skovoroda Kharkiv National Pedagogical University. Kharkiv, 19-20. October 2012]. In: Char’kovskaja škola psichologii: Naclednie i sovremennaja nauka. Sbornik statej. Pod Red. T.B. Chomulenko, M.A. Kuznečov. Charkov: CHPU 2012, 58-75. Leont’ev und der Wunderkindismus. Was ist das: kulturhistorische Schule? Editorial Neuübersetzung Leont’ev. Bemer...
georgrueckriem.wordpress.com
Serien | transformation
https://georgrueckriem.wordpress.com/serien
Teilen Sie dies mit:. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Google -Konto. ( Abmelden. Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden. Follow Blog via Email.