musiktheater.univie.ac.at musiktheater.univie.ac.at

MUSIKTHEATER.UNIVIE.AC.AT

»Musiktheater im Gespräch« » Home

Die Reihe »Musiktheater im Gespräch« begleitet seit Jänner 2012 die Premieren und ausgewählte Wiederaufnahmen der laufenden Staatsopern-Saison. Mitwirkende der jeweiligen Produktionen diskutieren mit Musiktheater-Lehrbeauftragten am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft in produktivem Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ihre Sicht auf die Werke.

http://musiktheater.univie.ac.at/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR MUSIKTHEATER.UNIVIE.AC.AT

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

June

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Friday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.1 out of 5 with 12 reviews
5 star
4
4 star
5
3 star
3
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of musiktheater.univie.ac.at

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

3 seconds

FAVICON PREVIEW

  • musiktheater.univie.ac.at

    16x16

CONTACTS AT MUSIKTHEATER.UNIVIE.AC.AT

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
»Musiktheater im Gespräch« » Home | musiktheater.univie.ac.at Reviews
<META>
DESCRIPTION
Die Reihe »Musiktheater im Gespräch« begleitet seit Jänner 2012 die Premieren und ausgewählte Wiederaufnahmen der laufenden Staatsopern-Saison. Mitwirkende der jeweiligen Produktionen diskutieren mit Musiktheater-Lehrbeauftragten am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft in produktivem Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ihre Sicht auf die Werke.
<META>
KEYWORDS
1 Wiener Staatsoper
2 Isolde Schmid-Reiter
3 Universität Wien
4 tfm
5 Institut für Theater- Film- und Medienwissenschaft
6 Musiktheater
7 Gespräch
8 Musiktheater im Gespräch
9
10 coupons
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
sie sind hier,universität wien,musiktheater im gespräch,die reihe,archiv,musiktheater am tfm,newsletter,kontakt,bisher im gespräch,mehr,erste,vorherige,nächste,letzte,quicklinks,rss feed,wiener staatsoper,europäische musiktheater akademie,e mail,sitemap
SERVER
Apache/2.2.15 (CentOS) mod_fcgid/2.3.9 mod_apreq2-20090110/2.8.0 mod_perl/2.0.4 Perl/v5.10.1
POWERED BY
PHP/5.3.3
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

»Musiktheater im Gespräch« » Home | musiktheater.univie.ac.at Reviews

https://musiktheater.univie.ac.at

Die Reihe »Musiktheater im Gespräch« begleitet seit Jänner 2012 die Premieren und ausgewählte Wiederaufnahmen der laufenden Staatsopern-Saison. Mitwirkende der jeweiligen Produktionen diskutieren mit Musiktheater-Lehrbeauftragten am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft in produktivem Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ihre Sicht auf die Werke.

INTERNAL PAGES

musiktheater.univie.ac.at musiktheater.univie.ac.at
1

»Musiktheater im Gespräch« » Vorträge

http://musiktheater.univie.ac.at/amtfm

Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Dienstag, 29. November 2016. Zur Neuproduktion Weiße Rose von Udo Zimmermann am Theater Augsburg Ein Vortrag von Dr. Seollyeon Konwitschny. Donnerstag, 15. Dezember 2016. Kinder, schafft Neues! Neue Opern für ein Publikum von heute. Aviel Cahn spricht über die Herausforderung, neue Opernkreationen für ein gegenwärtiges Publikum anzuregen. Donnerstag, 28. Januar 2016. Visions on Stage Scenic Environments in Postmodern and Postdramatic Productions.

2

»Musiktheater im Gespräch« » Impressum

http://musiktheater.univie.ac.at/impressum

Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Offenlegung gem. 25 MedG - Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite:. Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Musiktheater.univie.ac.at. Musiktheater.tfm @. T: 43-1-4277 - 484 01. F: 43-1-4277 - 9 484. Das Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, 'externer' Webseiten. Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. T: 43-1-4277 - 484 01.

3

»Musiktheater im Gespräch« » Home

http://musiktheater.univie.ac.at/home

Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Die erfolgreiche Reihe Musiktheater im Gespräch widmet sich auch in der Saison 2016/17 ausgewählten Premieren der Wiener Staatsoper. Mitwirkende der jeweiligen Produktionen diskutieren mit Musiktheaterwissenschaftlern ihre Sicht auf die Werke. Mittwoch, 27. April 2016. Turandot : Marco Arturo Marelli im Gespräch mit Susanne Vill. Donnerstag, 10. Dezember 2015. Věc Makropulos : Jakub Hrůša und Laura Aikin im Gespräch mit Andreas Láng. Ein alter Junggese...

4

»Musiktheater im Gespräch« » Kontakt

http://musiktheater.univie.ac.at/kontakt

Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Ass-Prof. Dr. Isolde Schmid-Reiter. Inhaltliche Konzeption und Koordination. Senden Sie uns eine Mitteilung. Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. T: 43-1-4277 - 484 01. F: 43-1-4277 - 9 484. Universität Wien Universitätsring 1 1010 Wien T 43-1-4277-0.

5

»Musiktheater im Gespräch« » Die Reihe

http://musiktheater.univie.ac.at/die-reihe

Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Die Reihe Musiktheater im Gespräch begleitet seit Jänner 2012 ausgewählte Premieren und Wiederaufnahmen der Wiener Staatsoper. Mitwirkende der jeweiligen Produktionen diskutieren mit Musiktheater-Wissenschaftlern ihre Sicht auf die Werke. Die Gespräche der Saison 2015/16. Die Gespräche der Saison 2014/15. Die Gespräche der Saison 2013/14. Die Gespräche der Saison 2012/13. Die Gespräche der Saison 2011/12. T: 43-1-4277 - 484 01. F: 43-1-4277 - 9 484.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 3 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

8

OTHER SITES

musiktheater.at musiktheater.at

Freunde des Linzer Musiktheaters

Vorstand, Beirat, Rechnungsprüfer. Di Apr 10 @19:30. Vereinsabo Freunde - Romeo Julia. Fr Apr 13 @19:30. Sa Apr 28 @17:00. Kinderbetreuung (Oper: Eugen Onegin). So Mai 06 @11:00. 49 SonntagsFoyer - Death in Venice. Fr Mai 18 @18:00. Konzertausflug zum Liszt Festival Raiding am 17. und 18. März 2018. Erstellt am Donnerstag, 22. März 2018 21:11. Das Liszt Trio Wien spielte in unterschiedlicher Besetzung Werke von Adrien-Francois Servais, Frédéric Chopin, Henryk Wieniawski und zweimal von Franz Liszt. Erste...

musiktheater.info musiktheater.info

jo.art - Musisches Theater aus Tanz, Gesang & Sprache | Musisches Theater aus Tanz, Gesang & Sprache

Faust I von Goethe. Goethes Faust zählt nach wie vor zu den bedeutsamsten Werken der deutschen Theaterliteratur. Die Fülle an Zitaten, die bis heute jedermann bekannt sind, ist groß. Die Tiefe der Gedanken, mit denen sich Heinrich Faust in der Handlung beschäftigt, allumfassend und zeitlos. Ließ sich gar zu der Aussage hinreißen, dass „Joachim […] eine fulminante Darbietung. Ist nur ein Gleichnis;. Hier wird’s Ereignis;. Hier ist’s getan;. Zieht uns hinan […]“. Wie immer in gemütlicher Runde in unserem k...

musiktheater.musikerohnegrenzen.de musiktheater.musikerohnegrenzen.de

Musiktheater Guayaquil | Ein Projekt von Musiker ohne Grenzen e.V.

Ein Projekt von Musiker ohne Grenzen e.V. Haben Sie Fragen zum Projekt? Wollen Sie uns mit Spenden oder Sachleistungen unterstützen oder im Team mitarbeiten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns über Ihre Nachricht an musiktheater [at] musikerohnegrenzen.de. Recherchen, Guasmo 2014. Als Team sind wir ein Komponist, eine Regisseurin und ein Dramaturg für die Recherchephase drei Wochen in den Guasmo gefahren, um gemeinsam mit den TeilnehmerInnen Themen zu finden und verschiedene künstlerische Aus...

musiktheater.tudk.de musiktheater.tudk.de

Musiktheater - Theater unter den Kuppeln

Radames, junger ägyptischer Kriegsheld und Anwärter auf den Thron, ist Amneris verspochen, der Tochter des Pharao. Von seinem jüngsten Feldzug hat er Aida, die Tochter des nubischen Königs, als Sklavin mitgebracht. In plötzlich erwachter Zuneigung bewahrt er sie vor dem Tod und schenkt sie ausgerechnet seiner zukünftigen Frau als Dienerin. Theater unter den Kuppeln e.V. 70771 Leinfelden - Echterdingen / Stetten. 0711 99 05 519.

musiktheater.uni-bayreuth.de musiktheater.uni-bayreuth.de

Fachgruppe Musiktheater

Zum Menü Informationen für. Zum Menü Informationen über. Zum Inhalt der der Seite. Layout fehlt: search template. LS Theaterwiss. (Mungen). Prof Musikwiss. (Knaus). Prof Theaterwiss. (Ernst). DFG-Projekt Musik Stimme - Geschlecht. ACT Zeitschrift für Musik and Performance. Anmeldung Collegium Musicum vom 1. August bis 6. September. BA Musiktheaterwissenschaft: Neuer Studiengangsflyer. Kordula Knaus ist neue Professorin für Musikwissenschaft. Save the Date: Bewerbungsschluss am 15. Juli 2015. Zusammen&#46...

musiktheater.univie.ac.at musiktheater.univie.ac.at

»Musiktheater im Gespräch« » Home

Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Die Reihe in der Saison 2015/16. Die erfolgreiche Reihe Musiktheater im Gespräch widmet sich auch in der Saison 2015/16 wieder den Premieren und ausgewählten Wiederaufnahmen der Wiener Staatsoper. Mitwirkende der jeweiligen Produktionen diskutieren mit Musiktheaterwissenschaftlern ihre Sicht auf die Werke. Informationen zur Saison 2015/16 der Wiener Staatsoper. Mittwoch, 24. Juni 2015. The Tempest : Thomas Adès und John Deathridge im Gespräch. Die Gier...

musiktheaterbavaria.org musiktheaterbavaria.org

MTB

THE MUSICAL THEATER STUDIO. SUPPORT MTB / DONATE. The Opera Studio The Musical Theater Studio June 30 - July 30, 2017 Oberaudorf, Germany. AUDITIONS: Florida New York Maryland Louisiana Mississippi Oklahoma Minnesota Delaware Online. MTB: intensive performance training in OPERA or MUSICAL THEATER. PO Box 545 Winter Park, FL 32790-0545. MAKE STUDENT PAYMENTS HERE. MTB: a unique summer opera training program. And summer musical theater training program in Germany. For college students,.

musiktheaterbruit.de musiktheaterbruit.de

http://musiktheaterbruit.tumblr.com/

musiktheaterdingo.wordpress.com musiktheaterdingo.wordpress.com

Musiktheater Dingo | Aktuelles vom Musiktheater Dingo

Aktuelles vom Musiktheater Dingo. Heute mal die Nr. 1! Dezember 29, 2012. Rettet das Falkensteiner Minneturnier. Dezember 17, 2012. 8211; Lieder von Abschied und Wiederkehr“. Als Termin wurde der 6. Juli 2013 gewählt, Beginn: 19.30 Uhr. Tickets oder DVD bestellen per Mail. Vortrag und Video zu Elisabeth von Thüringen. Oktober 31, 2012. So 411 , 17 Uhr, Lichtraum Kassel. Tickets: 8 Euro. Telefonische Anmeldung bei Susanne und Reinhold Schmidt , Tel: 0561-885125. Frouwe-CD steht zum Download bereit. Das Al...

musiktheaterfruehling.at musiktheaterfruehling.at

Musiktheater Frühling Kilb

MusikTheater Frühling Kilb, ein neues, innovatives Kulturfestival. Das sich zum Ziel gesetzt hat jährlich Musiktheater (Operette, Musical, Oper) auf hohem Niveau aufs Land zu bringen. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2014 mit der Operette Der Vogelhändler. Wird heuer das Erfolgsmusical My Fair Lady. Auf die Bühne des Kilber K4. Nach Bernard Shaws "Pygmalion". Und dem Film von Gabriel Pascal). Buch und Liedtexte von Alan J. Lerner. Musik von Frederick Loewe. Dank seinen Hits wie Es grünt so grün.

musiktheaterfuerkinder.wordpress.com musiktheaterfuerkinder.wordpress.com

Musiktheater für Kinder

Gastspiel Das verlorene Fis. On: 1 September 2010. Am 2509.2010 (18:00 20:00) gastiert der befreundete „Tanzsport- u. Musik-Förderverein Mahlsdorf e.V.“ mit seinem Musical Das verlorene Fis in der Schiffsthalaula in Plön. Bereits am kommenden Wochenende findet ein gemeinsames Kennenlernen-Grillen unserer beiden Vereine statt, während unsere Gäste an diesem Wochenende bereits fleißig für die Aufführung proben. Wenn die Uhren nicht mehr spuren. On: 10. Juli 2010. Warum lassen wir das zu? Denn während unfäh...