torstenroeder.de
Torsten Roeder - Vita
http://www.torstenroeder.de/vita
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Musikforschung ( uni-wuerzburg.de. Bundesakademie Wolfenbüttel ( bundesakademie.de. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ( bbaw.de. Details siehe unter IT/Projekte. Deutsches Historisches Institut in Rom ( dhi-roma.it. Kirchenmusikalisches C-Seminar der UdK Berlin ( c-seminar.de. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Details siehe unter IT/Projekte. Magisterstudium Musikwissenschaft und Italienisch.
orchester.uni-wuerzburg.de
Akademisches Orchester: Akademisches Orchester
http://www.orchester.uni-wuerzburg.de/print.html
Skip to main content. Akademisches Orchester der Universität Würzburg. Akademischen Orchester der Universität Würzburg! Auf unserer Seite findet Ihr u.a. Informationen über das Orchester, den Dirigenten, unser Konzertprogramm und ein paar Eindrücke in Bildern. Das Tutti des Akademischen Orchesters verabschiedet sich in die Semesterpause und wünscht erholsame Ferien! Benefizkonzert des Lions Club Würzburg. Dem hier verlinkten Artikel vom 15. Juli 2016 aus der Mainpost ist nichts hinzuzufügen. Sowohl in Wü...
orchester.uni-wuerzburg.de
Akademisches Orchester: Quick Navigation
http://www.orchester.uni-wuerzburg.de/rahmen/schnelleinstieg/quick_navigation
Skip to main content. Philosophische Fakultät (Historische, Philologische, Kultur- und Geographische Wissenschaften). Institut für Musikforschung Domerschulstraße 13 97070 Würzburg Tel. 0931 / 31 - 8 28 28. Letzte Änderung: 23.06.2016.
orchester.uni-wuerzburg.de
Akademisches Orchester: Probenwochenende auf dem Heiligenhof
http://www.orchester.uni-wuerzburg.de/aktuelles/meldungen/single/artikel/probenwochenende-auf-dem-heiligenhof
Skip to main content. Probenwochenende auf dem Heiligenhof. Vom 19. bis 21. Juni war das Akademische Orchester auf dem Heiligenhof in Bad Kissingen zu Gast - das fast schon zur Tradition gewordene Sommerquartier der Probenwochenenden. 22062015, 14:10 Uhr. Philosophische Fakultät (Historische, Philologische, Kultur- und Geographische Wissenschaften). Institut für Musikforschung Domerschulstraße 13 97070 Würzburg Tel. 0931 / 31 - 8 28 28. Letzte Änderung: 23.06.2016.
orchester.uni-wuerzburg.de
Akademisches Orchester: Stiftungsfest 2015
http://www.orchester.uni-wuerzburg.de/aktuelles/meldungen/single/artikel/stiftungsfest-2015
Skip to main content. Am Montag, 11. Mai 2015 wurde feierlich das 613. Stiftungsfest der Universität in der Neubaukirche begangen. Traditionell eröffnete und beschloss das Akademische Orchester die Veranstaltung mit zwei schwungvollen Werken. Rossinis Ouvertüre zur Oper Wilhelm Tell. Die als neues Semesterprogramm erst seit einigen Wochen zum Repertoire der jungen Musiker gehört, konnte das Publikum ebenso begeistern wie Brahms bekannter Ungarischer Tanz Nr. 5. 13052015, 20:20 Uhr.
gfbm.mwn.de
Ges. für Bayerische Musikgeschichte - Gremien
http://www.gfbm.mwn.de/ges_grem.html
Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte. Prof Dr. Hartmut Schick. Musikhistorische Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Lasso-Ausgabe. Prof Dr. Josef Focht. Prof Dr. Thomas Betzwieser. Prof Dr. Franz Körndle. Prof Dr. Josef Focht. BMLO-Redaktion an der Universität München. Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig. Prof Dr. Theodor Göllner. Prof Dr. Andreas Haug. Prof Dr. Wolfgang Horn. Prof Dr. Ulrich Konrad. Dr Thomas Röder. Prof Dr. Friedrich W. Riedel.
wagner-ag.phil.uni-erlangen.de
Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Richard Wagner: Links
http://www.wagner-ag.phil.uni-erlangen.de/links.shtml
Sie befinden sich hier:. Zu den allgemeinen Informationen springen. Aktuelle Meldungen und Nachrichten. Wir über uns. Die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Richard Wagner. Wird unterstützt vom Richard Wagner Verband International e.V. Und dem Richard Wagner Verband Nürnberg e.V. Darüber hinaus kooperiert die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Richard Wagner. Department Germanistik und Komparatistik. Richard Wagner Verband International e.V. Richard Wagner Verband Nürnberg e.V. Oxford University Wagner Society.
orchester.uni-wuerzburg.de
Akademisches Orchester: Kontakt
http://www.orchester.uni-wuerzburg.de/kontakt
Skip to main content. Wenn du Mitglied werden möchtest, dann verwende bitte das Anfrageformular auf dieser Seite. Philosophische Fakultät (Historische, Philologische, Kultur- und Geographische Wissenschaften). Institut für Musikforschung Domerschulstraße 13 97070 Würzburg Tel. 0931 / 31 - 8 28 28. Letzte Änderung: 23.06.2016.
orchester.uni-wuerzburg.de
Akademisches Orchester: Solisten
http://www.orchester.uni-wuerzburg.de/solisten
Skip to main content. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Solisten vor, mit denen wir in den letzten Semestern zusammenarbeiten durften. Philosophische Fakultät (Historische, Philologische, Kultur- und Geographische Wissenschaften). Institut für Musikforschung Domerschulstraße 13 97070 Würzburg Tel. 0931 / 31 - 8 28 28. Letzte Änderung: 23.06.2016.
orchester.uni-wuerzburg.de
Akademisches Orchester: Dirigent
http://www.orchester.uni-wuerzburg.de/dirigent
Skip to main content. Wurde 1969 als Sohn einer Detmolder Musikerfamilie geboren. Nach dem Studium in der Kapellmeisterklasse der Weimarer Musikhochschule Franz Liszt (Diplom Orchesterdirigieren) und einem Aufbaustudium bei Prof. Dr. Max Pommer an der Musikhochschule Saarbrücken, führte ihn 1997 sein erstes Engagement als Korrepetitor und Dirigent an das Musicaltheater Les Misérables in Duisburg. In den Jahren 2009 und 2012 gastierte er mit dem Rundfunkchor und Werken von Reger und Klebe für Einstudierun...