sterneundmehr.blogspot.com
Auf nach Oasien: Juni 2012
http://sterneundmehr.blogspot.com/2012_06_01_archive.html
Montag, 4. Juni 2012. Erst einmal möchte ich mich bei Euch, meine lieben LeserInnen für die lange Abwesenheit im Blog entschuldigen. Diese hat einen gesundheitlichen Grund. Zwar ist noch lange nicht alles überstanden, doch möchte ich Euch heute zu einem Besuch im Naturhistorischen Museum. In Frauenfeld mitnehmen, zu einer Sonderausstellung ‘Holzbibliothek’. Die nun bis Ende Jahr verlängert wird. Erst ein paar Bilder zum Thema:. Die Schildbachsche Holzbibliothek im Ottoneum in Kassel. Links zu diesem Post.
sterneundmehr.blogspot.com
Auf nach Oasien: September 2012
http://sterneundmehr.blogspot.com/2012_09_01_archive.html
Montag, 24. September 2012. Zurück an den Neuenburgersee. Die intakte Altstadt von Estavayer-le-Lac aus dem 14./15.Jahrhundert. Schwebenden Frösche über den Strassen weisen auf eine Kuriosität der Stadt hin, etwas, das es nur. In Estavayer gibt …. 8230; nämlich das Froschmuseum. Neben verschiedenen geschichtlichen Sammlungen, trifft man auf eine ganz besondere Froschsammlung. Wer ein kleines Video sehen möchte, bitte. Blick auf das ‘Château de Chenaux’. Hier die Anlage von oben. Links zu diesem Post.
sterneundmehr.blogspot.com
Auf nach Oasien: Brächete in Zäziwil
http://sterneundmehr.blogspot.com/2013/11/brachete-in-zaziwil.html
Mittwoch, 6. November 2013. Wird der Faden für Leinengewebe gesponnen. Zur Erinnerung an die Zeit, in der jede Bäuerin ihr eigenes Flachsfeld bewirtschaftete, um den Eigenbedarf an Stoff abzudecken, findet alljährlich Ende September in Zäziwil ein Fest statt. Neben allgeneinem Marktgeschehen, lässt man alte Bräuche wieder auferstehen. Die krautigen und kratzigen Pflanzen, werden getrocknet, ganz früher auf Rosten über offenem Feuer. Aus den starken Fasern können Seile aller Art gemacht werden. Ach, da wä...
sterneundmehr.blogspot.com
Auf nach Oasien: August 2012
http://sterneundmehr.blogspot.com/2012_08_01_archive.html
Dienstag, 14. August 2012. Estavayer-le-Lac, La Cité médiévale et des roses. Von Bern aus ist dieser wunderschöne Ort am Neuenburgersee auf der Autobahn innert einer guten halben Stunde erreichbar. Ein überaus lohnendes Ausflugsziel und wo es viel zu entdecken gibt. Unsere ersten Eindrücke haben wir uns im Hafen und im am See gelegenen Rosengarten geholt. 8230; mit ‘Begrüssungskomitee’. Der Neuenburgersee ist für Segler ein beliebtes Eldorado. 8216;Diese Rosenanlage steht unter Ihrem Schutz. Estavayer-le...
aukjekalligrafie.blogspot.com
Aukje's Kalligrafie Blog: Carpe Diem
http://aukjekalligrafie.blogspot.com/2016/12/carpe-diem.html
Zaterdag 24 december 2016. Weer een kaartje met gekalligrafeerde letters. Carpe" in Romeinse kapitalen getekend en ingekleurd met stempelinkt van Ranger. Diem" geschreven in Unciaal met pen en inkt. En dan nog het mooie stempel van Stamping Sensation eronder. Abonneren op: Reacties plaatsen (Atom). Wil je een gekalligrafeerd cadeau geven? Stuur mij dan een bericht op mijn blog, of ga naar mijn website http:/ aukjehetebrij.nl/. Ook maak ik oorkondes, diploma's, gedichten ed. Mijn lijst met blogs.
arila-textil.blogspot.com
Arila Texart: Gänsespiel
http://arila-textil.blogspot.com/2015/02/gansespiel.html
Donnerstag, 5. Februar 2015. Vor zwei Monaten konnte ich endlich das Spiel verschenken. Mehrere Male war ich am Aufgeben, die Freude ist nun umso grösser, dass auch Lukas das Spiel mag. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Neue Tischsets / new tablemats. Marlis Egger Textile Art. Anderson's Farm Month 4 'Sydney's Girls'. Resultate vom Rost-Färbeversuch - results from the rust dyeing. Network Quilters: netties soap. Kreatives aus Stoff und anderen Materialien.
angiskreation.blogspot.com
angi´s kreation: Hab mir ein wenig................
http://angiskreation.blogspot.com/2015/07/hab-mir-ein-wenig.html
Hallo lieber Gast, hier siehst du verschiedene Hand-Arbeiten von mir. Ein Jahr in der Box/STICKEREIEN. Trilogie von Grimms Märchen. Samstag, 11. Juli 2015. Hab mir ein wenig. Ein paar Dinge sind trotz der großen Hitze,. Die mir dieses Jahr echt zu schaffen machte,. Vom 04.-06.Juli. Habe ich an einem Kurs. Eine Frau mit ihrem Kind, traditionell gekleidet. Gehen durch den Regenwald. Das "Kreuz des Südens". Ein "Uncu" - Hemd. Block-Größe ca. 28x28 cm. Die Kurse bei Ursula sind immer ein entspannendes,.
faulengraben3.blogspot.com
faulengraben 3: Dezember 2010
http://faulengraben3.blogspot.com/2010_12_01_archive.html
Montag, 27. Dezember 2010. Draus vom Walde komm ich her . Und habe - nach 2 Tagen EQ-Spielerei - einfach zum Rollschneider gegriffen und meinen Wald genäht! Frei nach dem Motto "Beten scheef - hat got leev! Bisschen schief hat Gott lieb! Sonntag, 26. Dezember 2010. Als mir letztens diese Jelly Roll zugelaufen ist geisterte ja schnell eine Idee durch meinen Kopf! Also die Streifen etwas sortiert und Leinen und Stickgarn geordert . Und so sieht nun der 1. Block aus. Klaus Groth - Freund von Storm. Watermar...
faulengraben3.blogspot.com
faulengraben 3: Januar 2010
http://faulengraben3.blogspot.com/2010_01_01_archive.html
Donnerstag, 28. Januar 2010. Solltet ihr auf einen neuen Bom von mir warten? Ich muss euch enttäuschen - im Moment ist UVOs (UnVollendete QuiltObjekte) abarbeiten angesagt. Sorry! Wunderschöne Inhaltsangaben von Heckenrose! Klaus Groth - Freund von Storm. Storm-Mp3s - teilweise umsonst. Plattkurs bi Radio Bremen. More flowers to stitch. Jeden Tag ein Hexagon. Quilter´s Garden BOM - Block 6. So long. Moving to a new online home. Patch und Teckel-Siggis Blog. Ellie's Country Calender BOM.
faulengraben3.blogspot.com
faulengraben 3: Januar 2011
http://faulengraben3.blogspot.com/2011_01_01_archive.html
Montag, 24. Januar 2011. Nicht viel weiter . Bin ich mit dem Nähen gekommen - aber schon fast zu Ende gestickt. Montag, 3. Januar 2011. Auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein sitzen ." - ich würde ja gern Sterne applizieren - aber der passende Stoff versteckt sich noch vor mir! Wunderschöne Inhaltsangaben von Heckenrose! Klaus Groth - Freund von Storm. Storm-Mp3s - teilweise umsonst. Plattkurs bi Radio Bremen. More flowers to stitch. Jeden Tag ein Hexagon. Quilter´s Garden BOM - Block 6.