orteundmenschen.wordpress.com
Kontakt / Copyright | Von Orten und Menschen
https://orteundmenschen.wordpress.com/impressum
Von Orten und Menschen. Meine Texte und Fotos unterliegen dem deutschen Urheberrecht und dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung genutzt werden. Das gilt auch für das sogenannte Rebloggen meiner Beiträge, dem ich hiermit ausdrücklich widerspreche. Bitte seien Sie fair: Abgesehen von rechtlichen Konsequenzen möchten Sie auch, dass mit Ihrer Arbeit ehrlich umgegangen wird. Danke! Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Adresse wird niemals veröffentlicht).
orteundmenschen.wordpress.com
Maren Wulf | Von Orten und Menschen
https://orteundmenschen.wordpress.com/author/malataki
Von Orten und Menschen. Archiv des Autors: Maren Wulf. Zwischen Himmel und Erde. Wo Räume weit werden. Fürchte nie, zu überraschen. Das „harmonische Gesetz“. Ist ein Netz mit güldnen Maschen. Du sei wider jedes Netz. Denn allein das einzig Deine,. Deines Wesens letzter Schluss,. Ist das unersetzlich Eine,. Was ich von dir fordern muss. Christian Morgenstern: Suprema Lex. Veröffentlicht in Fotografie und Poesie. Konstantinos P. Kavafis (1863 1933), griechischer Dichter. Am Waldfrieden warf ich noch rasch ...
orteundmenschen.wordpress.com
So schön norddeutsch | Von Orten und Menschen
https://orteundmenschen.wordpress.com/2015/08/10/so-schoen-norddeutsch
Von Orten und Menschen. Radeln bis zum Horizont und dann immer weiter. Mit den Wolken um die Wette tauchen. Die nassen Flügel im warmen Wind trocknen lassen. Endlos durch flaches Wasser waten. Sabbernden Kühen beim Wiederkäuen zusehen. Vom Zweitwohnsitz in kommodigen Häuschen am Meer träumen. Mysteriösen Spuren im Kornfeld folgen. Morgens, mittags und abends „Moin! 8220; sagen, leicht zweisilbig, leicht singend: „Mo-oin! PS Liebe Stefanie, hast du’s erkannt? Ich bin auf deinen Spuren u.a. Das zeigt doch ...
orteundmenschen.wordpress.com
Dithmarscher Bauern | Von Orten und Menschen
https://orteundmenschen.wordpress.com/2015/08/16/dithmarscher-bauern
Von Orten und Menschen. Morgens brauchten Hartmut und ich nicht zu helfen. Aber abends mussten wir mit ran: Rüben schneiden, Silo stechen, Heu- und Strohballen vorbereiten. Und manchmal mussten wir auch mit melken. Mit den Schweinen hatten wir nicht so viel zu tun. Das war uns auch ganz recht. Die Schweine stanken und waren laut. Um sie kümmerte sich unser Vater. Nach Mitternacht, und dann zehn Stück! Und dann kamen bis ein oder zwei Uhr nur drei Ferkel und danach nichts mehr. Ein Scheißjob war das!
mana-verlag.de
MANA-Verlag - LÄNDER . REISEN . BILDUNG
http://www.mana-verlag.de/aktuell.php
Kia Orana - Kinder der Cook Inseln/Südsee zeichnen, malen, erzählen" title=" Erweiterter Ausstellungskatalog:. Kia Orana - Kinder der Cook Inseln/Südsee zeichnen, malen, erzählen " width="90" height="128". Kia Orana - Kinder der Cook Inseln/Südsee zeichnen, malen, erzählen. 19,95 €. Welche Möglichkeiten eines Studiums in Australien habe ich? Worauf muss ich achten? Und was bringt es? Torben Brinkema erklärt es! Raquo; Bildung Down Under. Neues aus der Abenteuer REISEN-Reihe. Schauen Sie mal ins Buch!
zeit-fuer-ihre-geschichte.de
Sachbuch - ZEIT FÜR IHRE GESCHICHTE
http://www.zeit-fuer-ihre-geschichte.de/sachbuch.html
I dit it my way. Deutsche Auswanderer in Neuseeland - 16 Porträts. 224 Seiten mit 50 farbigen Abbildungen. 1 Auflage September 2012. Begegnungen mit Menschen, die ihrer je eigenen Vision von einem guten Leben gefolgt sind. Mit Exkursen zu einigen der ersten deutschen Siedler in Neuseeland. Ein Lesebuch für Auswanderungswillige und alle, die sich für die Besonderheiten des neuseeländischen Alltags interessieren. Mehr Infos: www.myway-neuseeland.com.