nabu-westhavelland.de nabu-westhavelland.de

NABU-WESTHAVELLAND.DE

Aktuelles - NABU Regionalverband Westhavelland e.V.

Nacht der Perseiden am 12. August 2015. Vortrag und Beobachtung des Sternschnuppenregens. Jedes Jahr um den 12. August kreuzt die Erde auf ihrem Weg um die Sonne die Umlaufbahnen eines Meteorstroms, der. Aus Auflösungsprodukten eines Kometen besteht. Aus dem Weltraum in die Erdatmosphäre eindringen, verursachen sie eine Leuchterscheinung, die Sternschnuppen . Infos unter: 03386/21 12 27. 88 Jungstörche im Havelland flügge geworden. Im Land der Gänse und Kraniche. Am Samstag blühte die Wiese. Milow (Sandr...

http://www.nabu-westhavelland.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR NABU-WESTHAVELLAND.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.1 out of 5 with 14 reviews
5 star
9
4 star
2
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of nabu-westhavelland.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.1 seconds

FAVICON PREVIEW

  • nabu-westhavelland.de

    16x16

CONTACTS AT NABU-WESTHAVELLAND.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Aktuelles - NABU Regionalverband Westhavelland e.V. | nabu-westhavelland.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Nacht der Perseiden am 12. August 2015. Vortrag und Beobachtung des Sternschnuppenregens. Jedes Jahr um den 12. August kreuzt die Erde auf ihrem Weg um die Sonne die Umlaufbahnen eines Meteorstroms, der. Aus Auflösungsprodukten eines Kometen besteht. Aus dem Weltraum in die Erdatmosphäre eindringen, verursachen sie eine Leuchterscheinung, die Sternschnuppen . Infos unter: 03386/21 12 27. 88 Jungstörche im Havelland flügge geworden. Im Land der Gänse und Kraniche. Am Samstag blühte die Wiese. Milow (Sandr...
<META>
KEYWORDS
1 nabu
2 nabu newsletter
3 nabu shop
4 foto karkow
5 aktuelles
6 termine / veranstaltungen
7 naturparkzentrum westhavelland
8 erster sternenpark deutschlands
9 projekte
10 wir über uns
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
nabu,nabu newsletter,nabu shop,foto karkow,aktuelles,termine / veranstaltungen,naturparkzentrum westhavelland,erster sternenpark deutschlands,projekte,wir über uns,arbeitsgruppen,naturprodukt shop,natur und landschaftsführer,archiv,kontakt,impressum,links
SERVER
nginx
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Aktuelles - NABU Regionalverband Westhavelland e.V. | nabu-westhavelland.de Reviews

https://nabu-westhavelland.de

Nacht der Perseiden am 12. August 2015. Vortrag und Beobachtung des Sternschnuppenregens. Jedes Jahr um den 12. August kreuzt die Erde auf ihrem Weg um die Sonne die Umlaufbahnen eines Meteorstroms, der. Aus Auflösungsprodukten eines Kometen besteht. Aus dem Weltraum in die Erdatmosphäre eindringen, verursachen sie eine Leuchterscheinung, die Sternschnuppen . Infos unter: 03386/21 12 27. 88 Jungstörche im Havelland flügge geworden. Im Land der Gänse und Kraniche. Am Samstag blühte die Wiese. Milow (Sandr...

INTERNAL PAGES

nabu-westhavelland.de nabu-westhavelland.de
1

Jugendgruppe Havelbiber - NABU Regionalverband Westhavelland e.V.

http://www.nabu-westhavelland.de/arbeitsgruppen/jugendgruppe-havelbiber

Jugendgruppe für naturinteressierte Kinder im Alter von 8-12 Jahren, praktische Naturschutzarbeit, Exkursionen und Sommercamp sind Schwerpunkte unserer Jugendarbeit. Auch im Sommer 2015 wird wieder ein Naturerlebniscamp für junge Naturliebhaber stattfinden! Zeitraum: 25. Juli bis 31. Juli auf dem Gelände des Rathenower Wassersportverein Kanu e.V. 1922 in Rathenow. Weitere Infos oder Anmeldungen unter. Nabu@nabu-westhavelland.de oder 03386/211166. Gemeinsam mit Klaus Thiele vom Landesfachausschuss Mammolo...

2

Archiv - NABU Regionalverband Westhavelland e.V.

http://www.nabu-westhavelland.de/archiv

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Projekte. Der Birdwatchday am Gülper See 2014. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Ausgabe des jährlichen Buschfunks - diesmal sogar als Online-Ausgabe! Hier gibt's die Datei zum Herunterladen. Buschfunk Online 2012-Internet1.pdf. Althandys für die Havel. Also geben auch Sie Ihr Althandy beim NABU ab! Am Samstag den 17. September fand das jährliche Apfelfest rund um den Apfel auf der Streuobstwiese in Milow statt. In der Küche und noch vieles mehr. Winterquart...

3

Natur-und Landschaftsführer - NABU Regionalverband Westhavelland e.V.

http://www.nabu-westhavelland.de/natur-und-landschaftsführer

Birgit und Karsten Batsch. Schulstraße 10, 14798 Havelsee OT Pritzerbe-Kützkow Tel.: 033834 499986. Naturführungen an der Havel von Kützkow bis Bahnitz mit Informationen zum Naturpark Westhavelland und zur Renaturierung der Unteren Havel. Naturkundliche Bootstouren auf der Unteren Havel mit der Barkasse Havelnixe. Tagesausflug von Pritzerbe zum Künstlerdorf Bahnitz mit Kneippgang in Bahnitz und Besuch der Kleinsten Kirche Deutschlands. Mühlenweg 8a, 14728 Gollenberg OT Stölln Tel.: 033875 32042. Großdorf...

4

NaturparkZentrum Westhavelland - NABU Regionalverband Westhavelland e.V.

http://www.nabu-westhavelland.de/naturparkzentrum-westhavelland

Seit Oktober 2015 steht eine Säule in der Austellung des NaturparkZentrum Westhavelland, die über die Lichtverschmutzung informiert. Unter dem Begriff "Lichtverschmutzung" wird das künstliche Licht verstanden, das die natürliche Nachtlandschaft und den Nachthimmel erhellt. Durch die Lichtverschmutzung wird nicht das Licht, sondern die natürliche Dunkelheit und die Sichtbarkeit der Sterne verschlechtert. Mann aus Milow jetzt in Milow! Um kurz vor 11 Uhr drängten sich knapp 100 Gäste vor dem Eingang des Mi...

5

Spenden - NABU Regionalverband Westhavelland e.V.

http://www.nabu-westhavelland.de/spenden

Ihre Spende für die Natur. Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit vor Ort. Ihre Spenden sind herzlich willkommen. DE72 1605 0000 3853 1321 02. NABU-Spendenprojekte unterstützen oder da helfen, wo die Natur uns dringend braucht. Der NABU setzt sich in Deutschland, aber auch weltweit dafür ein, die Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt für unsere Kinder und Enkelkinder zu bewahren. Dabei brauchen wir Ihre Hilfe. Unterstützen Sie jetzt eines unserer Projekte mit einer Spende! Tel: 03386 / 21 12 27.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 12 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

17

LINKS TO THIS WEBSITE

westhavelland-naturpark.de westhavelland-naturpark.de

Info & Ausstellung - Erleben & lernen - Naturpark Westhavelland

http://www.westhavelland-naturpark.de/erleben-lernen/info-ausstellung

Wasser, Hügel und berühmte Flieger. Nationale Naturlandschaften in Brandenburg. Was ist ein Naturpark? Unser Team - wir sind für Sie da! Aktiv in der Natur. Wassersport auf der Havel. Kanu and Kajak mit Verleih. Großtrappenbalz im Hävelländischen Luch. Veranstaltungen mit festen Terminen. Veranstaltungen/Touren - ganzjährig und saisonal buchbar. Das Besucherinformationszentrum des Naturparks öffnet in Milow auf einem ehemaligen Gutskomplex seine Türen. Sind Fische wirklich stumm? Was ist ein Nadelwehr?

tourismusverein-westhavelland.de tourismusverein-westhavelland.de

Tourismusverein Westhavelland - (Rad-)Wandern

http://www.tourismusverein-westhavelland.de/seite/14452/(rad-)wandern.html

Wir stellen uns vor. FUN auf dem Wasser. 06112016 Gustav Adolfs Page. 12112016 Eisenbahnspieltag im Spielzeugmuseum. 17112016 Öffentliche Beobachtung des Sternenhimmels. Gleich mehrere Fern-Radwege machen im Westhavelland Station: Allein in Rathenow sind dies der traumhaft schöne Flussradweg Havel-Radweg, der Havelland-Radweg als Teil des Radwegs Hamburg-Berlin sowie die 1.111 km lange Tour Brandenburg. Für Berliner und Berlin-Reisende bietet sich als Rundkurs ein Mix aus Havelland- und Havel-Radweg an.

der-apfelmann.de der-apfelmann.de

Der Apfelmann - Termine

http://www.der-apfelmann.de/privat/termine.htm

Obstsortenbestimmung, Infoveranstaltungen, Baumschnittlehrgänge. Bei Terminen mit blauer Schrift gibt es Obstbestimmung oder Veranstaltungen mit anderen Pomologen,. Die grünen Termine sind empfehlenswerte Veranstaltungen. Falls ich eine Zusage nicht einhalten konnte, bitte ich um Entschuldigung, ich war leider Krank. Letzte Änderung: 11.04.2017. 1304 Do. IGA Berlin öffnet. 2904 Seminar Umveredelung in 23560 Lübeck. 0505 Fr. ab 15 Uhr Regionalwerkstatt Stechlin in Menz. 2406 der große Waldmarkt. 14 15 16&...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 6 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

9

OTHER SITES

nabu-wennigsen.de nabu-wennigsen.de

Willkommen beim NABU Wennigsen - NABU Wennigsen

Willkommen beim NABU Wennigsen. Für Mensch und Natur. Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU. Möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Machen Sie uns stark.

nabu-wesel.de nabu-wesel.de

NABU Kreisgruppe Wesel

Ihr NABU / Ihre NAJU. Uuml;ber den NABU. Geschäftsstelle des NABU. Krähen in Wesel-Büderich. Junge Waldkäuze nicht hilflos. Exkursion nach Echzell (Hessen). LFA Amphibien- und Reptilienschutz. Wilfried Zehner tritt zurück. Schwalbenfreundliches Haus in Hamminkeln. NABU Voerde zeigt Flagge. NAJU im Kreis Wesel. Neuer Vorstand in Hamminkeln. Neuer Vorstand der NAJU Wesel für 2011. NAJU Wesel im Karneval 2011. NAJU Wesel aktiv in 2010. Aktion Nature´s 12. Neue Kindergruppe in Wesel. Mit Vollgas Sprit sparen.

nabu-wesel.org nabu-wesel.org

NABU Kreisgruppe Wesel

Ihr NABU / Ihre NAJU. Uuml;ber den NABU. Geschäftsstelle des NABU. Krähen in Wesel-Büderich. Junge Waldkäuze nicht hilflos. Exkursion nach Echzell (Hessen). LFA Amphibien- und Reptilienschutz. Wilfried Zehner tritt zurück. Schwalbenfreundliches Haus in Hamminkeln. NABU Voerde zeigt Flagge. NAJU im Kreis Wesel. Neuer Vorstand in Hamminkeln. Neuer Vorstand der NAJU Wesel für 2011. NAJU Wesel im Karneval 2011. NAJU Wesel aktiv in 2010. Aktion Nature´s 12. Neue Kindergruppe in Wesel. Mit Vollgas Sprit sparen.

nabu-weserbergland.de nabu-weserbergland.de

Willkommen - NABU Regionalgeschäftsstelle Weserbergland - Naturschutzbund Naturschutz

Handys für die Havel. Kreisgruppe Holzminden e.V. Kreisverband Hildesheim e.V. Willkommen beiM NABU im WESERBERGLAND. Wir sind für Sie da! Auf diesen Seiten erfahren Sie, was der NABU im Weserbergland für Mensch und Natur auf den Weg bringt. Informieren Sie sich über unseren Service und lernen Sie die vier Kreisverbände. Kennen, die sich in der Regionalgeschäftsstelle zusammengeschlossen haben. Außerdem laden wir Sie herzlich zu unseren interessanten Veranstaltungen. Viel Spaß beim stöbern!

nabu-westerwald.de nabu-westerwald.de

NABU Westerwald

Hier gehts zur neue Seite: www.nabu-rhein-westerwald.de. Der NABU ist seit über 100 Jahren im praktischen Naturschutz vor Ort aktiv, um die Vielfalt unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten. Heute betreut der NABU mehr als 5.000 Schutzgebiete in Deutschland. Von Fehmarn bis zum Bodensee laden 80 NABU-Naturzentren zum Natur erleben ein. Damit wir auch in Zukunft die Vielfalt und Schönheit der Natur vor unserer Haustür genießen können, braucht sie Ihren Schutz.

nabu-westhavelland.de nabu-westhavelland.de

Aktuelles - NABU Regionalverband Westhavelland e.V.

Nacht der Perseiden am 12. August 2015. Vortrag und Beobachtung des Sternschnuppenregens. Jedes Jahr um den 12. August kreuzt die Erde auf ihrem Weg um die Sonne die Umlaufbahnen eines Meteorstroms, der. Aus Auflösungsprodukten eines Kometen besteht. Aus dem Weltraum in die Erdatmosphäre eindringen, verursachen sie eine Leuchterscheinung, die Sternschnuppen . Infos unter: 03386/21 12 27. 88 Jungstörche im Havelland flügge geworden. Im Land der Gänse und Kraniche. Am Samstag blühte die Wiese. Milow (Sandr...

nabu-wettenberg.de nabu-wettenberg.de

Start

Gähnende Leere" am Futterhaus! Sie haben Ihr Futterhaus hergerichtet, im Kirchgäßchen beim NABU Wettenberg Winterfutter gekauft und dann lässt sich kein Vogel blicken? Der NABU Hessen hat hierzu eine Pressemitteilung veröffentlicht:. NABU HESSEN - Wo sind all die Vögel hin? Auch die überregionale Presse hat sich dem Thema angenommen. Lesen Sie einen Artikel von SPIEGEL ONLINE:. Rätselhafter Schwund zum Winteranfang - Wo sind die Singvögel. Von Dr. Tim Mattern (April 2016). Von Horst Pfaff, Wettenberg.

nabu-wetterau.de nabu-wetterau.de

Home - NABU Wetterau

Jetzt für uns abstimmen. Bitte unterstüzt uns bei der Aktion "DiBaDu und dein Verein" 2015! Das Preisgeld hilft uns unsere Projekte zu finanzieren. Für die Teilnahme braucht Ihr nur ein Handy. Herzlichen Dank! Hier geht es zur Abstimmungsseite:. Https:/ verein.ing-diba.de/umwelt/61194/nabu-umweltwerkstatt-wetterau-ev. NABU-Garten in Friedberg im Juni. Für die Wegbeschreibung klicken Sie bitte hier. Ein Renner im Shop: Die handbemalte Motivtasse mit den Tieren der Wetterau. Wir haben wieder ein Paket an s...

nabu-wettsaasen.de nabu-wettsaasen.de

Willkommen beim NABU Wettsaasen! - NABU Wettsaasen

Termine in der Region. Willkommen beim NABU Wettsaasen! Für Mensch und Natur. Der NABU-Wettsaasen setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein. Zu unserer Arbeit gehören praktische Maßnahmen wie Landschaftspflege genauso dazu wie zu Vorträgen einladen oder gemeinsam auf Exkursionen die Natur kennen lernen. Sie möchten gerne mitmachen? Schauen Sie hier vorbei! Termine in der Region. Machen Sie uns stark.

nabu-weyhe.de nabu-weyhe.de

Willkommen - nabu-weyhes Webseite!

Stiftung Naturerbe im LK DH. Willkommen beim NABU Weyhe. Für Mensch und Natur. Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU. Möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Machen Sie uns stark.

nabu-wf.de nabu-wf.de

Home

Dies sind die Internetseiten vom. Der Habicht, NABU Vogel des Jahres 2015. Foto: NABU/W. Lorenz. Der Habicht – ein verfolgter Jäger. Warum der Habicht zum Vogel des Jahres 2015 gekürt wurde. Nach aktuellen Erfassungen leben in Deutschland 11.500 bis 16.500 Brutpaare. Eine der höchsten Siedlungsdichten von Habichten weltweit hat die Hauptstadt Berlin mit etwa 100 Brutpaaren. Der 50 bis 60 Zentimeter große Habicht ist ein kräftiger Greifvogel mit kurzen gerundeten Flügeln und einem relativ langen Schwanz.