blog.institut-fuer-sozialstrategie.org
Autoren - Institut für SozialstrategieInstitut für Sozialstrategie
http://blog.institut-fuer-sozialstrategie.org/uber-uns/autoren
Die globale Zivilgesellschaft gestalten! Ist seit 2014 freier Mitarbeiter des IfS und forscht in diesem Rahmen zu Digitaler Zivilgesellschaft im andienen Südamerika. Bis 2009 studierte er Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaften in Berlin, Bremen, Oldenburg und Málaga. Er promovierte in Bremen in Lateinamerikanischer Geschichte zu nicht-staatlichen Akteur innen in der mexikanischen Bevölkerungspolitik. MSc, ist seit April 2012 freier Mitarbeiter des Instituts für Sozialstrategie. Studiert hat si...
wachstum-im-wandel.de
Literaturtipps
http://www.wachstum-im-wandel.de/72.literaturtipps.html
Hier findet ihr eine Liste von Büchern und Veröffentlichungen, die zum Teil von enormer Bedeutung für die Postwachstumsbewegung sind. Diese Liste versucht die thematische Vielfalt innerhalb des wachstumskritischen Diskurses widerzuspiegeln Außerdem haben wir eine Liste von Blogs und anderen interessanten Links zusammengestellt. Theorie der Nachhaltigkeit. Rechtliche, ethische und politische Zugänge - am Beispiel von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Welthandel (Nomos). Jensen, Annette :. Die Rück...
blog.institut-fuer-sozialstrategie.org
Links - Institut für SozialstrategieInstitut für Sozialstrategie
http://blog.institut-fuer-sozialstrategie.org/links
Die globale Zivilgesellschaft gestalten! An dieser Stelle möchten wir Sie auf die Blogs und Internetpräsenzen befreundeter Institute, Unternehmen und Einrichtungen aufmerksam machen:. Forschungsinstitut für Philosophie Hannover). ROGG Blog – Moderne Wunderversorgung. Eine Brücke von beiden Seiten, die alle Beteiligten zur Veränderung führt. Begegnungstag des Instituts für Sozialstrategie in Bad Wimpfen zum Thema Flüchtlinge, Bildung, Arbeitswelt. Klimaabkommen verabschiedet. Welt gerettet? BLZ: 430 609 67.
volkmann-consult.de
Veröffentlichungen › Volkmann Consult
http://www.volkmann-consult.de/veroeffentlichungen
49 211 17 18 4302. 49 172 24 23 240. Publikationen und Vorträge im Bereich Erneuerbare Energien und Energiewirtschaft seit 2003. Soweit als Download nicht verfügbar schreiben Sie uns bitte eine Nachricht, wir schicken Ihnen gerne eine Kopie. Dirk Volkmann, Umweltfreundliche Lösungen für den peruanischen Bergbau,. Fachartikel, veröffentlicht am 05.01.2016 auf www.peru-vision.de. Dirk Volkmann, Dezentrale Energieerzeugung mit Erneuerbaren Energien,. Dirk Volkmann, Technologie der Energiewende. Dirk Volkman...
gfn-online.de
Aktuelles | Gesellschaft für Nachhaltigkeit
http://gfn-online.de/aktuelles
Ökologie – Ökonomie – Soziales. Macht CSR Arbeitgeber attraktiv? Mittwoch, 11.05.2016, 17.00 – 19:30 Uhr. HWR Berlin, Campus Schöneberg Haus A, Raum 2.04. Das Programm finden Sie im Flyer. Sowie weitere Informationen auf der Webseite des Projekts. 13 Nachhaltigkeitsforum am 12.11.2015. Und die Gesellschaft für Nachhaltigkeit e.V. Hatten zu diesem Thema unter anderem zwei ausgewiesene Experten der Verkehr- und Umweltwissenschaften eingeladen. GfN-Mitglied Prof. Dr. Jur. Stefan Klinski. Veröffentlichung: &...
institut-fuer-sozialstrategie.de
Institut für Sozialstrategie – Kooperationen
http://institut-fuer-sozialstrategie.de/index.php/kooperationen
49 (0)73 33 922 229. Globale Zivilgesellschaft / Über uns. Gesundheit & Soziales. Nachhaltigkeit & Umwelt. Die Digitalisierung der Zivilgesellschaft (2016). Begegnungstag des ifs-Kompetenzzentrums für Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt (2016). Die Zukunft der Zivilgesellschaft (2014). Globale Zivilgesellschaft / Über uns. Gesundheit & Soziales. Nachhaltigkeit & Umwelt. Die Digitalisierung der Zivilgesellschaft (2016). Die Zukunft der Zivilgesellschaft (2014). Art and Prison e.V. Berlin.
gfn-online.de
Kooperationen | Gesellschaft für Nachhaltigkeit
http://gfn-online.de/kooperationen
Ökologie – Ökonomie – Soziales. Die Gesellschaft für Nachhaltigkeit kooperiert sehr eng mit dem Netzwerk NaÖk. Und der Redaktion des Jahrbuchs Nachhaltige Ökonomie. Weiterhin arbeitet sie mit dem Institut für Nachhaltigkeit der HWR Berlin zusammen, in deren Räumen sich auch ihre Geschäftstelle vorfindet. Darüberhinaus kooperiert die GfN mit einer Vielzahl von Institutionen und Organisationen. Durch Mausklick gelangen Sie direkt zu den Partnerseiten. INa Institut für Nachhaltigkeit der HWR Berlin. Das For...
gfn-online.de
Newsletter | Gesellschaft für Nachhaltigkeit
http://gfn-online.de/newsletter
Ökologie – Ökonomie – Soziales. Die Gesellschaft für Nachhaltigkeit und das Netzwerk Nachhaltige Ökonomie. Veröffentlichen regelmäßige Newsletter, in denen über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten ihrer Mitglieder berichtet wird. Gerne nehmen wir Ihre Informationen (z.B. Artikel, Veranstaltungen, Interviews) zu Themen der Nachhaltigen Ökonomie, des Nachaltigen Wirtschaftens und der Nachhaltigkeit in unsere Veröffentlichungen auf. Oder über unsere Social Media Plattformen. Suche auf unserer Seite.
gfn-online.de
Über uns | Gesellschaft für Nachhaltigkeit
http://gfn-online.de/ueber-uns
Ökologie – Ökonomie – Soziales. Die Gesellschaft für Nachhaltigkeit wurde 2002 in Berlin gegründet. In dieser Zeit hat sie sich sehr verändert. Von einem kleinen Verein ist sie zu einer beim Fachpublikum bekannten NGO mit über 250 Mitgliedern geworden, die regelmäßig Veranstaltungen durchführt, Stellungnahmen zum Thema der Nachhaltigen Entwicklung abgibt und eine Reihe von Kooperationen zu anderen Organisationen pflegt. Mit dem Netzwerk Nachhaltige Ökonomie. Wir sind der Meinung, dass die Belastung der n...