nachkriegskinder-studie.de nachkriegskinder-studie.de

NACHKRIEGSKINDER-STUDIE.DE

Deutsche Nachkriegskinder rev. | Sascha Foerster – Zentrum für Alternskulturen (ZAK) – Universität Bonn

Sascha Foerster - Zentrum für Alternskulturen (ZAK) - Universität Bonn

http://www.nachkriegskinder-studie.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR NACHKRIEGSKINDER-STUDIE.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Wednesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.3 out of 5 with 16 reviews
5 star
8
4 star
5
3 star
3
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of nachkriegskinder-studie.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

7.6 seconds

CONTACTS AT NACHKRIEGSKINDER-STUDIE.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Deutsche Nachkriegskinder rev. | Sascha Foerster – Zentrum für Alternskulturen (ZAK) – Universität Bonn | nachkriegskinder-studie.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Sascha Foerster - Zentrum für Alternskulturen (ZAK) - Universität Bonn
<META>
KEYWORDS
1 startseite
2 literaturdatenbank
3 blog de hypotheses
4 twitter
5 facebook
6 menu
7 close
8 deutsche nachkriegskinder rev
9 suche
10 blogarchiv
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
startseite,literaturdatenbank,blog de hypotheses,twitter,facebook,menu,close,deutsche nachkriegskinder rev,suche,blogarchiv,datenschutz,impressum,aktuelle blog kommentare,aktuelle literatureinträge
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.5.28
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Deutsche Nachkriegskinder rev. | Sascha Foerster – Zentrum für Alternskulturen (ZAK) – Universität Bonn | nachkriegskinder-studie.de Reviews

https://nachkriegskinder-studie.de

Sascha Foerster - Zentrum für Alternskulturen (ZAK) - Universität Bonn

INTERNAL PAGES

nachkriegskinder-studie.de nachkriegskinder-studie.de
1

März 2014 – Deutsche Nachkriegskinder rev.

http://nachkriegskinder-studie.de/2014/03

Sascha Foerster - Zentrum für Alternskulturen (ZAK) - Universität Bonn. Geschützt: 1. Crowdfunding-Newsletter für die „Suche nach den Nachkriegskindern“. Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Artikel ist. Besuch bei einem Nachkriegskind (mit Kamerateam). Danke an alle Unterstützer/innen des Crowdfunding-Projekts. 2016 Deutsche Nachkriegskinder rev. Theme von Anders Norén.

2

September 2014 – Deutsche Nachkriegskinder rev.

http://nachkriegskinder-studie.de/2014/09

Sascha Foerster - Zentrum für Alternskulturen (ZAK) - Universität Bonn. Historische Blicke auf die Nachkriegszeit. Nachkriegskindheit in Belletristik, Erzählungen von Zeitzeugen und Autobiographien. Die Generationen des Zweiten Weltkriegs: Journalismus. Sabine Bode in der BR Nachtlinie über die „vergessene Generation“. 2016 Deutsche Nachkriegskinder rev. Theme von Anders Norén.

3

November 2014 – Deutsche Nachkriegskinder rev.

http://nachkriegskinder-studie.de/2014/11

Sascha Foerster - Zentrum für Alternskulturen (ZAK) - Universität Bonn. Selbsthilfegruppe „Nachkriegskindheit mit Gewalterfahrungen“ aus Bonn. 8222;Wie ich als Nachkriegskind trotzdem vom Krieg geprägt bin“. La numérisation de dossiers pour débutants. Ou: une histoire brève sur le développement rapide de la technologie. Combien de temps aurons nous besoin pour la numérisation de l’étude sur les enfants d’après guerre? 2016 Deutsche Nachkriegskinder rev. Theme von Anders Norén.

4

August 2014 – Deutsche Nachkriegskinder rev.

http://nachkriegskinder-studie.de/2014/08

Sascha Foerster - Zentrum für Alternskulturen (ZAK) - Universität Bonn. Kriegs- und Nachkriegskinder in Psychotherapie und -analyse. 8222;Es wurde nicht über etwas gesprochen, was ja eh alle gleichzeitig erlebt hatten“: Erfahrungsbericht aus Berlin. 2016 Deutsche Nachkriegskinder rev. Theme von Anders Norén.

5

März 2015 – Deutsche Nachkriegskinder rev.

http://nachkriegskinder-studie.de/2015/03

Sascha Foerster - Zentrum für Alternskulturen (ZAK) - Universität Bonn. DH Summit am 3.-4.3.2015: DARIAH-Fellowship and Posterpräsentation. Ldquo;Und wohin fährst Du? 2016 Deutsche Nachkriegskinder rev. Theme von Anders Norén.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

saschafoerster.de saschafoerster.de

Das Bonner Kneipenquartett: die Geschichte einer Schnapsidee – weblogSF

http://saschafoerster.de/2013/10/das-bonner-kneipenquartett-die-geschichte-einer-schnapsidee

Angst vor dem Koreakrieg. Zentrum für Alternskulturen (ZAK). DARIAH Fellowship (SUB Göttingen). Andi – von hier (2013). Prof Dr. Georg Rudinger. Prof Dr. Henrik Walter. Dipl-Psych. Helga Rudinger. Weblog von Sascha Foerster. Das Bonner Kneipenquartett: die Geschichte einer Schnapsidee. Oli, ein guter Freund von mir, rief mich irgendwann im August an. “Sascha, ich kann noch nicht drüber reden, aber ich brauche vielleicht ein paar Tipps für die sozialen Medien, hast du Zeit? 8221; “Klar, kein Ding! Es klin...

edit.hypotheses.org edit.hypotheses.org

Impressum – EDIT

http://edit.hypotheses.org/impressum

Aus dem Maschinenraum der Textproduktion und Wissensarbeit. EDIT ist ein Prokrastinationsprojekt mit Forschungshintergrund, das der Sichtbarmachung und Diskussion sich wandelnder geistes- und kulturwissenschaftlicher Arbeitsweisen dient. Es werden Praktiken der Wissenserzeugung, des Schreibens und Publizierens vorgestellt, getestet und diskutiert. EDIT is a blog about (digital) tools for working, writing and publishing. Korrekturlesen von PDFs mit pdftotxt and grep automatisieren. Redaktion: Daniel Meßne...

edit.hypotheses.org edit.hypotheses.org

Mind Maps – EDIT

http://edit.hypotheses.org/tag/mindmaps

Aus dem Maschinenraum der Textproduktion und Wissensarbeit. EDIT ist ein Prokrastinationsprojekt mit Forschungshintergrund, das der Sichtbarmachung und Diskussion sich wandelnder geistes- und kulturwissenschaftlicher Arbeitsweisen dient. Es werden Praktiken der Wissenserzeugung, des Schreibens und Publizierens vorgestellt, getestet und diskutiert. EDIT is a blog about (digital) tools for working, writing and publishing. Korrekturlesen von PDFs mit pdftotxt and grep automatisieren. Schnell schöne Mind Map...

edit.hypotheses.org edit.hypotheses.org

epub-Export – EDIT

http://edit.hypotheses.org/tag/epub-export

Aus dem Maschinenraum der Textproduktion und Wissensarbeit. EDIT ist ein Prokrastinationsprojekt mit Forschungshintergrund, das der Sichtbarmachung und Diskussion sich wandelnder geistes- und kulturwissenschaftlicher Arbeitsweisen dient. Es werden Praktiken der Wissenserzeugung, des Schreibens und Publizierens vorgestellt, getestet und diskutiert. EDIT is a blog about (digital) tools for working, writing and publishing. Korrekturlesen von PDFs mit pdftotxt and grep automatisieren. Schreibe einen Kommenta...

saschafoerster.de saschafoerster.de

7 nützliche WordPress-Plugins für Wissenschaftler II – weblogSF

http://saschafoerster.de/2015/02/7-nuetzliche-wordpress-plugins-fuer-wissenschaftler-ii

Angst vor dem Koreakrieg. Zentrum für Alternskulturen (ZAK). DARIAH Fellowship (SUB Göttingen). Andi – von hier (2013). Prof Dr. Georg Rudinger. Prof Dr. Henrik Walter. Dipl-Psych. Helga Rudinger. Weblog von Sascha Foerster. 7 nützliche WordPress-Plugins für Wissenschaftler II. The Broken Link Checker https:/ t.co/NpMV02wJQY. Plugin for WordPress is fantastic – it even checks for an @internetarchive. Mdash; Mia (@mia out) February 4, 2015. CommentPress ist ein Theme und ein Plugin zugleich und macht aus ...

saschafoerster.de saschafoerster.de

Workshop zu Deutsche-Biographie.de in der Historischen Kommission der BAdW (01.12.2014) – weblogSF

http://saschafoerster.de/2015/02/workshop-zu-deutsche-biographie-de-in-der-historischen-kommission-der-badw-01-12-2014

Angst vor dem Koreakrieg. Zentrum für Alternskulturen (ZAK). DARIAH Fellowship (SUB Göttingen). Andi – von hier (2013). Prof Dr. Georg Rudinger. Prof Dr. Henrik Walter. Dipl-Psych. Helga Rudinger. Weblog von Sascha Foerster. Workshop zu Deutsche-Biographie.de in der Historischen Kommission der BAdW (01.12.2014). Workshop im Historisches Kolleg. Am 1 Dezember 2014 fand ein Workshop zum Relaunch des Online-Angebots “ Deutsche-Biographie.de. Erschienen sein wird). Die Neuere Deutsche Biographie (NDB) wi...

saschafoerster.de saschafoerster.de

Crowdfunding als Forschungsfinanzierung? Vortrag beim Bundesverband Deutscher Stiftungen am 6.2.2015 in Berlin – weblogSF

http://saschafoerster.de/2015/02/crowdfunding-als-forschungsfinanzierung-vortrag-beim-bundesverband-deutscher-stiftungen-am-6-2-2015-in-berlin

Angst vor dem Koreakrieg. Zentrum für Alternskulturen (ZAK). DARIAH Fellowship (SUB Göttingen). Andi – von hier (2013). Prof Dr. Georg Rudinger. Prof Dr. Henrik Walter. Dipl-Psych. Helga Rudinger. Weblog von Sascha Foerster. Vortrag beim Bundesverband Deutscher Stiftungen am 6.2.2015 in Berlin. Und bei http:/ nachkriegskinder-studie.de. Und kurz am Rande: Für ein weiteres halbes Jahr ist meine Finanzierung (50%-Stelle) dank eines DARIAH-Fellowships gesichert, dass ich am 16. Februar an der SUB Göttin...

saschafoerster.de saschafoerster.de

weblogSF – Seite 5 – weblog von Sascha Foerster

http://saschafoerster.de/page/5

Angst vor dem Koreakrieg. Zentrum für Alternskulturen (ZAK). DARIAH Fellowship (SUB Göttingen). Andi – von hier (2013). Prof Dr. Georg Rudinger. Prof Dr. Henrik Walter. Dipl-Psych. Helga Rudinger. Weblog von Sascha Foerster. Middot; Published 18. Oktober 2013. Middot; Last modified 30. Januar 2015. Das Bonner Kneipenquartett: die Geschichte einer Schnapsidee. 8221; “Klar, kein Ding! 8221;,.. Middot; Published 6. Oktober 2013. Middot; Last modified 26. April 2015. Middot; Published 27. September 2013.

saschafoerster.de saschafoerster.de

Monographien unter Open-Access-Lizenz publizieren. Oder: eine Odyssee durch Papier und Bytes – weblogSF

http://saschafoerster.de/2013/09/monographien-unter-open-access-lizenz-publizieren

Angst vor dem Koreakrieg. Zentrum für Alternskulturen (ZAK). DARIAH Fellowship (SUB Göttingen). Andi – von hier (2013). Prof Dr. Georg Rudinger. Prof Dr. Henrik Walter. Dipl-Psych. Helga Rudinger. Weblog von Sascha Foerster. Monographien unter Open-Access-Lizenz publizieren. Oder: eine Odyssee durch Papier und Bytes. Dazu kam bei meiner Magisterarbeit der einfache Wunsch, das Buch auf Papier drucken zu lassen, so richtig mit ISBN und Verlag und Eintrag in der Deutschen Nationalbibliothek. Was bedeutet, d...

saschafoerster.de saschafoerster.de

7 nützliche WordPress-Plugins für Wissenschaftler III – weblogSF

http://saschafoerster.de/2015/04/7-nuetzliche-wordpress-plugins-fuer-wissenschaftler-iii

Angst vor dem Koreakrieg. Zentrum für Alternskulturen (ZAK). DARIAH Fellowship (SUB Göttingen). Andi – von hier (2013). Prof Dr. Georg Rudinger. Prof Dr. Henrik Walter. Dipl-Psych. Helga Rudinger. Weblog von Sascha Foerster. 7 nützliche WordPress-Plugins für Wissenschaftler III. Beim BarCamp Science 2.0. Habe ich eine Session zu WordPress-Plugins für Wissenschaftler angeboten. Die 45 Minuten waren sehr knapp und ich bin etwas zu engagiert in die Session gegangen und wollte die 14 Plugins aus Teil I.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 53 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

63

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

nachkova.com nachkova.com

Адвокатска Kантора П. Начкова, гр. София

Моб(BG): 359 888 759 300. Моб(A): 43 69 917 192 704. През 2011г. адвокат Начкова е външнен консултант на адвокатска кантора Лански, Ганзгер и партньори, Виена, Австрия, по въпроси на българско и европейско право в областта на дружествено право, търговско право, договорно право, банково право, лизингово право, регулации против пране на пари; приложимостта и съотношението между националните и международното гражданско и наказателно права, определяне на правилната съдебна юрисдикция.

nachkrebsleben-biedenkopf.de nachkrebsleben-biedenkopf.de

Willkommen

Der im März 2003 gegründete Verein „nach Krebs leben“ ist als gemeinnützig anerkannt und im Vereinsregister der Stadt Biedenkopf eingetragen. Ziel des Vereins ist es –. Menschen nach Krebserkrankungen und ihren Angehörigen Hilfe anzubieten. Der Verein „nach Krebs leben“ hat sich zur Aufgabe gestellt, mit eigenen Angeboten und mittels Vernetzung der Angebote vor Ort zu helfen, Wissen an die Hand zu geben, damit Bewältigungsstrategien erworben werden können, die es den Betroffenen ges...Letzte Änderung: Di...

nachkriegsjustiz.at nachkriegsjustiz.at

FStN - Homepage (Zentrale österreichische Forschungsstelle Nachkriegsjustiz) - Simon Wiesenthal: "...die Warnung an die Mörder von morgen, dass Verbrechen nie straflos begangen werden können..."

APPLE User bitte hier. 20 März 2018.

nachkriegskind.de nachkriegskind.de

Bernhards Seite: mein Leben

Wie kommt man dazu, ein solches Projekt in Angriff zu nehmen, wo man doch so gar keine besondere Bedeutung in seinem Leben sieht? Ich tat dies zwar, aber natürlich kann man auf einer halbstündigen oder auch längern Fahrt nicht umfassend sein. Das hat mich dazu gebracht, selbst ein wenig nachzudenken und einmal darzustellen, wie ich meine verschiedenen Lebensstationen sehe. Wie kann man so etwas darstellen? Mein Vater hatte sein Studium abgeschlossen und war als Wissenschaftler kurz vor Kriegsbeginn zur L...

nachkriegskind.org nachkriegskind.org

Home

Open Source Content Management. Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung.

nachkriegskinder-studie.de nachkriegskinder-studie.de

Deutsche Nachkriegskinder rev. | Sascha Foerster – Zentrum für Alternskulturen (ZAK) – Universität Bonn

Sascha Foerster - Zentrum für Alternskulturen (ZAK) - Universität Bonn. Stichprobenrevitalisierung der Studie „Deutsche Nachkriegskinder 1952-1961″ – Digitale Methoden und Open Science. Hier finden Sie eine durchsuchbare Zotero-Literaturdatenbank und ein Archiv der Blogartikel, die bei zakunibonn.hypotheses.org zur Revitalisierung der Studie „Deutsche Nachkriegskinder“ erschienen sind. Die Seite wird nach und nach weiterentwickelt. Kommentar zu Einleitung (Diplomarbeit) von Sascha Foerster. Bdquo; Katego...

nachkriegskinder.wordpress.com nachkriegskinder.wordpress.com

nachkriegskinder | die geschichte auf den grundlagen der eigenen erfahrungen sehen

Die geschichte auf den grundlagen der eigenen erfahrungen sehen. Ort und Verdrängung Von der mühevollen Rückeroberung historisch kontaminierter Räume.Vortrag von Siegfried Benker Di 23. Juni 19h NS-DOKU München. Militarismus und Gewalt: Von 1870 bis heute eine bayrische Mischung: Geld und Faschismus. Die Räterepublik träumte noch von direkter Demokratie: Können wir das auch noch? Bis in die 80er Jahre war das Todesurteil gegen die Freunde und Geschwister Scholl rechtsgültig – trainiertes Schweigen. Bis i...

nachkriegsmoderne.de nachkriegsmoderne.de

Nachkriegsmoderne.de

nachkriegsmoderne.info nachkriegsmoderne.info

nachkriegsmoderne.info - forschung zur baukunst nach 1945

nachkriegsmoderne.org nachkriegsmoderne.org

Nachkriegsarchitektur in Nordrhein-Westfalen

Bergisch Gladbach Rathaus Bensberg. Audimax Ruhr-Universität Bochum. Bochumer Verein für Gussstahlfabrikation. Trauerhalle Ost Zentralfriedhof Bochum. Josef Albers Museum Quadrat Bottrop. Neue Synagoge Düsseldorf. Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg. Haus am Kettwiger Tor Essen. Synagoge und Gemeindezentrum Essen. Musiktheater im Revier Gelsenkirchen. Gürzenich Köln. St Gertrud Köln. OM Ungers' Wohnhaus Köln. Auf den zweiten Blick. Zu erschließen scheinen. Ouml;ffentliche Bauten im Ruhrgebiet nach 1945.

nachkriegsmuseen.de nachkriegsmuseen.de

Erinnerungen an Teilung und DDR