soulelyme.wordpress.com
soulelyme | Strickiges – Alltägliches – Geschmackiges | Seite 2
https://soulelyme.wordpress.com/page/2
Strickiges – Alltägliches – Geschmackiges. Das Baby-Jäckchen ist nach 10 Tagen fertig geworden und ich bin sehr sehr glücklich mit dem Ergebnis. Heute habe ich sie abgegeben und ich bin gespannt, ob sie gefällt. Jetzt stricke ich noch das passende Mützchen nach dieser Anleitung. Und danach werde ich mich an meinen Pullunder wagen…. Anleitung: Baby Cardi kraus rechts. Gewicht: ca. 120g. Mit Aloe Vera und Jojoba-Öl. Angefangen: 30.03.2013. Beendet: 09.04.2013. Für mich wurde gesponnen. Fertig ist mein drit...
kadyknits.wordpress.com
Er scheint da zu sein… | Kady knits!
https://kadyknits.wordpress.com/2011/03/01/er-scheint-da-zu-sein
Einfälle, Ausfälle und alles dazwischen. Er scheint da zu sein…. Der Frühling. Draußen scheint die Sonne und das Thermometer steigt wieder auf zweistellige Temperaturen. Die Joggingschuhe stehen bereit und ich hoffe auf eine Stabilisierung des Wetters, um wieder mit dem Training anzufangen. Dieses Jahr habe ich mir fest vorgenommen, bei mindestens einem Lauf mitzumachen. Genießt das tolle Wetter! This entry was posted on Dienstag, 01. März 2011 at 5:36 pm and is filed under Zwischentöne. Next Post ».
wollmieze.blogspot.com
Wollmieze: Januar 2010
http://wollmieze.blogspot.com/2010_01_01_archive.html
Donnerstag, 7. Januar 2010. Farbstrangtausch Ergebnis oder halt eben nicht, Wollmeise Weihnachtsswap und anderes. Seit ganz schön langer Zeit . sind's schon 2 Jahre? Mache ich ja beim Farbstrangtausch. Mit und es war auch immer recht nett, da es einfach eine super Truppe ist, alle zuverlässig sind und es immer friedlich und nett war. Aber es wird mir einfach zu viel und ich schaffe es nicht mehr. Deshalb wird die erste Färberunde in diesem Jahr wohl meine letzte sein. Zum Stricken komme ich nicht viel mo...
wollmieze.blogspot.com
Wollmieze: Weihnachten 2009
http://wollmieze.blogspot.com/2010/01/weihnachten-2009.html
Donnerstag, 7. Januar 2010. Hiermit möchte ich erst einmal allen meinen lesen ein gutes und glückliches neues Jahr wünschen! Ich hoffe, ihr hab alle schöne Feiertage erlebt, ob ihr nun Weihnachten gefeiert habt oder nicht . Danach haben wir bei meiner Mutter gegessen, mit Schwester und Schwager. Die zwei kommen nur jedes zweite Jahr aus Italien zum feiern und dann gibt es auch immer einen Panettone, aber extra immer einen ohne Rosinen, dafür mit Schokolade . Ok, soooo schwer war's nicht . Die waren auch ...
wollmieze.blogspot.com
Wollmieze: Tadaaaa!
http://wollmieze.blogspot.com/2010/02/tadaaaa.html
Montag, 22. Februar 2010. Ich habe erfolgreich an den Ravelympics teilgenommen und meinen Schal sogar nach nur etwas mehr als einer Woche fertig bekommen. Dafür gabs dann auch die "Medaille" in folgender Form:. Hier ist der fertige Shawl nach einer freien Anleitung bei Ravelry (22.5 degrees). Ich mag das Ergebnis, er sieht auch getragen gut aus, nur konnte ich kein gutes Foto von mir selbst machen. Gestrickt aus nicht ganz einem Strang Wollmeise Sockenwolle 100% in der Farbe Suzanne. Kann sein, kann sein .
wollmieze.blogspot.com
Wollmieze: April 2009
http://wollmieze.blogspot.com/2009_04_01_archive.html
Donnerstag, 23. April 2009. Gar keine Lust zum bloggen hatte ich in letzter Zeit. Irgendwie gab's auch nichts wirklich Interessantes . Dabei hab ich doch wieder was fertig gestrickt und das schon z.T. vor Ostern! Meine Kollegen haben im Internet ein Pompon-Schaf gefunden, das aber unmöglich zum nachbasteln war, also hab ich ihnen ein Schaf gestrickt. Hier ist es, unser Biblitotheks-Schaf:. Beim ersten Bild sieht man auch schön die blühenden Kirschbäume bei uns in der Straße. Rhabarber hell und mittel:.
wollmieze.blogspot.com
Wollmieze: Mai 2009
http://wollmieze.blogspot.com/2009_05_01_archive.html
Donnerstag, 28. Mai 2009. Ich oute mich jetzt mal . ich mag solche Kochsendungen, wenn ich von der Arbeit komme, denn bei so "unanstrengenden" (ich will's positiv formulieren) Sendungen kann ich super nebenbei stricken oder noch besser, zu Abend essen, wenn ich mal wieder alleine bin. Und das, wo ich doch immer so lange brauche für ein Paar. Aber das hilft jetzt nichts, dann wird der erste Eintrag nach so langer Zeit eben ein fotoloser . Mit meinem Tuch bin ich kaum vorwärts gekommen in letzter Zeit....
wollmieze.blogspot.com
Wollmieze: August 2009
http://wollmieze.blogspot.com/2009_08_01_archive.html
Mittwoch, 26. August 2009. Jetzt wird wieder gestrickbloggt. Ach und irgendwann kommt auch noch der Reisebericht. Aber hier ist nun erst mal das schon vor dem Urlaub gekommene Farbstrangtauschpäckchen von Catrin. Leider hat sich Catrin aus der Gruppe verabschiedet, was ich sehr schade finde. Alle haben sie in unserer Gruppe sehr geschätzt und sie hat wirklich tolle Wolle gefärbt und schöne Päckchen gepackt. Falls du hier liest: Danke Catrin! Und ein Nachtrag zu meiner Miezekatze:. Ich bin auch wieder aus...
wollmieze.blogspot.com
Wollmieze: Dezember 2009
http://wollmieze.blogspot.com/2009_12_01_archive.html
Mittwoch, 9. Dezember 2009. Ich bin euch ja noch immer einige Fotos schuldig. Und einige muss ich euch auch schuldig bleiben, denn in dem ganzen Basar-Stress hab ich einfach vergessen einige Fotos zu machen. Aber das meiste waren eh einfache Socken. Nur die Evangeline-Stulpen, bei denen ist es wirklich wirklich schade, dass ich die vergessen hab zu fotografieren. Aber meine Chefin hat sie mir abgekauft und sie wollte sie unbedingt schon 1 Woche vor dem Basar haben. Wollmeise Bobboli wild thing. Und dann ...