der-prophet-muhammad.blogspot.com
Der Prophet Muhammad: April 2006
http://der-prophet-muhammad.blogspot.com/2006_04_01_archive.html
Sunday, April 02, 2006. 25 Fragen zum Propheten Muhammad. 1 Wer war Muhammad (s)? Muhammad (s) wurde um das Jahr 570 n.Chr. in der Stadt Mekka in Arabien als Mitglied des angesehenen Stammes der Quraisch geboren. Seine Abstammung geht auf den Propheten Ismael, den Sohn Abrahams, zurück. Als er älter geworden war, arbeitete Muhammad (s) für eine reiche Kaufmannswitwe namens Khadidscha. Wie wurde der Prophet Muhammad (s) zum Propheten berufen? Er spürte, dass die Glaubensüberzeugungen, Riten und Traditione...
frauimislam.blogspot.com
Die Frau im Islam: March 2006
http://frauimislam.blogspot.com/2006_03_01_archive.html
Die Frau im Islam. Saturday, March 25, 2006. 1 Sind Mann und Frau im Islam gleichberechtigt? Sind Bei den religiösen Pflichten beispielsweise gibt es für die Frau einige Erleichterungen, die mit ihrer Natur zusammenhängen (s. Frage 4). Und auch bezüglich des Erbrechts wird auf die Pflicht des Mannes als Versorger der Familie Rücksicht genommen (s. Frage 15). 2 Wie sieht die Aufgabenverteilung von Mann und Frau in der Familie aus? 3 Welche Rolle kommt einer muslimischen Frau als Mutter zu? 9 Warum kann ei...
der-prophet-muhammad.blogspot.com
Der Prophet Muhammad: May 2006
http://der-prophet-muhammad.blogspot.com/2006_05_01_archive.html
Saturday, May 13, 2006. Wer war der größte spirituelle Führer der Geschichte? Was aber ist es, das den islamischen Propheten auch in der nichtislamischen Welt zu einem Vorbild, gleichsam zu einem Superstar der Postmoderne macht? Der bekannteste deutsche Konvertit aber ist wohl Murad Wilfried Hofmann, eigentlich Wilfried Hofmann, geboren 1931 in Aschaffenburg. Er ist Jurist und Diplomat, Autor von Sachbüchern zum Thema Islam und Bearbeiter einer Koranübersetzung. Posted by BEL KSIRI at 11:36 AM.
abdeljebbarslika2002.blogspot.com
NARAF: März 2006
http://abdeljebbarslika2002.blogspot.com/2006_03_01_archive.html
Dienstag, März 21, 2006. Elektromotor :Ein Elektromotor ist eine elektrische Maschine, die mit Hilfe von magnetischen Feldern hauptsächlich elektrische in mechanische Arbeit umwandelt. In Elektromotoren wird die Kraft, die von einem Magnetfeld auf die Leiter einer Spule ausgeübt wird, in Bewegung umgesetzt. Damit ist der Elektromotor das Gegenstück zum Generator. Elektromotoren erzeugen meist rotierende Bewegungen, sie können aber auch translatorische Bewegungen ausführen (Linearantrieb). Im Nightlife Gu...
abdeljebbarslika2002.blogspot.com
NARAF: November 2005
http://abdeljebbarslika2002.blogspot.com/2005_11_01_archive.html
Sonntag, November 27, 2005. Die Präpositionen, die man mit Dativ verwendet, sind: ab, aus, außer, bei, dank, entsprechend, entgegen, gegenüber, gemäß, mit, nach, nebst, samt, seit, von, zu, zufolge. Ich habe die Reise ab Bonn gebucht. Jugendlichen ab 16 Jahren. Mit dem Akkusativ zur Angabe des Datums:. Aber auch: Ab dem ersten Januar. Angabe einer Bewegung :. Er nahm den Brief aus der Schublade. Aus den 18.Jahrhundert. Eheringe sind meistens aus Gold. Er hat seinen Bruder aus Eifersucht erschlagen. Krank...
abdeljebbarslika2002.blogspot.com
NARAF: April 2006
http://abdeljebbarslika2002.blogspot.com/2006_04_01_archive.html
Mittwoch, April 05, 2006. Adjektive mit Endung sind links neben einem Substantiv, zwischen Artikel und Substantiv.Die normale Adjektiv-Endung ist -(e)n (Regel 3), im Nominativ Sg. -e . (Regel 1): der gute SchülerDas Adjektiv ist zwischen Artikel(Pronomen) und Substantiv, oder es ersetzt den Artikel (Regel 4). REGEL 1 der, das, die, (k)eine- e. Mask* * * * Neutr* * * Fem. Nominativ* * * -e* * * * * * -e * * * * -e. Akkusativ * * * * * * * * * *-e* * * * * -e. REGEL 3 REST: andere Artikel / Pronomen = -(e)n.