bergzauberstricken.blogspot.com
Bergzauber stricken: April 2015
http://bergzauberstricken.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Montag, 27. April 2015. Da die letzten Tage so schön waren , bin ich eher draussen in den Gärtchen , wenn mal etwas Zeit bleibt. Daher wurde wenig gestrickt oder gehäkelt. Fertig wurden nur gerade diese beiden Schildkröten ( Anleitung von hier. Gehäkelt mit Catania Garn und H. Ndl. Nr 3 . Macht super Spass diese kleinen Schildkröten zu häkeln. Nun wünsche ich euch allen. Einen guten Start in die neue Woche. Seid lieb gegrüsst von Marlies. Diesen Post per E-Mail versenden. Mittwoch, 15. April 2015. Vorne ...
bergzauberstricken.blogspot.com
Bergzauber stricken: Beinstulpen
http://bergzauberstricken.blogspot.com/2015/03/beinstulpen.html
Freitag, 27. März 2015. Ich habe die Frühjahrsputz plangerecht vor dem Palmsonntag fertig bekommen. Nun strahlt das ganze Haus in vollem Ganz. Wenn es jetzt nur so bleiben würde. Und dazwischen kam ein Auftrag für kurze Beinstulpen. die nur wenig über die Stiefeletten sein durften Diese habe ich natürlich dann auch noch vorallem spät Abends gestrickt. Ging aber auch schnell , da sie ganz einfach sein mussten , also nur glatt rechts gestrickt. Euch allen wünsche ich ebenfalls einen schönen erholsamen Abend.
bergzauberstricken.blogspot.com
Bergzauber stricken: Mai 2015
http://bergzauberstricken.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Dienstag, 26. Mai 2015. Socken in Gr 37. Gestrickt habe ich nur gerade mal diese Socken. Wolle Opal und Ndl 2.5 Seitlich ein kleines Muster eingestrickt bis ende des Ristabnehmens. Nun wünsche ich euch allen einen schönen. Diesen Post per E-Mail versenden. Mittwoch, 20. Mai 2015. Gehäkelt und wenig gestrickt. Fertig geworden ist meine Liegendecke. Leider kann sie diese Woche nicht den richtigen Platz einnehmen da es die ganze Woche regnen soll. Somit ziert sie jetzt einfach meinen Stricksessel. Und hier ...
bergzauberstricken.blogspot.com
Bergzauber stricken: Wildwassersocken
http://bergzauberstricken.blogspot.com/2015/04/wildwassersocken.html
Montag, 6. April 2015. Aus dem Handgefärbten Strang ( Wildwasser ) sind nun diese Socken fertig geworden . Muster frei Kopf und Ndl Nr 2. 5 . Mir gefällt dieser Farbverlauf sehr gut. Ich mag eben nicht so gern Ringel. Für grösser Bild anklicken. Nun wünsche ich euch allen einen schönen Ostermontag. Hier scheint eben die Sonne. Diesen Post per E-Mail versenden. Wow, wieder so schöne Socken,. Du strickst ja im Akkord, wünsche dir einen erholsamen Feiertag. Montag, April 06, 2015. Ach mal eben frei Kopf!
bergzauberstricken.blogspot.com
Bergzauber stricken: Puppenwagendecke für Lilly
http://bergzauberstricken.blogspot.com/2015/04/puppenwagendecke-fur-lilly.html
Mittwoch, 15. April 2015. Gehäkelt habe ich diese Puppenwagendecke für klein Lilly. Langsam war es einfach an der Zeit für dieses Pupperl wieder einmal was zu machen . Die Zeit geht schnell , nicht das ich dann zum Schluss nicht alles beisammen habe. Wie ich ja bereits erwähnt habe so das Köfferchen dann gefüllt sein. Gehäkelt mit de Luxe Garn / Wolle. Verbrauch . ca 120 gr. Nun wünsche ich euch noch eine schöne Reste Woche mit viel Sonnenschein . Diesen Post per E-Mail versenden. Mittwoch, April 15, 2015.
wolliges-von-petra.blogspot.com
Petra´s Handarbeiten und die lieben Tiere: Solarfärbung Blutpflaume
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/2015/07/solarfarbung-blutpflaume.html
Petra´s Handarbeiten und die lieben Tiere. Donnerstag, 30. Juli 2015. Ich habe Sockenwolle, die ich zuvor kalt gebeizt habe mit Rinde und mit Laub von der Blutpflaume gefärbt:. Der linke Strang Wolle ist mit dem Laub der Blutpflaume gefärbt und der rechte Strang mit der Rinde der Blutpflaume. Mir gefällt der rechte Strang besser als der linke. Zusammen finde ich die beiden nicht wirklich harmonisch - obwohl sie mit der gleichen Pflanze gefärbt sind. Diesen Post per E-Mail versenden. Schals u. Tücher.
wolliges-von-petra.blogspot.com
Petra´s Handarbeiten und die lieben Tiere: August 2015
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/2015_08_01_archive.html
Petra´s Handarbeiten und die lieben Tiere. Freitag, 21. August 2015. Louet S15 zu verkaufen - ist vergeben :). Lange Zeit war mein Louet S15 mein Lieblingsrad - aber rückenfreundlicher ist für mich ein Doppeltrittrad. Damit das arme Louet S15 nicht nur rumsteht, will ich es verkaufen. Wie alt es ist, weiß ich nicht. Es hat mir auf jeden Fall immer treue Dienste geleistet :). So sieht das gute Stück aus:. Es zeigt altersbedingte Gebrauchsspuren auf. Das Rad ist für Anfänger gut geeignet. Samstag, 15. ...
wolliges-von-petra.blogspot.com
Petra´s Handarbeiten und die lieben Tiere: Juni 2015
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
Petra´s Handarbeiten und die lieben Tiere. Montag, 29. Juni 2015. Färben mit roten Zwiebelschalen. Seit dem letzten Sommer habe ich knapp 50 Gramm rote Zwiebelschalen zusammen bekommen. Hört sich nicht viel an - aber die Ausbeute der Färbungen damit finde ich genial :). Ich habe kaltgebeizte Sockenwolle zusammen mit den Zwiebelschalen im Topf gefärbt. Von links nach rechts: 1. - 3. Färbung. Mir gefällt der mittlere Strang - 2. Färbung - am besten :). Diesen Post per E-Mail versenden. Vielen lieben Dank a...
wolliges-von-petra.blogspot.com
Petra´s Handarbeiten und die lieben Tiere: Rot- und Blauholz - ein schönes Paar :)
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/2015/08/rot-und-blauholz-ein-schones-paar.html
Petra´s Handarbeiten und die lieben Tiere. Dienstag, 11. August 2015. Rot- und Blauholz - ein schönes Paar :). Ist das nicht ein schönes Paar? Links im Bild ein Strang Sockenwolle, den ich im zweiten Zug mit Rotholz solargefärbt habe. Habe ich eine recht bunte Färbung erreicht, aber diese Färbung ist viel gleichmäßiger :). Rechts im Bild ein Strang Sockenwolle, den ich im ersten Zug mit Blauholz gefärbt habe. Der zweite Zug steht noch auf der Terrasse. Wie immer war die Wolle mit Kaltbeize vorbehandelt.
wolliges-von-petra.blogspot.com
Petra´s Handarbeiten und die lieben Tiere: Februar 2015
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Petra´s Handarbeiten und die lieben Tiere. Donnerstag, 26. Februar 2015. Heute morgen war ein Schaf mehr im Stall als gestern. Unser Rhönschaf war also wirklich tragend :). Und so sah das Schafsmädel vor ein paar Minuten aus:. Sie steht mit ihrer Mutter im Stall in einer Box:. Die Mutter schaut gut nach der Kleinen und war ein wenig genervt, weil ich Fotos gemacht habe. Also habe ich die Beiden wieder alleine gelassen. Wenn die Beiden aus der Box raus sind, gibts sicherlich neue Fotos. Euch allen ein sch...