nautineum.de
Seewasserstraßen
https://www.nautineum.de/sammlungen/seewasserstrassen
Schwimmende Seefahrtszeichen im Original sowie deren Bedeutung zur Kennzeichnung und Markierung werden vorgestellt. Tonnenstraße im NAUTINEUM mit Blick zum Unterwasserlabor HELGOLAND und zur Neuen Rügenbrücke. (Foto: Johannes-Maria Schlorke). Forschungsprojekte am Deutschen Meeresmuseum. Sammlungen erhalten Schätze bewahren. Wir suchen Paten für besondere Objekte. Neues aus den Aquarien. Stiftung Deutsches Meeresmuseum Museum für Meereskunde und Fischerei Aquarium. 49 3831 2650 210.
nautineum.de
Audioguide
https://www.nautineum.de/ihr-besuch/audioguide
Erleben Sie eine spannende Entdeckungstour mit dem iPod - Ihrem individuellen Tourguide durch das NAUTINEUM. Der neue Multimediaguide ermöglicht eine informative Tour durch die Ausstellungen des NAUTINEUMs mit spannenden Geschichten und Zusatzinformationen, die an 21 Stationen in deutscher, polnischer und englischer Sprache verfügbar sind. Die Geräte sind benutzerfreundlich durch einfache Bedienung dank übersichtlichem Menü und großen Touchscreens. Ausstellungen zur Fischerei und Meeresforschung.
nautineum.de
Besuchertipps
https://www.nautineum.de/ihr-besuch/besuchertipps
Hier finden Sie eine Auflistung von nützlichen Hinweisen und Tipps für Ihren Besuch im NAUTINEUM:. Für die jüngsten Besucher stehen leihweise Bollerwagen bereit. Damit kann der Nachwuchs bequem über das Gelände gefahren bzw. gezogen werden. Im NAUTINEUM sind Hunde uneingeschränkt zugelassen. Allerdings erhalten die Vierbeiner hier - mit Rücksicht auf Kinder und andere Gäste - nur angeleint Zutritt. Vereinzelte Sitzgelegenheiten gibt es auf dem Ausstellungsgelände. Monatliche News aus dem Deutschen Meeres...
ozeaneum.de
Suche
https://www.ozeaneum.de/en/home.html
Gebäudeplan and Virtuelle Tour. 1:1 Riesen der Meere. Suchergebnisse 1 bis 10 von 1340. Eintrittspreise Einzelticket OZEANEUM Kombiticket MEERESMUSEUM OZEANEUM Erwachsene 17,00 23,00 Ermäßigte 12,00 17,00 Kinder 4 - 16 Jahre 8,00 12,00 Kinder in Familie 4 - 16. Eintrittspreise Einzelticket MEERESMUSEUM Kombiticket MEERESMUSEUM OZEANEUM Erwachsene 10,00 23,00 Ermäßigte 8,00 17,00 Kinder 4 - 16 Jahre 5,00 12,00 Kinder in Familie 4 - 16. Eintrittspreise Der Eintritt ist frei! OZEANEUM-News Veranstaltungen A...
deutsches-meeresmuseum.de
Sichtung melden
https://www.deutsches-meeresmuseum.de/dmm/sichtungen
Ein Museum, vier Standorte. Melden Sie Sichtungen von Meeressäugetieren! Sichtungen von Meeressäugetieren helfen uns die Aufenthaltsgebeiet von Schweinswalen, Kegelrobben und Seehunden zu analysieren. Bitte melden Sie Sichtungen hier und geben bei Totfunden zusätzlich eine Meldung unter 03831 2650 3333, damit das Tier so schnell wie möglich abgeholt werden kann. Bei Lebendstrandungen melden Sie sich bitte außerdem unter 0173 9688 267 beim Kurator für Meeressäugetiere. Neues aus den Aquarien.
deutsches-meeresmuseum.de
Warenkorb
https://www.deutsches-meeresmuseum.de/dmm/shop/warenkorb
Ein Museum, vier Standorte. Ihre Warenkorb ist noch leer. Tel: 03831 2650 703. Fax: 03831 2650 709. Neues aus den Aquarien. 49 3831 2650 210.
kindermeer.de
Sitemap
https://www.kindermeer.de/footmenu/sitemap.html
Für Kinder und Familien. 49 (0) 3831 2650 690. 49 (0) 3831 2650 350. 2010 - 2016 KINDERMEER - Deutsches Meeresmuseum. 49 (0) 3831 2650 210.
kindermeer.de
Impressum
https://www.kindermeer.de/footmenu/impressum.html
Für Kinder und Familien. Museum für Meereskunde und Fischerei Aquarium. Telefon: 49 (0)3831 2650 691. Fax: 49 (0)3831 2650 609. Dr Harald Benke, Direktor. Fachwerkler Konzeption und Grafikdesign, Schwerin. Konzeption, Technische Umsetzung TYPO3, Webprogrammierung:. Stefan Müller ( http:/ www.blinde-kuh.de/. 1 Inhalt des Onlineangebotes. Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Au...
kindermeer.de
Malen und Basteln
https://www.kindermeer.de/spiele-wissen/malen-und-basteln.html
Für Kinder und Familien. Habt Ihr Lust auf ein selbstgemachtes Geschenkpapier mit Pottwal, Seestern oder bunten Fischen? Dann schnappt Euch ein paar große Kartoffeln, etwas Packpapier und Eure Lieblingsfarben! Findet Ihr eine Anleitung für den Geschenkpapier-Druck. Viel Spaß beim Drucken, Verpacken und Verschenken! Der Oktopus, der seine Farbe verloren hatte. Hast Du schon einmal einen farblosen Oktopus gesehen? Zum Beispiel den Regenbogen- oder den Karo-Oktopus? Bist Du neugierig geworden?
kindermeer.de
Suche
https://www.kindermeer.de/kindermeer/spiele-wissen/medienbox/jaques-entdeckt.html
Für Kinder und Familien. Suchergebnisse 1 bis 10 von 580. Mobile Küstenlabore im MEERESMUSEUM und OZEANEUM laden zur Entdeckung der Meere ein Die Faszination für das Meer wird auch in diesem Sommer wieder scharenweise Erholungssuchende an die deutsche Nord-. Pfad: /Kindermeer/Angebote and Aktuelles/Ferienspass/. Time to say goodbye Das FÖJ von Sven im OZEANEUM ist zu Ende. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sagen wir: DANKE. Und wie lautet Svens Resümee? Hier könnt Ihr es nachlesen. Arm in.
SOCIAL ENGAGEMENT