medizentrum-lyss.ch
Aerzte im MediZentrum Lyss - partner
http://www.medizentrum-lyss.ch/286/links
Reiseimpfungen: www.safetravel.ch. Allergien: www.aha.ch. Raucherberatung: www.stop-tabac.ch. Suchtberatung: www.beges.ch. Sexuell übertragbare Krankheiten: www.lovelife.ch. Elternberatung: www.mvb-be.ch. Stilltips: www.lalecheleague.ch. Medikamente bei Sportlern: www.antidoping.ch. Unfallverhütung, Arbeitsplatzergonomie: www.extra.suva.ch/suva/b2c/init.do. Herzkreislauferkrankungen: www.swissheart.ch. Rheuma: www.rheumaliga.ch. Krebs: www.krebsliga.ch. Demenz/ Alzheimer: www.alz.ch. Tel 032 387 07 07.
sgad.ch
Schweizerische Gesellschaft für Angst & Depression » Ich bin Angehöriger
http://www.sgad.ch/holen-sie-hilfe-2/ich-bin-angehoeriger
Schweizerische Gesellschaft für Angst and Depression. SGAD in den Medien. Habe ich eine Depression? Habe ich eine Angststörung? Ich habe eine Depression. Was kann ich tun? Ich habe eine Angststörung. Was kann ich tun? Ich fühle mich ausgebrannt. Was kann ich tun? Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD). Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Informationen & Beratung für Unternehmen. Follow us at facebook. Follow us at linkedin. Jemand aus Ihrer Familie oder Freundeskreis weiss nicht mehr weiter.
ipsilon.ch
Ipsilon | Links
http://www.ipsilon.ch/de/links.cfm
 Aktionsplan Suizidprà vention in der Schweiz. Freizeitverein für psychisch beeinträchtigte Menschen. Tel 044 271 60 22.  Angst- und Panikhilfe Schweiz.  Beratung Schweiz allgemein. Helpline Früherkennungszentrum Psychiatrische Universitätsklinik Zürich. 0848 48 48 48. Verein zur Bewältigung von Depressionen. Das Sekretariat 0848 143 144 erteilt Auskunft über die. Selbsthilfegruppen für Betroffene.  LEA â Schwangere in Not. Tel 079 608 22 21.  Pro Mente Sana.  Pro Mente sana. Telefon 0848 800 858.
selofoundation.ch
Links – Werner Alfred Selo Stiftung
https://www.selofoundation.ch/links
Depression ist eine Krankheit, keine Charakterschwäche. Anti-Stigma-Initiativen in der EU. EU-Konferenz zu Psychischer Gesundheit, Lissabon, November 2010. 8211; Positionspapier Promoting Social Inclusion and Combating Stigma for better Mental Health and Well-being. 8211; Konferenzbericht (E). Kampagne See me gegen Stigmatisierung psychischer Beeinträchtigungen, Schottland 2002 – 2006. 8211; Zusammenfassung der Evaluation (D). 8211; Originaldaten des schottischen Gesundheitsministeriums (E). 8211; Fachor...
suizid-netz-aargau.ch
Hilfe - Suizid-Netz Aargau
http://www.suizid-netz-aargau.ch/allgemeine-informationen/hilfe
Darr; Zum zentralen Inhalt. Reden ist Gold Schweigen ist gefährlich. Sprechen Sie es an. Worauf Sie sich verlassen können. Entscheidend ist, dass Sie einen ersten wichtigen Schritt auch machen. Denn was auch immer Sie bedrückt Sie können Ihren Kummer mitteilen. Http:/ www.reden-kann-retten.ch. Kriseninterventions- und Triagezentrum (kitz) der PDAG. Diese Stelle ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche geöffnet. Tel 056 462 28 50. Siehe auch https:/ www.pdag.ch/notfall/.
suizid-netz-aargau.ch
Netzwerke - Suizid-Netz Aargau
http://www.suizid-netz-aargau.ch/netzwerke
Darr; Zum zentralen Inhalt. Reden ist Gold Schweigen ist gefährlich. Sprechen Sie es an. Profitieren Sie von unserem Netzwerk. Vielleicht haben wir nicht auf jedes Ihrer Anliegen eine Antwort. Mit Sicherheit aber haben wir für jedes Problem den richtigen Ansprechpartner für Sie. Partner, mit denen wir schon über viele Jahre gut zusammenarbeiten und die Ihnen bei Ihrem ganz persönlichen Anliegen weiterhelfen können. Die Dargebotene Hand Sorgentelefon 143. Refugium für Hinterbliebene nach einem Suizid.
fssz.ch
FSSZ » links
http://fssz.ch/links
Refugium, Selbsthilfegruppe für Hinterbliebene nach Suizid. Nebelmeer, Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils. Verein Regenbogen SCHWEIZ – Für Eltern, die um ein verstorbenes Kind trauern. EQUILIBRIUM – Verein zur Bewältigung von Depressionen. Angst- und Panikhilfe Schweiz (APhS). Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche. Vereinigung der Angehörigen von Schizophrenie / Psychisch-Kranken. Schwerpunktprogramm Suizidprävention im Kanton Zürich. SOS per SMS Textnachricht an 767. Canada The Canadian As...
preventiondusuicide-cantondeberne.ch
preventiondusuicide-cantondeberne.ch - Organisations membres
http://www.preventiondusuicide-cantondeberne.ch/Membres.html
Informations sur le suicide et la suicidalité. Cliquez sur le logo correspondant pour atteindre le site de l’organisation souhaitée. Informations sur le suicide et la suicidalité.
wendel-begleitung.ch
Links
http://www.wendel-begleitung.ch/Wendel-Begleitung/Links.html
Hilfe nach pränataler Diagnostik. Eine Initiative von Eltern für Eltern,. Bei deren Baby vorgeburtlich eine Behinderung diagnostiziert wurde. Vereinigung von Eltern, die vom plötzlichen Säuglingstod betroffen sind. Für Eltern, die um ein verstorbenes Kind trauern. Fachstelle Fehlgeburt und perinataler Kindstod. Information und Beratung für Fachpersonen und betroffenen. I nitiative zur Prävention von Suizid in der Schweiz. Koordination. Und Förderung von Selbsthilfegruppen in der Schweiz.
schwei48.myhostpoint.ch
Schweizerische Gesellschaft für Angst & Depression » Ich bin Angehöriger
http://schwei48.myhostpoint.ch/holen-sie-hilfe-2/ich-bin-angehoeriger
Schweizerische Gesellschaft für Angst and Depression. SGAD in den Medien. Habe ich eine Depression? Habe ich eine Angststörung? Ich habe eine Depression. Was kann ich tun? Ich habe eine Angststörung. Was kann ich tun? Ich fühle mich ausgebrannt. Was kann ich tun? Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD). Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Informationen & Beratung für Unternehmen. Follow us at facebook. Follow us at linkedin. Jemand aus Ihrer Familie oder Freundeskreis weiss nicht mehr weiter.