semantomorph.wordpress.com
Impressum | Semantomorph
https://semantomorph.wordpress.com/impressum
Dem Buchwurm gefällt’s. Die Verzögerung der Seelen. Das Bild der Sonne. Hört dem Universum zu! Mit RSS-Feed immer informiert. Verantwortlich für dieses Weblog:. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. Informiere mich über neue Beiträge per E-Mail.
semantomorph.wordpress.com
Vergnügliche Aschen | Semantomorph
https://semantomorph.wordpress.com/2015/02/13/vergnugliche-aschen
Dem Buchwurm gefällt’s. Die Verzögerung der Seelen. Das Bild der Sonne. Hört dem Universum zu! Mit RSS-Feed immer informiert. 13 Februar 2015 — semantomorph. Carsten Kuhr hat „Die Seelen der blauen Aschen“ gelesen und so verstanden. Wie ich den Roman gemeint habe: „Geschickt mischt er dabei, […] Geheimnisse mit Action […] Herausgekommen ist dabei ein sehr vergnüglich und kurzweilig zu lesender Roman, der für den Leser jede Menge unerwarteter Wendungen bereithält.“. Fähigkeiten als Autor gezweifelt. Ein F...
semantomorph.wordpress.com
Krötenmutanten versus der Weihnachtsmann | Semantomorph
https://semantomorph.wordpress.com/2014/06/27/krotenmutanten-versus-der-weihnachtsmann
Dem Buchwurm gefällt’s. Die Verzögerung der Seelen. Das Bild der Sonne. Hört dem Universum zu! Mit RSS-Feed immer informiert. Krötenmutanten versus der Weihnachtsmann. 27 Juni 2014 — semantomorph. 8222;Sie mögen uns nicht, nicht wirklich“, sagt Mikas Schwester, und meint damit ihre Eltern. Dieser Ausspruch gibt die Richtung vor, die Jasper Nicolaisens Debütroman „Winteraustreiben“ nimmt. Und endet noch lange nicht bei preisdekorierten Sammlungen im Golkanda-Verlag. Platz 3, weil dort die wichtigen Bücher...
semantomorph.wordpress.com
Markt | Semantomorph
https://semantomorph.wordpress.com/markt
Dem Buchwurm gefällt’s. Die Verzögerung der Seelen. Das Bild der Sonne. Hört dem Universum zu! Mit RSS-Feed immer informiert. Im englischsprachigen Raum gibt es für Autoren einige hervorragende Listen und Datenbanken, in denen der Veröffentlichungswillige nach Möglichkeiten suchen kann, seine Elaborate unterzubringen. Legendär ist Ralan.com, umfassend und praktisch dagegen Duotrope. SF] [F] [H] [Ph]. SF] [F] [H] [Ph]. SF] [F] [H] [Ph]. C’t – Magazin für Computertechnik. SF] [F] [H] [Ph]. SF] [F] [H] [Ph].
cyberpunk.de
Veröffentlichungen | cyberpunk.de
http://cyberpunk.de/category/veroeffentlichungen
Erschienen in „Fieberglasträume“. Erschienen in „Phantast Jahrbuch 2012“. Erschienen in „NOVA SF Magazin Nr. 20“. 8222;Er hatte gewusst, dass es ein Fehler gewesen war, diese Familie hier aufzunehmen. Im halben Zimmer, versteckt hinter Raufasertapete und einem schweren Bücherregal. Wie lange hätte das gutgehen sollen? Aber was nutzte das Lamentieren – hatten sie denn eine Wahl gehabt? Die Tage des Kraken. Erschienen in „2012 – T minus Null“. Erschienen als ebook bei amazon. Hier kaufen für nur 0,99.
memesisvirtualis.wordpress.com
Kontakt | Memesis Virtualis
https://memesisvirtualis.wordpress.com/kontakt
Phantastische Kultur in Einzelteilen. Contact (at) memesisvirtualis.net. Memesis Virtualis Twitter Feed. Charlie Stross entdeckt Plutonium bei Amazon: RT @ torforgeauthors. Charles Stross: Scared now. http:/ tinyurl.com/mwg95l. Computerspiel-Verbotsgesetz muss in den Petitionsausschuss, 50.000 Unterzeichner: http:/ bit.ly/4d8bHK. Klingt irgendwie bedrohlich nach Borg-Invasion: RT @ PERRY RHODAN. ICH BIN RHODAN KOLTOROC! Selbst 35-Jährige Medienprofis verstehen nicht mehr, was 15-Jährige machen @ carta.
memesisvirtualis.wordpress.com
Noch ’ne Lesetour: Kai Meyer unterwegs | Memesis Virtualis
https://memesisvirtualis.wordpress.com/2009/05/18/noch-ne-lesetour-kai-meyer-unterwegs
Phantastische Kultur in Einzelteilen. Grüezi, Markus Heitz! Deutscher Phantastik Preis: Nominierungsrunde gestartet. Noch ’ne Lesetour: Kai Meyer unterwegs. Eben sehe ich, dass auch Kai Meyer auf Lesereise geht, allerdings schon Ende des Monats. Aus seinem neuen Roman „Wunschkrieg – Die Sturmkönige 2“ wird er an den folgenden Orten lesen:. 8211; 25. Mai 2009, 19:15 Uhr in der Mayer’schen Buchhandlung Osthus, Königstr. 4. 8211; 26. Mai 2009 , 19:30 Uhr im Fagus Grecon Werk, Hannoversche Straße. Charles St...
memesisvirtualis.wordpress.com
Deutscher Phantastik Preis: Nominierungsrunde gestartet | Memesis Virtualis
https://memesisvirtualis.wordpress.com/2009/06/03/deutscher-phantastik-preis-nominierungsrunde-gestartet
Phantastische Kultur in Einzelteilen. Noch ’ne Lesetour: Kai Meyer unterwegs. Deutscher Phantastik Preis: Nominierungsrunde gestartet. Schlagwörter: Deutscher Phantastik Preis. Seit dem 30. Mai läuft die Vorrunde des Deutschen Phantastik Preises 2009. Die Häufung der fehlerhaften Vorschläge ebenso wie die Zunahme der Stimmen, dass man nicht wisse, was man in den verschiedenen Kategorien überhaupt wählen dürfe, haben uns bewogen, eine Jury zur Ausarbeitung einer solchen Liste einzusetzen. Trage deine Date...
memesisvirtualis.wordpress.com
Soziales Netz | Memesis Virtualis
https://memesisvirtualis.wordpress.com/soziales-netz
Phantastische Kultur in Einzelteilen. Memesis Virtualis gibt’s auch im Web 2.0. Jedenfalls so nach und nach:. Responses to “Soziales Netz”. Feed for this Entry. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. Memesis Virtualis Twitter Feed.
memesisvirtualis.wordpress.com
Hello again! | Memesis Virtualis
https://memesisvirtualis.wordpress.com/2009/07/13/hello-again
Phantastische Kultur in Einzelteilen. Deutscher Phantastik Preis: Nominierungsrunde gestartet. Abgestimmt hat auch das Lesevolk, die Organisatoren des Deutschen Phantastik Preises. Umso erfreulicher ist aber, dass Klett-Cotta jetzt meinen Bericht von Patrick Rothfussens, äh, Rothfuss‘ Lesung in Amsterdam auf den Internetseiten der Hobbit Presse. In einem der letzten Tweets habe ich eine Rezension von Alan Campbells „The God of Clocks“ angekündigt. Noch befinden sich die tippwarmen Absätze...Adresse wird ...