bundesnetzagentur.de
Bundesnetzagentur - Rufnummernmissbrauch
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1911/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Rufnummernmissbrauch/rufnummernmissbrauch-node.html
09:00 - 17:00 Uhr. 09:00 - 18:00 Uhr. 09:00 - 16:00 Uhr. 114;ufnummernmissbrauch@bnetza.de . Themenblatt Rufnummernmissbrauch (pdf, 26 KB). Warteschleifen (pdf, 315 KB). Im Bereich Rufnummernmissbrauch hat die Bundesnetzagentur bei rechtswidriger Nummernnutzung die Befugnis, einzuschreiten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Ein Ansatzpunkt für Maßnahmen kann insbesondere bei Verstößen gegen Vorschriften des Telekommunikationsgesetz (TKG) selbst, aber auch bei Verstößen gegen andere Vorschriften wie.
bundesnetzagentur.de
Bundesnetzagentur - Mobilfunknetze
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1911/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/OeffentlicheNetze/Mobilfunknetze/mobilfunknetze-node.html
In Deutschland stehen bisher mehr als 1000. Frequenzspektrum für mobiles Breitband zur Verfügung. Diese Frequenzen werden aufgrund der Entwicklung hin zu mobilem Breitband stark nachgefragt und wurden in der Vergangenheit in Auktionen dem Markt angeboten. Am 19 Juni 2015 endete die Versteigerung von Frequenzen im Umfang von 270. Aus den Bereichen 700. Auktion 2015 - Projekt 2016. Alle drei Mobilfunknetzbetreiber, Telefónica Germany. Bereits im April und Mai 2010 wurden Frequenzen aus den Bereichen 800.
bundesnetzagentur.de
Bundesnetzagentur - Über unsere Aufgaben
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1431/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/UeberunsereAufgaben/ueberunsereaufgaben-node.html;jsessionid=1A1ADB45B8624DD2C3F1ADF3F3547C0D
Die gesetzlichen Grundlagen für die Tätigkeit der Bundesnetzagentur im Energiebereich sind das Energiewirtschaftsgesetz (. Und das Netzausbaubeschleunigungsgesetz (. Ziel der Energieregulierung ist die Schaffung von Voraussetzungen für mehr Wettbewerb auf den Märkten für Energieerzeugung, Energiehandel und Energielieferungen. Die Bundesnetzagentur leistet hierzu einen zentralen Beitrag unter anderem durch. Die Genehmigung der Netzentgelte für die Durchleitung von Strom und Gas. Geregelt ist, sollen die n...
erneuerbare-ins-netz.de
NABEG/NEP: Forum Netzintegration Erneuerbare Energien
http://www.erneuerbare-ins-netz.de/129
Stromnetz der Zukunft (S). Für die Planung besonders wichtiger Stromtrassen ist zukünftig die Bundesnetzagentur zuständig. Sie genehmigt die Planungsgrundlagen für den Szenariorahmen und den Netzentwicklungsplan (NEP), den die 4 deutschen Übertragungsnetzbetreiber erarbeiten. Bürgerbeteiligung beim Netzentwicklungsplan Stromnetze (NEP). Informieren Sie sich über die laufenden Konsultationsprozesse auf der Website der Übertragungsnetzbetreiber unter. Http:/ www.netzentwicklungsplan.de/. In den jeweiligen ...
erneuerbare-ins-netz.de
Akteure: Forum Netzintegration Erneuerbare Energien
http://www.erneuerbare-ins-netz.de/56
Stromnetz der Zukunft (S). Die Energiewende braucht viele Akteure. Die Energiewende ist eine große, gesellschaftliche Herausforderung - und entsprechend müssen viele unterschiedliche Akteure daran mitwirken und Verantwortung übernehmen. Es geht zum einen um den Umbau der Infrastruktur für die Stromerzeugung und seinen Transport. Aber auch die Nutzer müssen umschalten. Stadtorchester vor Windkraftanlage im Energiepark Druiberg. Foto Heinrich Bartelt, www.energiepark-druiberg.de. Darüber hinaus hat die Pol...
bundesnetzagentur.de
Bundesnetzagentur - Erteilte Lizenzen
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1911/DE/Sachgebiete/Post/Unternehmen_Institutionen/Lizenzierung/ErteilteLizenzen/erteiltelizenzen-node.html
Erteilte- / Unwirksame Lizenzen. 82;ef-317@bnetza.de . Bundesweite Lizenzen (pdf, 962 KB). Bundeslandbezogene Lizenzen (pdf, 268 KB). Regionale Lizenzen (pdf, 246 KB). Erteilte- / Unwirksame Lizenzen. Erteilte Lizenzen für Postdienstleistungen. Eine Übersicht der erteilten Lizenzen finden Sie links in der Downloadbox. Unterschieden nach den Merkmalen "Bundesweite Lizenzen", "Bundeslandbezogene Lizenzen" und "Regionale Lizenzen" (jeweils Stand 05.01.2016). Die Listen sind nach Postleitzahlen geordnet.
bundesnetzagentur.de
Bundesnetzagentur - Beschwerde einreichen
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1912/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/UnerlaubteTelefonwerbung/Beschwerdeeinreichen/beschwerdeeinreichen-node.html
114;ufnummernmissbrauch@bnetza.de. Beschwerdeformblatt (editierbares PDF) (pdf, 59 KB). Themenblatt unerlaubte Telefonwerbung (pdf, 35 KB). Beschwerdeordnung (pdf, 33 KB). Ihre Beschwerde können Sie auf verschiedenen Wegen einreichen. Beschwerdeformblatt (editierbares PDF) (pdf / 59 KB). Ebenso können Sie Ihre Beschwerde über das Online-Formblatt einreichen. Zur Übermittlung Ihrer Anzeige werden Sie durch einen Frage- und Antwortmodus zum Ausfüllen eines Beschwerdeformulars angeleitet.
bundesnetzagentur.de
Bundesnetzagentur - PV-Datenmeldungen und EEG-Vergütungssätze
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1911/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/ErneuerbareEnergien/Photovoltaik/DatenMeldgn_EEG-VergSaetze/DatenMeldgn_EEG-VergSaetze_node.html;jsessionid=D7488AAD75B8055643E9AB42F85A0CD5
Zahlen, Daten, Informationen zum EEG. Netzentwicklung und Smart Grid. Monitoring "Energie der Zukunft". Karthäuserstraße 7 - 9. Festnetzpreis 14 ct/min; Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min. 107;ontakt-solaranlagen@bnetza.de. Datenmeldungen und EEG-Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen. Aktuelle Veröffentlichung der PV-Meldezahlen. Datenmeldungen vom 1. August 2014 bis 31. Mai 2016. Gesamtzubau der nach dem EEG geförderten PV-Anlagen. Einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter.
buergerdialog-stromnetz.de
Häufige Fragen zum Thema Energiewende & Stromnetzausbau | Bürgerdialog Stromnetz
http://www.buergerdialog-stromnetz.de/worum-gehts/faq/Energiewende%20&%20Stromnetzausbau
Hier finden Sie Infos, News und aktuelle Termine rund um die Themen #Stromnetzausbau. Häufige Fragen zum Thema Energiewende and Stromnetzausbau. Häufige Fragen zum Thema Energiewende and Stromnetzausbau. Wie erfahre ich, ob in meiner Region Stromnetze ausgebaut werden sollen? Auf www.buergerdialog-stromnetz.de. Gibt es eine Postleitzahlensuche. Wo erhalte ich Informationen zum Fortschritt beim Netzausbau? Und natürlich die Übertragungsnetzbetreiber unter www.netzentwicklungsplan.de. Nur so werden fossile...
SOCIAL ENGAGEMENT