netzwerk-alltagsmathematik.ch netzwerk-alltagsmathematik.ch

NETZWERK-ALLTAGSMATHEMATIK.CH

Netzwerk Alltagsmathematik | Netzwerk Alltagsmathematik

Das Netzwerk ist eine gemeinsame Initiative des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung SVEB, des Eidgenössischen Hochschulinstituts für Berufsbildung EHB, der Universität Bern und der Pädagogische Hochschule FHNW im Rahmen des Projektverbunds Grundkompetenzen. Zielgruppen des Netzwerks sind:. Kursleitende (NumeratorInnen) und Weiterbildungsverantwortliche im Bereich Alltagsmathematik. Projektverantwortliche bei Bund, Kantonen, privaten und öffentlichen Organisationen. Anmeldung für neue Mitglieder.

http://www.netzwerk-alltagsmathematik.ch/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR NETZWERK-ALLTAGSMATHEMATIK.CH

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

July

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.6 out of 5 with 9 reviews
5 star
2
4 star
5
3 star
0
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of netzwerk-alltagsmathematik.ch

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

15.2 seconds

FAVICON PREVIEW

  • netzwerk-alltagsmathematik.ch

    16x16

CONTACTS AT NETZWERK-ALLTAGSMATHEMATIK.CH

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Netzwerk Alltagsmathematik | Netzwerk Alltagsmathematik | netzwerk-alltagsmathematik.ch Reviews
<META>
DESCRIPTION
Das Netzwerk ist eine gemeinsame Initiative des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung SVEB, des Eidgenössischen Hochschulinstituts für Berufsbildung EHB, der Universität Bern und der Pädagogische Hochschule FHNW im Rahmen des Projektverbunds Grundkompetenzen. Zielgruppen des Netzwerks sind:. Kursleitende (NumeratorInnen) und Weiterbildungsverantwortliche im Bereich Alltagsmathematik. Projektverantwortliche bei Bund, Kantonen, privaten und öffentlichen Organisationen. Anmeldung für neue Mitglieder.
<META>
KEYWORDS
1 netzwerk alltagsmathematik
2 organisation netzwerk
3 anmeldung netzwerk
4 workshops des netzwerks
5 alltagsmathematik
6 projektverbund grundkompetenzen
7 kontakt
8 wissenschafterinnen / mathematikerinnen
9 anzahl mitglieder 122
10 login online plattform
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
netzwerk alltagsmathematik,organisation netzwerk,anmeldung netzwerk,workshops des netzwerks,alltagsmathematik,projektverbund grundkompetenzen,kontakt,wissenschafterinnen / mathematikerinnen,anzahl mitglieder 122,login online plattform,enutzername,passwort
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.2.17
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Netzwerk Alltagsmathematik | Netzwerk Alltagsmathematik | netzwerk-alltagsmathematik.ch Reviews

https://netzwerk-alltagsmathematik.ch

Das Netzwerk ist eine gemeinsame Initiative des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung SVEB, des Eidgenössischen Hochschulinstituts für Berufsbildung EHB, der Universität Bern und der Pädagogische Hochschule FHNW im Rahmen des Projektverbunds Grundkompetenzen. Zielgruppen des Netzwerks sind:. Kursleitende (NumeratorInnen) und Weiterbildungsverantwortliche im Bereich Alltagsmathematik. Projektverantwortliche bei Bund, Kantonen, privaten und öffentlichen Organisationen. Anmeldung für neue Mitglieder.

INTERNAL PAGES

netzwerk-alltagsmathematik.ch netzwerk-alltagsmathematik.ch
1

Workshops des Netzwerks Alltagsmathematik | Netzwerk Alltagsmathematik

http://netzwerk-alltagsmathematik.ch/workshop

Workshops des Netzwerks Alltagsmathematik. Neben dem virtuellen Austausch auf der Online-Plattform leap.ch. Ist es wichtig, dass sich die Mitglieder des Netzwerks auch persönlich treffen und über „Alltagsmathematik“ austauschen können. Der nächste Wokshop 2017 wird hier publiziert. 6 Workshop des Netzwerks Alltagsmathematik –. Sind Sprachkompetenzen Grundlage für alltagsmathematische Kompetenz? Neuere Studien zeigen: Indem wir über Situationen reden, reflektieren wir Erfahrungen und lernen zu abstrahieren.

2

Alltagsmathematik | Netzwerk Alltagsmathematik

http://netzwerk-alltagsmathematik.ch/alltagsmathematik

Links zum Thema Alltagsmathematik. Die Kompetenz im Bereich Alltagsmathematik wird in der Schweizer Auswertung der Studie „ Adult Literacy and Lifeskills. Ldquo; (ALL) wie folgt definiert: „Die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um mit den mathematischen Belangen aller Probleme des täglichen Lebens zweckmässig umgehen zu können.“ Gemäss dieser Definition ist die Kompetenz Alltagsmathematik also mehr als reines Schulwissen, mehr als das Beherrschen von Rechenoperationen. In der Schweiz ist in den let...

3

Netzwerk Alltagsmathematik | Netzwerk Alltagsmathematik

http://netzwerk-alltagsmathematik.ch/netzwerk

Das Netzwerk ist eine gemeinsame Initiative des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung SVEB, des Eidgenössischen Hochschulinstituts für Berufsbildung EHB, der Universität Bern und der Pädagogische Hochschule FHNW im Rahmen des Projektverbunds Grundkompetenzen. Zielgruppen des Netzwerks sind:. Kursleitende (NumeratorInnen) und Weiterbildungsverantwortliche im Bereich Alltagsmathematik. Projektverantwortliche bei Bund, Kantonen, privaten und öffentlichen Organisationen. Anmeldung für neue Mitglieder.

4

Organisation des Netzwerks Alltagsmathematik | Netzwerk Alltagsmathematik

http://netzwerk-alltagsmathematik.ch/netzwerk/organisation

Organisation des Netzwerks Alltagsmathematik. Das “Netzwerk Alltagsmathematik” ist eine gemeinsame Initiative des SVEB, des EHB, der Uni Bern und der PH FHNW im Rahmen des Projektverbunds Grundkompetenzen. Allgemeine Koordination des Netzwerks. Entwicklung und Verwaltung der Website www.netzwerk-alltagsmathematik.ch. Administration und Organisation der Workshops des Netzwerks Alltagsmathematik. Mitarbeit an der Einrichtung der Online-Plattform auf http:/ ilias.leap.ch. Anmeldung für neue Mitglieder.

5

Projektverbund Grundkompetenzen | Netzwerk Alltagsmathematik

http://netzwerk-alltagsmathematik.ch/projektverbund-grundkompetenzen

Grundkompetenzen sind Kenntnisse und Fähigkeiten, über welche jede Person verfügen sollte, um sich in verschiedenen privaten und beruflichen Situationen zurechtzufinden. Zu den Grundkompetenzen gehören:. Zweitsprachenkompetenz in der lokalen Amtssprache. Kompetenzen im Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien. Der Projektverbund Grundkompetenzen besteht aus vier vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI. PDF) oder auf den entsprechenden Projektwebseiten:.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

7

LINKS TO THIS WEBSITE

insertionsuisse.ch insertionsuisse.ch

Links - Arbeitsintegration Schweiz

http://www.insertionsuisse.ch/links

Email : bl@arbeitsintegrationschweiz.ch. Adresse Vereinssitz und Inkassostelle. Verein Arbeitsintegration Schweiz / Kanton Bern. C/o Bürozentrum Rossfeld Treuhand. Reichenbachstrasse 122 / Postfach 699. 031 300 02 02. Anita Marxer, SAH Bern, Monbijoustrasse 32, 3011 Bern, 031 380 64 72. Email : bern@arbeitsintegrationschweiz.ch. Statuts IS Groupe région de Berne (912 ko). Statuten AIS Regionalgruppe Bern 2016 (935 ko). Flyer Arbeitsintegration Schweiz Kanton Bern (2075 ko). Case postale 45 / Postfach 45.

alm-online.net alm-online.net

Switzerland | ALM

http://www.alm-online.net/international-view/switzerland

What our Members Say. ALM-23 Numeracy: ACritical Skill in Education. 2014 – 2015 Webinar Series. ALM 22 Conference Presentations. 8211; Main menu – -. What our Members Say. ALM-23 Numeracy: ACritical Skill in Education. 2014 – 2015 Webinar Series. ALM 22 Conference Presentations. Swiss Federation for Adult Learning – http:/ www.alice.ch/en/sveb/. Netzwerk Alltagsmathematik (German only) http:/ www.netzwerk-alltagsmathematik.ch/. ALM Proceedings Searchable Index Now Available. July 21, 2016. July 21, 2016.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

4

OTHER SITES

netzwerk-alleinerziehende.net netzwerk-alleinerziehende.net

Jugendwerk Aufbau Ost e.V. Netzwerk Wirksame Hilfen für Alleinerziehende

Schriftgröße ändern:. Arbeitslosengeld II / Hartz IV. Leistungen Sozialhilfe SGB XII. Nhiệt liệt đón chào! Kappa;αλώς ήρθατε! Wir können Ihnen kein Geld geben,. Aber wir bieten Ihnen. Beratung in den Infopoints. Arbeits- und Ausbildungstouren zu Unternehmen. Vermittlung zu vielen interessanten Veranstaltungen und Angebote. NEU: Frühstück für Alleinerziehende 21.4.2018. Jeden 3. Mittwoch im Monat wird das Frühstück stattfindet im Café Akazie im Haus am Akaziengrund. In der Zeit von 10-12 Uhr.

netzwerk-alleinerziehendenarbeit.de netzwerk-alleinerziehendenarbeit.de

Netzwerk Alleinerziehenden Arbeit

Gutes Leben für Kinder-aber sicher! Mittwoch, 30. März 2017. In einem gemeinsamen Appell. Fordern kommunale Frauenbeauftragte, die Diakonie Deutschland, das Netzwerk Alleinerziehendenarbeit. Die Evangelischen Frauen in Baden, der VAMV und andere Verbände die Rahmenbedingungen, die es Alleinerziehenden ermöglicht ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Appell zum 17 Oktober .pdf [341.8 kB]. Quelle: Evangelische Frauen in Baden. Wir kooperieren eng mit dem Landesfamilienrat Baden-Württemberg.

netzwerk-allgaeu.com netzwerk-allgaeu.com

Netzwerk-Allgäu

Hier entsteht die Internetpräsenz des. Tel: 49 (0) 751 - 3 55 88 66.

netzwerk-alltagsbegleiter.de netzwerk-alltagsbegleiter.de

Netzwerk privater Alltagsbegleiter

Unser umfangreiches Netzwerk lebt durch die zuverlässige und erfolgreiche Kooperation folgender Anbieter:. Hildegard Kempkes and Partner. Am Ruppenberg 13, 47533 Kleve. Telefon 02821 47 648. Dorfstraße 44, 47574 Goch-Nierswalde. Telefon 02823 879 77 55 • Mobil 0173 72 26 248. Mühlenstraße 9, 47589 Uedem. Telefon 02825 93 90 190. Bedburger Weide 51, 47551 Bedburg-Hau. Telefon 02821 62 00. Uedemer Str. 105, 47551 Bedburg-Hau. Telefon 02821 99 73 134. Falkenweg 9, 47533 Kleve. Telefon 02821 39 00 00. Abrech...

netzwerk-alltagshilfe.de netzwerk-alltagshilfe.de

Brigitte Meuer - BüroManagement

Netzwerk Alltagshilfe individuelle Betreuung. Unser Bro erreichen Sie telefonisch Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr. Darber hinaus bitte auf AB sprechen.

netzwerk-alltagsmathematik.ch netzwerk-alltagsmathematik.ch

Netzwerk Alltagsmathematik | Netzwerk Alltagsmathematik

Das Netzwerk ist eine gemeinsame Initiative des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung SVEB, des Eidgenössischen Hochschulinstituts für Berufsbildung EHB, der Universität Bern und der Pädagogische Hochschule FHNW im Rahmen des Projektverbunds Grundkompetenzen. Zielgruppen des Netzwerks sind:. Kursleitende (NumeratorInnen) und Weiterbildungsverantwortliche im Bereich Alltagsmathematik. Projektverantwortliche bei Bund, Kantonen, privaten und öffentlichen Organisationen. Anmeldung für neue Mitglieder.

netzwerk-alma.de netzwerk-alma.de

alma netzwerk | arbeitsfeld landwirtschaft | Home

Arbeitsfeld landwirtschaft mit allen - für Menschen mit und ohne Behinderung. Gemeinsam Qualität beruflicher Bildung sichern. Landwirtschaft für Menschen mit und ohne Behinderung. Kühe und Schweine versorgen, Pflanzkulturen pflegen und Nahrungsmittel produzieren: Die Arbeit in der Landwirtschaft ist für viele Menschen mit oder ohne Behinderung motivierend, sinnstiftend und bietet die Gelegenheit, die eigene Tätigkeit als nutzbringend zu erleben. Unsere Partner im Netzwerk alma. Unterstützen auch Sie alma!

netzwerk-altbausanierung.com netzwerk-altbausanierung.com

Björn Dinger - Sachverständiger für Holz & Bautenschutz - Startseite

Venloer Str. 736. Fon: 49(0)221 - 9543363. Fax: 49(0)221 - 9543372. Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger berate ich bei Schäden und Planungen jeder Art, die sich auf Holz und Holzwerkstoffe beziehen. Dies betrifft unter anderem Schadenermittlung, Schadenvermeidung im Alt-, Neubau und Denkmal geschützten Objekten, sowie Beratung bei Immobilienkäufen. Weitere Informationen erhalten Sie unter den einzelnen Kategorien.

netzwerk-altern-in.de netzwerk-altern-in.de

Netzwerk selbstbestimmt Altern in Ingolstadt: Seniorenbüro

Selbstbestimmt Altern in Ingolstadt. Netzwerk selbstbestimmt Altern in Ingolstadt.

netzwerk-alternsforschung.de netzwerk-alternsforschung.de

Netzwerk AlternsfoRschung Heidelberg

Altern als Folge von Alterungsprozessen ist beeinflussbar, Alter nicht. Da Altern den Menschen in seiner Gesamtheit betrifft, haben wir das N. Gegründet, um interdisziplinär die verschiedenen Aspekte des Alterns zu untersuchen. Der Schwerpunkt des NAR. Liegt derzeit auf biologischer, medizinischer, soziologischer und ökonomischer Alternsforschung. 18 März 2010, Alte Aula der Universität Heidelberg. Buch zum Kongress „Training bei Demenz“ in der Schriftenreihe der Landesstiftung erschienen. Der Kongressba...

netzwerk-altmark.de netzwerk-altmark.de

Netzwerk-Altmark 50 plus: über uns

Was ist das Netzwerk-Altmark 50 plus. Endspurt. im Bundesprogramm Perspektive 50plus. Die Akteure des Beschäftigungspaktes Netzwerk-Altmark 50plus trafen sich im Rathaus der Stadt Gardelegen zu einem Bericht über ihre Arbeit und stellten sich den Fragen der Presse. Integration von 175 Kunden auf dem 1. Arbeitsmarkt. Ist-Stand per 31.07.2015. Integration von 77 Kunden.