
netzwerk.linuxnetz.de
LinuxNetz.de | Netzwerk & InternetAlles über die Konfiguration von Diensten, Hard- und Software rund um Netzwerke und Internet unter Linux.
http://netzwerk.linuxnetz.de/
Alles über die Konfiguration von Diensten, Hard- und Software rund um Netzwerke und Internet unter Linux.
http://netzwerk.linuxnetz.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
3.8 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
14
SSL
EXTERNAL LINKS
54
SITE IP
62.216.180.2
LOAD TIME
3.75 sec
SCORE
6.2
LinuxNetz.de | Netzwerk & Internet | netzwerk.linuxnetz.de Reviews
https://netzwerk.linuxnetz.de
Alles über die Konfiguration von Diensten, Hard- und Software rund um Netzwerke und Internet unter Linux.
LinuxNetz.de | Netzwerk & Internet | NAT - Network Address Translation
http://netzwerk.linuxnetz.de/nat
NAT - Network Address Translation. Ein - meines Erachtens - wirklich sehr gutes Howto rund um NAT (Network Address Translation). Darin wird ausführlich beschrieben, wie man Masquerading, transparente Proxys, Port-Forwarding und vieles mehr konfigurieren und einsetzen kann. 21 Was ist Network Address Translation? 22 Warum sollte ich NAT wollen? 3 Die zwei Formen von NAT 4. Schnelle Uebersetzung vom 2.0er und 2.2er Kernel 4.1 Ich will nur Masquerading! 42 Was ist mit ipmasqadm? 2000-2016 by Robert Scheck.
LinuxNetz.de | Netzwerk & Internet | Sendmail mit User-Transport
http://netzwerk.linuxnetz.de/sendmail-user-transport
In Postfix gibt es den benutzerbasierten Transport für die Umleitung von z.B. einzelnen E-Mail-Adressen oder ganzen Domains an einen anderen SMTP-Server. Die Mailertable in Sendmail arbeitet jedoch nur auf Domain-Ebene. Wie lässt sich ein benutzerbasierter Transport mit Sendmail realisieren? Einzelne E-Mail-Adressen oder ganze Domains an einen anderen. Server umgeleitet werden. Dabei wird die E-Mail-Adresse des Empfängers nicht umgeschrieben, sondern die E-Mail wird lediglich an einen abweichenden. Zuges...
LinuxNetz.de | Netzwerk & Internet | Broadcom BCM4318 mit WPA2
http://netzwerk.linuxnetz.de/bcm4318-wpa2
Broadcom BCM4318 mit WPA2. Die Konfiguration eines Broadcom BCM4318 (AirForce One 54g) WLAN-Chipsatzes kann eine mühsame und zeitintensive Angelegenheit werden. Daher hier eine hilfreiche Anleitung mit Tipps zur Konfiguration von WPA mit TKIP oder WPA2 mit AES (CCMP). Ist man stolzer Besitzer eines z.B. HP Pavilion ze2000 Notebooks (Modell EH708EA#ABD), hat man normalerweise auch eine onboard WLAN-Karte, die vom Typ Broadcom Corporation BCM4318 (AirForce One 54g). Tux: # lspci -vvv. Trotz viel Zeit, die ...
LinuxNetz.de | Netzwerk & Internet | Paketfilter
http://netzwerk.linuxnetz.de/paketfilter
Firewalling mit dem Paket-Filter iptables vom Netfilter-Projekt und das Erzeugen von Regeln und Regelketten wird hier erklärt. Linux 2.4 Packet Filtering HOWTO Rusty Russell, Mailingliste netfilter@lists.samba.org v1.0.2 Mon May 1 18:09:31 CST 2000 Ins Deutsche uebersetzt von Melanie Berg (mel@sekurity.de) Table of Contents 1. Einleitung 2. Wo ist die offizielle Website? Gibt es eine Mailingliste? 3 Also was ist ein Paketfilter? 31 Warum sollte ich einen Paketfilter wollen? Gibt es eine Mailingliste?
LinuxNetz.de | Netzwerk & Internet | OpenVPN mit Pre-Shared Key
http://netzwerk.linuxnetz.de/openvpn-pre-shared
OpenVPN mit Pre-Shared Key. Wie führt man mit OpenVPN am einfachsten zwei lokale bzw. private Netzwerke zusammen, die allerdings nur über das Internet, also ein öffentliches Netz, miteinander verbunden werden können? Kann man dafür bei OpenVPN einen Pre-Shared Key einsetzen oder muss ein Zertifikat verwendet werden? Als erstes muss die VPN-Software OpenVPN. In yum eingebunden und aktiviert sein:. Tux: # yum install -y openvpn. Die Version 1.x der Bibliothek lzo. Welche Netze sind auf der Gegenseite (Rout...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
14
LinuxNetz.de | FAQ | Welche Distribution ist die beste?
https://faq.linuxnetz.de/distribution
Welche Distribution ist die beste? Welche Distribution ist die beste? Soll ich Fedora, openSUSE, Mandriva, Debian oder Gentoo verwenden? Also ich möchte gleich am Anfang sagen, dass es die. Linux-Distribution nicht gibt - die Wahl der Distribution ist immer eine Frage des Geschmacks, des Anwendungsbereiches und der persönlichen Erfahrung bzw. Kenntnisse mit Linux. Mandriva Linux ist die Verschmelzung der französischen Distribution Mandrake mit der brasilianischen Distribution Conectiva. Hierbei hande...
LinuxNetz.de | Software & Spiele | SSH-Login ohne Passwort
https://software.linuxnetz.de/ssh-key
Wenn Sie unter Linux eine SSH-Verbindung ohne Passwort-Authentifizierung aufbauen möchten, dann erfahren Sie hier, wie Sie dies einrichten können:. Zu drücken, da Sie sonst später beim Verbindungsaufbau nach der Passphrase gefragt werden:. Robert@tux: ls -l .ssh/id * -rw- - - - 1 robert users 883 12. Nov 05:13 .ssh/id dsa -rw-r- r- 1 robert users 237 12. Nov 05:13 .ssh/id dsa.pub robert@tux:. Das Kopieren Ihres öffentlichen Schlüssels kann zum Beispiel so erfolgen - beachten Sie bitte auch, dass der Schl...
LinuxNetz.de | FAQ | Linux und Windows?
https://faq.linuxnetz.de/linux-und-windows
Laufen Linux und Windows auf einem Computer? Muss ich für Linux mein bestehendes Windows-System aufgeben? Unter Microsoft Windows erstellen und benutzen. Wenn virtuelle Maschinen unter Linux verwendet werden sollen, so würde ich dafür KVM. Empfehlen. Jede dieser Lösungen hat Vor- und Nachteile und ist unter Umständen nur für bestimmte Zwecke bzw. Anwendungsgebiete optimiert und Sie sollten sich daher vor dem Einsatz darüber informieren, welches dieser Produkte oder Projekte für Sie am besten geei...
LinuxNetz.de | FAQ | Probleme mit Linux
https://faq.linuxnetz.de/probleme
Ich habe Probleme mit Linux! Woher erhalte ich am besten Unterstützung? Wen kann ich kontaktieren? Bei Problemen rund um Linux sollte wirklich immer zuerst eine Suchmaschine befragt werden, dafür bietet sich Google Linux. Idealerweise an. Hier findet sich vor allem bei häufigen Problemen oftmals schnell eine Lösung. Sofern vorhanden, empfiehlt sich auch den offiziellen Support der verwendeten Distribution z.B. per E-Mail, Telefon oder Fax zu kontaktieren. The Linux Documentation Project. Bedenken Sie abe...
LinuxNetz.de | FAQ | Die Zeit vor Linux
https://faq.linuxnetz.de/zeit-vor-linux
Die Zeit vor Linux. Wie kam es eigentlich zu Linux, dem Betriebssystem, das heute sehr beliebt ist? Was waren die Vorläufer von Linux? Lesen Sie diesen Artikel um alles über die Geschichte einer Utopie zu erfahren:. Erstes kommerzielles Produkt war UNIX Version 7, das unter dem Namen System V vertrieben wurde. Es folgten zahllose weitere UNIX-Derivate mit mehr oder minder großem Erfolg: AIX. Von IBM, HP-UX. Von Hewlett Packet, Xenix von Microsoft, Sinix von Siemens, Solaris. Von Anfang an stellte Torvald...
LinuxNetz.de | FAQ | Laufwerke unter Linux
https://faq.linuxnetz.de/laufwerke
Laufwerksbuchstaben wie A: und C: gibt es unter Linux nicht. Aber wie funktioniert das dann? Nachfolgend finden Sie eine kleine tabellarische Gegenüberstellung zwischen den Laufwerksbuchstaben unter Microsoft Windows und den Einhängepunkten für die Geräte unter Linux. Beachten Sie hierbei bitte, dass diese Beispiele nicht 100%ig korrekt sind, sondern nur dazu gedacht sind, Ihnen einen allerersten Eindruck und einen Überblick über die Situation zu verschaffen:. Partition, Typ und Festplatte.
LinuxNetz.de | FAQ | Woher bekomme ich Software?
https://faq.linuxnetz.de/software
Woher bekomme ich Software? Woher erhalte ich Software für Linux? Wo kann ich neue Software oder Updates für mein System bekommen? Da Linux ein Open-Source-Betriebssystem ist, gibt unzählige von sehr guten Programmen für fast sämtliche Anwendungszwecke irgendwo im Internet. Sehr gute Anlaufstellen zum Finden dieser Software sind - neben Suchmaschinen. KDE-Apps.org (Anwendungen für KDE). GnomeFiles (Software für GNOME). Den Einsteigern und nicht so erfahrenen Anwendern empfehle ich ausdrücklich die Verwen...
LinuxNetz.de | FAQ | Warum kostet Linux im Laden Geld?
https://faq.linuxnetz.de/preise
Warum kostet Linux im Laden Geld? Warum heißt es, dass Linux kostenlos sei? Im Laden muss ich doch zwischen 50 und 75 Euro dafür bezahlen? Um möglichst vielen Missverständnissen aus dem Weg zu gehen: Der Kernel, der Betriebssystem-Kern, das eigentliche Linux, wird von Linus Torvalds mit Versionsnummern versehen, veröffentlicht und ist kostenlos. Und wenn man ehrlich ist, dann sind 50 bis 75 Euro für ein komplettes System mit Programmen und Handbüchern (auf bis zu 9 CDs oder teilweise 2 DVDs!
LinuxNetz.de | FAQ | Welche Browser gibt es für Linux?
https://faq.linuxnetz.de/browser
Welche Browser gibt es für Linux? Muss man unter Linux auf gängige Browser aus der Windows-Welt verzichten? Welche Browser gibt es für Linux? Sämtliche Browser, die es unter Windows gibt - mit Ausnahme des Microsoft Internet Explorers - gibt es auch für Linux. Ich persönlich würde Ihnen den norwegischen Browser Opera. Empfehlen, nicht zuletzt weil er sehr sicher und der vermutlich schnellste Browser der Welt ist und viele Plugins z.B. für Flash, Java oder Shockwave unterstützt. 2000-2016 by Robert Scheck.
LinuxNetz.de | FAQ | Hardware-Unterstützung
https://faq.linuxnetz.de/hardware
Welche Hardware wird von Linux unterstützt, woher bekomme ich die Treiber und wie kann ich das alles herausfinden? Doch im Allgemeinen ist die Hardware-Unterstützung unter Linux sehr groß und breit gefächert. Um herauszufinden, ob Ihre Hardware-Komponente unter Linux unterstützt wird, können Sie zum einen eine Suchmaschine. Verwenden und zum anderen biete ich nachfolgend eine Liste mit Links, in denen Sie selbst recherchieren können:. Unterstützte Scanner und Kameras/Webcams. 2000-2016 by Robert Scheck.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
54
Startseite —
Nur im aktuellen Bereich. Seit Freitag ist die neue Webseite des Trägervereins online. Ermöglicht durch die erste Gold-Zuwendung im Rahmen des Förderkonzepts Freunde des Programms , wurde die neue Visitenkarte des Programms in Deutschland in einer Rekordzeit von nur zwei Monaten erstellt. [2017/08/21]. Trägerverein: Produktfeuerwerk für den heißen Herbst. Aktuelle Nachrichten zur Programmarbeit und deren Umfeld jetzt auch auf Twitter! Die thematische Ausrichtung an den bereits in Band 1 des Handbuchs ein...
KDA-Netzwerk - Wartungsmodus
Wartungsmodus: Die Website ist momentan nicht verfügbar! Diese Website ist zur Zeit nicht in Betrieb.
Netzwerk e.V. – Soziale Dienste und Ökologische Bildung
Angebote für Mitarbeiter. Netzwerk e.V. – Soziale Dienste und Ökologische Bildung. Kinder und Jugendliche, die unsere sozialen Einrichtungen besuchen, wollen wir für ein nachhaltiges Handeln stark machen. Sie sollen lernen und erkennen, dass ihr Verhalten in vielfältiger Weise auch Wirkungen in ökologischer, sozialer oder ökonomischer Hinsicht entfaltet. Dieser Ansatz einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Gemeinsam mit anderen planen und handeln,. Diese Fähigkeiten ( Gestaltungskompetenzen. Und unte...
Herzlich willkommen bei NetzWerk!
NetzWerk arbeitet mit dem ganzheitlichen Gesundheitsbegriff im Sinne der WHO-Charta von Ottawa:. Gesundheit ist die Fähigkeit des Menschen, sich aktiv Bedingungen zu schaffen, die Wohlbefinden ermöglichen, bzw. das Wohlergehen beeinträchtigende Bedingungen zu erkennen, zu beeinflussen und zu verändern. Alle unsere Dienstleistungen befassen sich mit der Erhaltung und Erlangung von Gesundheit in verschiedenen Kontexten des Lebens. 2018 designed by Leone Ming.
Domain Default page
Web Server's Default Page. This page is generated by Plesk. The leading hosting automation software. You see this page because there is no Web site at this address. You can do the following:. Create domains and set up Web hosting using Plesk. Is a hosting control panel with simple and secure web server and website management tools. It was specially designed to help IT specialists manage web, DNS, mail and other services through a comprehensive and user-friendly GUI. Learn more about Plesk.
LinuxNetz.de | Netzwerk & Internet
Alles über die Konfiguration von Diensten, Hard- und Software rund um Netzwerke und Internet unter Linux. Wie wird ein Proxy-Balancer mit HTTP z.B. für Rubys Mongrel oder WEBrick konfiguriert und was ist dabei zu beachten? Broadcom BCM4318 mit WPA2. Anleitung zur Konfiguration von WPA mit TKIP oder WPA2 mit AES (CCMP) bei einem Broadcom BCM4318 WLAN-Chipsatz. Mit einem DHCP-Server IP-Adressen aus einem für den Server fremden IP-Adressbereich vergeben. Geht das irgendwie? NAT - Network Address Translation.
lo-net² - Willkommen bei lo-net²!
Lo-net in der Praxis. Scook: Über lo-net direkt auf 700 digitale Schulbücher von scook zugreifen. LernCoachies: Mit multimedialen Inhalten passend zu den Cornelsen Schulbüchern. Zum halben Preis: Zugriff auf 30.000 Materialien des Cornelsen Verlages im Schulabo. Apps für iOS und Android. Die WebWeaver Apps für iOS und Android ermöglichen einen einfachen Zugang zu den Plattform-Funktionen. Ein Videotutorial erleichtert die wiederkehrenden Erklärungen zur Konfiguration von lo-net . Tipp für die Praxis.
LOCO-IT | Netzwerktechnik
Netzwerke spielen in der heutigen Zeit eine immer größer werdende Rolle. Wir vernetzen je nach Bedarf entweder mit Serverlösungen von Microsoft, Novell oder Linux. Durch intensive Vorbereitung und Planung mit dem Kunden sowie evtl. zusätzlichen Softwarehäusern, entstehen unsere Netzwerke schnell und zuverlässig. Wir führen die gesamte Planung von Neu-Installationen oder Erweiterung von bereits vorhandenen Netzwerken durch. Dazu gehören Konzeption des Servers, der Netzwerk- Komponenten, Ausw...
netzwerk.logineo.de
Sie sind nicht angemeldet. ( Login. Das Forum für Ihre Fragen und Ideen. In unseren Anleitungen finden Sie zu diversen Themen Hilfestellungen. Im Blog finden Sie aktuelle Nachrichten zu LOGINEO sowie Terminankündigungen zu Veranstaltungen oder Systemwartungen. Außerdem veröffentlichen wir in losen Abständen Tipps und Tricks rund um LOGINEO. Sie nutzen LOGINEO seit kurzem?
Startseite | Maintaler Netzwerk
Willkommen im Netzwerk an Main und Kinzig. Das Dilemma in Schlagzeilen. Die Folgen der Globalisierung - Zerstört der Super-Kapitalismus die Demokratie? Weltweite Rezession - Weltbank warnt vor Abschwung. Zukunft des Kapitalismus - Bringt die Finanzkrise die Globalisierung zum Stillstand? Stimmungsbarometer - Mittelständler sehen schwarz. Uuml;ber vier Millionen Arbeitslose erwartet - Finanzkrise setzt Arbeitsmarkt schwer zu. Chiemgauer statt Euro - Der Siegeszug alternativer Währungen. Jedenfalls nicht d...
MANZ Netzwerk - Women Special
JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Sie können manche Teile der Website daher leider nicht verwenden. MANZ Netzwerk - WOMEN SPECIAL. Sehr geehrte Damen des MANZ Netzwerk - WOMEN SPECIAL! Heiß, heißer, am heißesten! Endlich ist der Sommer da und Ihr Urlaub steht hoffentlich schon bald vor der Tür. Sollte etwas mit Ihrem Flug nicht rund laufen, haben wir die passenden Rechtsempfehlungen. Lesen Sie außderdem über die Königsdisziplin der fünf Verhandlungsstrategien.