stoprenvois.ch
Soutien | Stoprenvois
http://stoprenvois.ch/soutien
Stop aux renvois vers l'Italie! Les organisations suivantes soutiennent la pétition Stop aux renvois vers l’Italie! Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel. Coordination asile.ge, qui regroupe:. Aumônerie genevoise œcuménique pour les requérants d’asile. Centre d’accueil et de formation pour femmes migrantes. Centre de la Roseraie. 8211; secteur réfugiés (CSP). Ligue suisse des droits de l’homme. Syndicat interprofessionnel des travailleuses et travailleurs. Droit de Rester Lausanne. Parti suisse du Travail.
airak.ch
Links – airak
http://www.airak.ch/index.php/kontakt/links
Airak Aargauer Interreligiöser Arbeitskreis. IRAS COTIS Interreligiöse Arbeitsgemeinschaft der Schweiz: www.iras-cotis.ch. Der interreligiöse Think-Tank, institutionell unabhängige Expertinnen: www.interrelthinktank.ch. CJA Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft Aargau: www.cja-aargau.ch. Haus der Religionen in Bern: www.haus-der-religionen.ch. Airak im Facebook: de-de.facebook.com/pages/Aargauer-interreligiöser-Arbeitskreis-airak/261181710617007. Inforel: www.inforel.ch. Veröffentlicht vor 1 Tag. Aarga...
nvvbuchs.ch
Links |
http://nvvbuchs.ch/links
Links – NVVB. Der Natur- und Vogelschutzverein Buchs setzt sich in der Gemeinde Buchs AG ein für Naturschutz und Vogelschutz. Natur und Vogelschutzverein Suhr. Verein Netzwerk Asyl Aargau. Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Zum Teilen auf Google anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet). Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet). Apfelbäume auf der Bircherwiese.
fremdsein.ch
Links – Fremdsein
http://www.fremdsein.ch/links
Ein Projekt der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau. Ideen, Räume, Begegnung. Die Anlaufstelle Integration Aargau (AIA). Ist die Fachstelle für alle integrationsrelevanten Fragen im Kanton Aargau. Sie berät, dokumentiert und informiert Privatpersonen, Gemeinden, Schulen, Firmen und Organisationen. Der Verein Netzwerk Asyl Aargau. Fördert die Vernetzung zwischen Verantwortlichen im Asyl und Flüchtlingsbereich. An verschiedenen Orten werden Treffpunkte für Asylsuchende und Flüchtlinge durchgeführt.
solidaritaetsnetz.ch
Links — Solidaritätsnetz Ostschweiz
http://www.solidaritaetsnetz.ch/links
Offenes Haus für Flüchtlinge, Migrantinnen/Migranten und Schweizerinnen/Schweizer. Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht Region Deutsche Schweiz. Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht. SOSF Solidarité sans frontières. Welsche Schweiz, Blogs, Informationsplattform Asyl. DJS Demokratische Juristinnen und Juristen der Schweiz. HEKS Hilfswerk der Evangelischen Kirch Schweiz. Amnesty International Menschenrechte für alle. The Voice Refugee Forum. BFM Bundesamt für Migration.
solikarte.ch
Links | Solikarte
http://solikarte.ch/de/links
Zum sekundären Inhalt wechseln. Ich habe keine eigene Cumulus-Karte. Ich habe bereits eine Cumulus-Karte. Projekte und Organisationen in Zusammenarbeit mit der Solikarte:. Beratungsstelle für Sans-Papiers Bern. Autonome Schule Bern Denk:Mal. Coordination contre l’exclusion et la xénophobie à Genève). Movimento dei senza voce. Umfassende Informationen über Asyl und Migration in der Schweiz. Umfassende Informationen über Asyl in der Schweiz (französisch). Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen.
solikarte.ch
Projekte | Solikarte
http://solikarte.ch/de/projekte
Zum sekundären Inhalt wechseln. Ich habe keine eigene Cumulus-Karte. Ich habe bereits eine Cumulus-Karte. Die Solikarte unterstützt mit den Cumulus-Bons Flüchtlinge in der Schweiz, vor allem Nothilfebezüger innen und Sans-Papiers. Die Cumulus-Bons werden an verschiedene Projekte und Organisationen verteilt. Diese geben die Bons entweder direkt an die Personen oder indirekt via verschiedenen Angeboten wie Mittagstische oder Deutschkurse weiter. Homepage Autonome Schule Zürich. Das neuste Projekt, das von ...
fluechtlingstage-aargau.ch
Baden: Flüchtlingstag mit dem Motto «Together» – Flüchtlingstage Aargau
http://www.fluechtlingstage-aargau.ch/lokale-aktionen/baden-together
Baden: Flüchtlingstag mit dem Motto Together. Samstag, 11. Juni 2016. 1030 Uhr bis 16 Uhr. Flüchtlinge organisierten ein Fest für Flüchtlinge. Kulinarisches und Musikalisches aus aller Welt. Informationen zum Thema Flüchtlinge. Informationen zu verschiedenen Ländern. Kulturelle und politische Themen. Freiwilligen Helfern/Helferinnen und Flüchtlingen, dem Verein Netzwerk Asyl. Treffpunkt, Caritas Aargau. Weitere Infos im Flyer. PDF) oder auf Facebook unter Flüchtlingstag Baden 2016. Send to Email Address.
fluechtlingstage-aargau.ch
Kantonaler Anlass – Flüchtlingstage Aargau
http://www.fluechtlingstage-aargau.ch/kantonaler-anlass
Tag der offenen Tür. Am 18 Juni 2016 wurden im Raum Aarau drei Asylunterkünfte von 10 Uhr bis 14 Uhr geöffnet, die besucht werden konnten. Zollweg 14; Unterkunft für UMAS). Torfeld; Gartenweg 16 20). In allen Unterkünften standen Mitarbeitende für Fragen zur Verfügung. Um 14 Uhr fand im Rahmen dieses Anlasses eine Diskussion statt mit. Frau Landammann Susanne Hochuli. Vorsteherin des Departements Gesundheit und Soziales. Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres. Vertretung vom Netzwerk Asyl.
SOCIAL ENGAGEMENT