alf-hannover.de
Bundesweiter Vorlesetag | Akademie für Leseförderung Niedersachsen
http://www.alf-hannover.de/aktionen-und-initiativen/bundesweiter-vorlesetag
Bundesweite Initiativen und Projekte. Sprach- und Leseförderung für Flüchtlingskinder. Lesen in mehrsprachigen Kontexten. Eltern, Ehrenamtliche und Pädagogische Mitarbeiter. Der Bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen,. Weitere Informationen unter http:/ www.vorlesetag.de. Materialien zum Thema Vorlesen:. Zum familiären Vorlesen mit Kindern, entstanden im Rahmen des Projekts "Lesestart- Drei Meilensteine für das Lesen" der Stiftung Lesen. Informationen zum erfolgreichen Vorlesen für verschiedene Zielgr...
heute-schon-gelesen.de
Heute schon vorgelesen? – Heute schon gelesen?
http://heute-schon-gelesen.de/heute-schon-vorgelesen
LesART e.V. – fördert die Lesekultur in Kamp-Lintfort. LesART Kamp-Lintfort e.V. LesART Kamp-Lintfort e.V. Keine Kommentare ↓. LesART Kamp-Lintfort sucht Menschen, die Kindern vorlesen. Alle, die neugierig sind und Lust haben, mit vorzulesen, sind herzlich zum nächsten Treffen am 11. August, ab 19.30 Uhr, in der Stadtbücherei, Am Rathaus in Kamp-Lintfort eingeladen. Anfragen bitte per E-Mail an info@heute-schon-gelesen.de. Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Vorlesen. SEPA Anlage zum Aufnahmeantrag.
kleinlelit.wordpress.com
Webinar zum anschauen über Vorlesestunden mit Buch und App | kleinlelit
https://kleinlelit.wordpress.com/2017/01/07/webinar-zum-anschauen-ueber-vorlesestunden-mit-buch-und-app
Kleine Lese- und Literaturprojekte. Kita – Kiga. Preußler, Otfried Das Eselchen und der kleine Engel. Scheffler, Axel – Pip und Posy. Axel Scheffler: Pip und Posy – Der rote Ballon. Lesespaß in Kitas Webinar von Stiftung Lesen →. Webinar zum anschauen über Vorlesestunden mit Buch und App. Es gibt ein sehr interessantes Webinar das man über Netzwerk Vorlesen abrufen kann. Den Link dazu findet ihr ganz unten. Kann Folgende Bücher und Apps wurden vorgestellt:. Die kleine Raupe Nimmersatt. Im Webinar wird ei...
buergerstiftung-vechta.de
Impressum
http://www.buergerstiftung-vechta.de/impressum
Angaben gemäß 5 TMG:. Körperschaft des bürgerlichen Rechts. C/o Herrn Geschäftsführer Josef Kleier. Burgstraße 6 49377 Vechta. Tel 49 4441 886300 Fax 49 4441 886302. E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Herrn Heinrich Wolking (Vorstandsvorsitzender). Herrn Josef Kleier (Geschäftsführer). Herrn Fritz Kathe (Vorsitzender des Stiftungsrates). Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport. Lavesallee 6 30169 Hannover.
buergerstiftung-vechta.de
Vorlesetag
http://www.buergerstiftung-vechta.de/projekte/vorlesetag
Der Vorlesetag in Vechta. Eine Erfolgsgeschichte. 2015 hat sich die Bürgerstiftung Vechta bereits zum siebten Mal am bundesweiten Vorlesetag. Beteiligt. Rund 2.000 Kinder an Grundschulen und Kindergärten strahlen, wenn unsere Ehrenamtlichen in ihre Klassen kommen und aus einem selbst ausgesuchten Buch vorlesen. Und die Bibliotheken freuen sich über die alljährliche Spende für die Anschaffung neuer Bücher. Details zu den vergangenen Vorlesetagen. Einige Impressionen aus den letzten Jahren.
aktivpaten.de
Linkliste |
http://aktivpaten.de/linkliste
Vermittlungen in meiner Nähe. Wer sind die Vermittlungen? Besuchspaten für erwachsene ‘Patenkinder’. Unsere eigenen Websites sind:. Alle Möglichkeiten, in Ihrem Ort ehrenamtlich tätig zu werden. Noch nicht aktualisierte Website über Patenschaftsorganisationen im europäischen Ausland. Formelle Netzwerke von lokalen Vermittlungen, die Aktivpaten suchen und eine Liste ihrer. Lokale n Kontakte veröffentlichen:. Patenschaftsprojekte für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
fbs-coesfeld.de
Familienbildungsstätte Coesfeld
http://www.fbs-coesfeld.de/index.php
Eltern werden - rund um die Geburt. Eltern mit Kindern - spielen und lernen. Eltern mit Kindern - bewegen und sich entspannen. Eltern (Großeltern) mit Kindern - gemeinsam aktiv. Theologische Bildung - Religionspädagogik. Gesellschaft - Politik - Umwelt. Kultur - Musik - Literatur. Mo-Do 9.00 - 12.00 Uhr. 1500 - 17.00 Uhr. Fr 900 - 12.00 Uhr. Unter www.netzwerkvorlesen.de. Informationen rund um das Thema. Vorlesen sowie aktuelle Leseempfehlungen. Unser neues Programm ist ab Freitag, 01.07.16 online. Wir s...
buechermagazin.wordpress.com
Zum Welttag des Buches | BÜCHER Magazin
https://buechermagazin.wordpress.com/2014/04/21/zum-welttag-des-buches
Zum Welttag des Buches. Zum Welttag des Buches habe ich meine Kollegen. Gefragt, was Literatur für sie ist. Für Redakteure eines Literaturmagazins taten sie sich erstaunlich schwer. Am Ende hat jeder und jede von ihnen einen kleinen Text geschrieben. Die Mitgliedschaft im Bertelsmann Buchclub sorgte für einer der interessantesten, seltsamensten Romane meiner Jugend: Der Ruf ins andere Land von Dahlov Ipcar. Was sollen diese Aufzählungen? 1 Das Recht, nicht zu lesen. 2 Das Recht, Seiten zu überspringen.
stadtbibliothekmalchow.wordpress.com
Über uns | Stadtbibliothek Malchow
https://stadtbibliothekmalchow.wordpress.com/about
Neues vom Trägerverein Malchower Bibliothek Leseratten e. V. Ihr Leserkonto / Katalog / Mediensuche. 1902 – 2017 115 Jahre Stadtbibliothek Malchow. 1997 – 2017 20 Jahre Malchower Bibliothek „Leseratten“ e.V. Direkt im Stadtzentrum am Neuen Markt im Haus des Gastes „Werleburg“ finden Sie die Stadtbibliothek. Eine Öffentliche Bibliothek oder wie es früher hieß, Bücherei, gibt es in Malchow schon seit 1902. Wir blicken auf eine 100jährige Tradition zurück. Jeden 1. Freitag im Monat sind Kinder im Vor- u...
lenasbuecherwelt.blogspot.com
Lenas Bücherwelt: Mai 2014
http://lenasbuecherwelt.blogspot.com/2014_05_01_archive.html
Samstag, 31. Mai 2014. Rezension: Kat Carlton: Code Black. Karis Eltern sind Agenten bei der CIA und damit ist Kari und ihr Bruder immer in Gefahr. Die 16-jährige kennt die Geheimcodes ihrer Familie und weiß sofort was sie machen muss, als die Nachricht " Kannst Du auf dem Heimweg Milch holen? Auf ihrem Handy empfängt. Sie und ihr Bruder sollen auf der Stelle abhauen und sich verstecken, keinesfalls sollen sie Kontakt zu ihren Eltern aufnehmen. Mit den Charakteren in dem Buch konnte ich mitfiebern und vo...
SOCIAL ENGAGEMENT