praxislernen.de
Material für Lehrkäfte
http://www.praxislernen.de/content/Material.html
Hilfe bei der Konzeption. Auch wenn die Handreichung nicht mehr ganz aktuell ist, so enthält sie dennoch eine Vielzahl organisatorischer und methodischer Tipps und gibt so eine konkrete Hilfestellung bei der Einführung oder Fortführung des Praxislernen. Download Handreichung (516 KB). Sie können Beispielaufgaben nach einer hier. Handreichung zu den Umsetzungsformen des Praxislernens. Weiterführender Link: www.berufswahlpass.de. Startpunkt Schule - Bildungs- und Berufsbiographien entwickeln.
wise-steps.de
Wise Steps - Berufs- und Studienorientierung
http://www.wise-steps.de/uns.html
Ich spiele so gerne Klavier, dass ich es auch umsonst tun würde. Gott sei Dank wissen das meine Konzertagenten nicht. Lernplanung, Zielfindung und Motivation. Berufsorientierung ab Klasse 9. Beratung zu schulischen und beruflichen Anschlusslösungen. Beratung und Unterstützung für Eltern. Durchführung von Schulprojekten:. Erarbeitung von Projekten und Konzepten. Projekttage und -wochen zu Themen der Berufsorientierung. Informationen rund um den Berufswahlpass. Vermittlung von Auszubildenden Nach oben.
landesrat-der-eltern-brandenburg.de
Landesrat der Eltern Brandenburg - Beschlüsse
http://www.landesrat-der-eltern-brandenburg.de/beschlüsse
Landesrat der Eltern Brandenburg. Landesrat der Eltern Brandenburg. Nachrichten 2016 und Archiv. LER in den Medien. Hier ist eine Auswahl von Beschlüssen des Landesschulbeirates (LSB) und des Landesrates der Eltern (LER) dokumentiert. Klicken Sie auf das entsprechende Gremium auf der rechten Spalte. Weiteres finden Sie unter. Und den zugeordneten Archiven. Landesrat der Eltern (LER). PDF-Dokument [3.0 MB]. Integration der zu uns Geflüchteten. Elternuni 2007 - 2013. LISUM: Eltern helfen Eltern.
zukunftstagbrandenburg.de
… Eltern | Zukunftstag 2016
http://www.zukunftstagbrandenburg.de/eltern
Informationen für …. BLICK IN DIE ARBEITSWELT. Der Zukunftstag bietet Ihrem Kind die tolle Möglichkeit, einen Blick in die Arbeitswelt zu werfen, ob in Ausbildungsbetriebe oder Studieneinrichtungen. Alte Rollenmuster sollen aufgebrochen werden: Technische Ausbildungsberufe oder naturwissenschaftliche Studiengänge sind auch etwas für Mädchen, Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen, Erziehung und Unterricht auch etwas für Jungs. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 können am Zukunftstag ih...
youlab.de
Nützliche Links - youlab 2017
https://www.youlab.de/service/nutzliche-links
2016 FOTOS and CO. 2015 FOTOS and Co. 2014 FOTOS and Co. 2013 FOTOS and Co. 2012 FOTOS and Co. Unser Service für Schulabgänger und Auszubildende. EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport ERASMUS. Förderung von arbeitslosen und von Arbeitslosigkeit bedrohten jungen Erwachsenen in Brandenburg. Landkreis Oberhavel: Dezernat II: Bildung und Jugend. Netzwerk Zukunft Schule Wirtschaft für Brandenburg. Bitte lesen Sie die Messeinfos. Am 1502.2017 in Oranienburg.
schulewirtschaft-berlin-brandenburg.de
SCHULEWIRTSCHAFT | SCHULEWIRTSCHAFT-Berlin-Brandenburg
http://www.schulewirtschaft-berlin-brandenburg.de/schulewirtschaft-2
Ist das Netzwerk für partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft regional verankert, bundesweit vernetzt. Bundesweit koordinieren 15 Netzwerke, die auf Bundesebene zusammengeschlossen sind, die Arbeit auf Landesebene. Akteure aus Schule und Berufswelt engagieren sich schulart- und branchenübergreifend für eine gute und fundierte Bildung und die Zukunft junger Menschen. Lesen Sie hier alles Wichtige zum Selbstverständnis des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT. WIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg.
landesrat-der-eltern-brandenburg.de
Landesrat der Eltern Brandenburg - Aus den Kreisen
http://www.landesrat-der-eltern-brandenburg.de/aus-den-kreisen
Landesrat der Eltern Brandenburg. Landesrat der Eltern Brandenburg. Nachrichten 2016 und Archiv. LER in den Medien. Für Nachrichten aus den Kreisen und deren Mitwirkungsgremien wählen Sie bitte rechts aus der Liste aus. Kreiselternräte (KER) und Kreisschulbeiräte (KSB) haben hier die Möglichkeit, Beschlüsse zu dokumentieren. Die Beiträge geben die Meinung der Verfasser wieder, nicht des Inhabers dieser Homepage und des LER. PDF-Dokument [3.0 MB]. Integration der zu uns Geflüchteten. Elternuni 2007 - 2013.
landesrat-der-eltern-brandenburg.de
Landesrat der Eltern Brandenburg - LuBK
http://www.landesrat-der-eltern-brandenburg.de/themen/lubk
Landesrat der Eltern Brandenburg. Landesrat der Eltern Brandenburg. Nachrichten 2016 und Archiv. LER in den Medien. LuBK: Landeselternrat fordert bessere Alternativen bei der Begabungsförderung! Mehr dazu in der Stellungnahme vom 3.7.2015 und unter Themen - LuBK. Stellungnahme LER zu den LuBK.pdf. PDF-Dokument [103.5 KB]. Stellungnahme des LER zu den Leistungs- und Begabtenklassen (LuBK). Der LER fordert die Landesregierung auf, die LUBK zeitnah aufzugeben. Der LER fordert die Landesregierung auf, dafür ...
wise-steps.de
Wise Steps - Berufs- und Studienorientierung
http://www.wise-steps.de/partner.html
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte gehen, können das Gesicht der Welt verändern. (afrikanisches Sprichwort). Abiturerfolg Dr. Strang - 100-Tage-Abitur-Kalender. Modul e.V. Förderverein für modernes Lehren und Lernen in Schule, Aus- und Weiterbildung. Partner: Schule - Wirtschaft, Berlin. Netzwerk Zukunft. Schule Wirtschaft für Brandenburg e.V. in Potsdam. Projektverbund Praxislernen, Potsdam.
SOCIAL ENGAGEMENT