bbe.de
Personalorganisation / Personaleinsatz / Vergütungsformen — BBE Handelsberatung
http://www.bbe.de/de/leistungen/unternehmensberatung/personaleinsatz-mitarbeiterfuehrung-1
Personalorganisation / Personaleinsatz / Vergütungsformen. Sanierung / Turn Around. Due Diligence und Portfolio-Analyse. FAQ - BBE Tools. Geo Marketing - Geo Informationssysteme. Branche, Betriebstyp, Standort. Bestellformular Thema Standort und Immobilie. Personalorganisation / Personaleinsatz / Vergütungsformen. Personalorganisation / Personaleinsatz / Vergütungsformen. Um eine nachhaltige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden bieten wir Ihnen flexible Leistungsbausteine an, die sich individuell und fle...
familie.dgb.de
Familie | Newsletter
https://familie.dgb.de/angebote/newsletter
Vereinbarkeit von Familie and Beruf gestalten. Vier Mal im Jahr erhalten Sie per E-Mail unseren Newsletter. Geben Sie ihre E-Mailadresse ein und ab der kommenden Ausgabe sind sie Abonnent/in. Die mit '*' gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. E-Mail-Adresse für das Abonnement. Newsletter, die mit der angegebenen E-Mail-Adresse abonniert werden. Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten. Hier finden Sie alle Ausgaben unseres Newsletters. Die erste Ausgabe wurde im Oktober 2007 veröffentlicht.
familie.dgb.de
Familie | Familienbewusste Arbeitszeiten
http://familie.dgb.de/themen/familienbewusste-arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Familie and Beruf gestalten. Familienbewusste Arbeitszeiten ist ein Thema, mit dem sich das Projekt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten! Von Anfang an intensiv beschäftigt hat. Denn: Arbeitszeiten, die Familienbdürfnisse berücksichtigen sind ein zentraler Baustein. Für eine gelunge Vereinbarkeit. Doch Familie ist nicht gleich Familie - deswegen umfassen familienbewusste Arbeitszeiten ein breites Themenspektrum. Teilzeitangebote mit Optionen für die Beschäftigten. 80 Prozent d...
baua.de
BAuA - Arbeitszeitberatung - Entwicklung und Erprobung eines Praxismodells / Schwerpunktthemen / Modellprogramm zur Bekämpfung arbeitsbedingter Erkrankungen / Themen von A-Z / Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
http://www.baua.de/de/Themen-von-A-Z/Modellprogramm/Arbeitszeitberatung.html
Modellprogramm zur Bekämpfung arbeitsbedingter Erkrankungen. Arbeitszeitberatung - Entwicklung und Erprobung eines Praxismodells. Informationen für die Praxis. Chemikalien / REACH / Biozide. Nutzungshinweis: 1 = höchste Priorität, 5 = niedrigste Priorität. Gefährdungsbeurteilung (Priorität 3 von 5). Tonerstaub (Priorität 4 von 5). Rückrufe (Priorität 3 von 5). Stress (Priorität 3 von 5). Termine (Priorität 2 von 5). Rechtstexte (Priorität 4 von 5). Nanotechnologie (Priorität 5 von 5). Schon heute stellen...
familie.dgb.de
Familie | Pflege und Beruf
http://familie.dgb.de/themen/pflege-und-beruf
Vereinbarkeit von Familie and Beruf gestalten. Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist in vielen Betrieben noch ein Tabuthema. Doch angesichts steigender Frauenerwerbstätigkeit und einer älter werdenden Gesellschaft/Belegschaft wird das Thema auch für Betriebe und Interessenvertretungen wichtiger. Die Pflege von Angehörigen und Kindererziehung sind nicht miteinander vergleichbar. Pflege ist oft schwer planbar. Tritt häufig plötzlich und unerwartet ein. Hinzu kommt, dass der Umgang. Schon seit dem 1...
familie.dgb.de
Familie | Veranstaltungen
http://familie.dgb.de/angebote/veranstaltungen
Vereinbarkeit von Familie and Beruf gestalten. Sie möchten erfahren, welche Veranstaltungen das DGB-Projekt bereits ausgerichtet hat? Welche Themen das Projekt aufgegriffen hat? Sie sind an zukünftigen Veranstaltungen interessiert, die das Projekt sowie andere Organisationen und Institutionen ausrichten? Dann sind Sie hier genau richtig! Sie möchten erfahren, welche Veranstaltungen vom Projekt sowie anderen Organsiationen, Verbänden und Instituten im Bereich Vereinbarkeit gerade anstehen? Familienpolitik...
familie.dgb.de
Familie | Praxis
http://familie.dgb.de/praxis-tipps
Vereinbarkeit von Familie and Beruf gestalten. Tipps für die Praxis. Hier finden Sie Informationen zu guter Praxis sowie Tipps und Vorgehensweisen bei der Umsetzung familienbewusster Arbeitszeiten. DGB/Simone M. Neumann. Auch unter schwierigen Bedingungen sind familienfreundliche Maßnahmen durchsetzbar. Ob bei schlechter wirtschaftlicher Lage, in Schichtbetrieben oder männerdominierten Unternehmenskulturen, überall lassen sich die Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern. Den Proj...
familie.dgb.de
Familie | Beratung / Coaching
http://familie.dgb.de/angebote/beratung-coaching
Vereinbarkeit von Familie and Beruf gestalten. Unser Beratungs- und Coachingangebot. Das Projektteam bietet seit 2007 kostenfrei. Sowohl Beratung als auch Coaching für betriebliche Interessenvertretungen an, um familienbewusste Arbeitszeiten in Betrieben und Verwaltungen zu fördern. Ziel ist es, passgenaue Lösungen zu finden, die den Beschäftigten eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Weitere Informationen zum Angebot und Kontkaktdaten zur Anmeldung finden Sie hier. Den Projektfly...
familie.dgb.de
Familie | Themen
http://familie.dgb.de/themen
Vereinbarkeit von Familie and Beruf gestalten. Themen und Handlungsfelder der Vereinbarkeit. Das Projekt Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten! Hat viele Handlungsfelder. Zu einigen von diesen Themen gibt es Broschüren oder Ratgeber. Von Anderen existieren Protokolle von Tagungen und/oder Seminaren. Ein Teil der gewonnenen Ergebnisse und Arbeitshilfen können hier nachgelesen werden. DGB/Simone M. Neumann. Das Elterngeld bzw. die Elternzeit schafft nach der Geburt eines Kindes den notwendigen ...
familie.dgb.de
Familie | Männer und Vereinbarkeit
http://familie.dgb.de/themen/maenner-und-vereinbarkeit
Vereinbarkeit von Familie and Beruf gestalten. Die Elternzeit zeigt einen klaren Trend. In den Lebensarrangements der Männer. Für viele Vätern ist Familienarbeit. Besonders die Betreuung von Kindern - heute eine Selbstverständlichkeit. Deshalb brauchen wir familiengerechte Jobs - auch für Männer. Wir möchten Interessenvertretungen unterstützen, auch für Männer kompetente Ansprechpartner/innen. In punkto Beruf und Familie zu sein und ihre Gestaltungsspielräume entsprechend zu nutzen. Männer bei der Arbeit.