gladbeck.de
Sport & Freizeit Startseite | Stadt Gladbeck
https://www.gladbeck.de/Sport_Freizeit/autostart.asp
Sport and Freizeit in Gladbeck. Sport schafft Gemeinschaft, bietet Erholung vom Alltag und ist darüber hinaus auch noch gesund! Wer in Gladbeck sportlich aktiv werden möchte, dem öffnen sich viele Möglichkeiten: Zahlreiche Vereine bieten unterschiedlichste Sportarten für jedermann an und Sportplätze sowie Bäder bieten über das Stadtgebiet verteilt viel Raum für Bewegung und sportlichen Ehrgeiz. Neben dem sehr guten Angebot an Sportstätten hat Gladbeck aber auch ein tolles Freizeitangebot.
gladbeck.de
Innovation City | Stadt Gladbeck
https://gladbeck.de/Leben_Wohnen/Innovation_City/autostart.asp
Ausbau der B 224. Mit Handicap durch die Innenstadt. Ausstoß in den Quartieren signifikant zu senken und dabei mit einem integrierten und ganzheitlichen Ansatz auch die Wohnqualität zu steigern. Die InnovationCity Ruhr Modellstadt Bottrop” ist ein Erfolgsmodell des klimagerechten Stadtumbaus. Das vom Initiativkreis Ruhr ins Leben gerufene Projekt hat zum Ziel, in einem Pilotgebiet mit rund 70 000 Einwohnern in der Stadt Bottrop die CO. Ausstoßes um ca. 37 Prozent bis zum Jahr 2020 erreicht. Die Erkenntni...
gladbeck.de
Schulen | Stadt Gladbeck
https://gladbeck.de/Familie_Bildung/Bildung/Schulen/autostart.asp
Förderschule Schwerpunkt geistige Entwicklung. Gladbeck zeichnet sich durch ein profiliertes Bildungs- und Weiterbildungssystem aus. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt neben der schulischen Bildung außerschulischen Angeboten und dem Aufbau einer kommunalen Bildungslandschaft für lebenslanges Lernen. In Gelsenkirchen-Buer und die Universität GH Duisburg/Essen. In unmittelbarer Nachbarschaft vervollständigen das Bildungsangebot. In Gladbeck gibt es:. Amt für Bildung und Erziehung.
gladbeck.de
Online-Services | Stadt Gladbeck
https://www.gladbeck.de/Rathaus_Politik/Rathaus/Online-Services/autostart.asp
Arbeiten bei der Stadt Gladbeck. Auf dieser Seite finden Sie die Online-Services der Stadtverwaltung Gladbeck und anderer Behörden (Anträge und Auskünfte über das Internet). Bearbeitungsstatus des neuen Personalausweises / Reisepasses. Hier können Sie online erfragen, ob der beantragte Personalausweis oder Reisepass abholbereit ist (Bearbeitungsstand). Die Stadtbücherei Gladbeck bietet Ihnen folgende Online-Services:. Online-Verlängerung des Büchereiausweises mit Zahlung der Jahresgebühr. Für Hundeh...
gladbeck.de
Rufnummern | Stadt Gladbeck
https://www.gladbeck.de/Rathaus_Politik/Rathaus/Rathaus_kompakt/Rufnummern.asp
Ämter von A bis Z. Arbeiten bei der Stadt Gladbeck. Rufnummern der Stadtverwaltung Gladbeck. Telefonzentrale: 02043 / 99-0. Zentrales Fax: 02043 / 99-11 11. Hausanschrift: Willy-Brandt-Platz 2 • 45964 Gladbeck. 02043 / 99-22 13. Brigitte Puschadel, Ulrich Namyslo. 02043 / 99-22 13. Erster Beigeordneter Rainer Weichelt. 02043 / 99-22 90. 02043 / 99-22 59. 02043 / 99-22 57. 02043 / 99-22 88. 02043 / 69 70. 02043 / 3 19 84 00. 02043 / 99-29 99. Freibad, Schützenstraße 120. 02043 / 2 60 44. 02043 / 9 67 30-0.
gladbeck.de
Baugebiete und Wohnbaustandorte | Stadt Gladbeck
https://www.gladbeck.de/Leben_Wohnen/Bauen_Wohnen/Baugebiete_in_Gladbeck.asp
Ausbau der B 224. Mit Handicap durch die Innenstadt. Aktuelle Baugebiete und Wohnbaustandorte in Gladbeck. Beschreibung der Baugebieteund Wohnbaustandorte.
gladbeck.de
Leben & Wohnen Startseite | Stadt Gladbeck
https://www.gladbeck.de/Leben_Wohnen/autostart.asp
Ausbau der B 224. Mit Handicap durch die Innenstadt. Wo und wann wird geblitzt? Die Stadt Gladbeck weist darauf hin, dass in der 16. Kalenderwoche 2017 an folgenden Tagen und Standorten „geblitzt“ wird. Fünfter Abschnitt: Umbau der Horster Straße. Die Stadt Gladbeck beginnt ab 24. April mit den Arbeiten zum Umbau der Horster Straße in Brauck. Gebaut wird im Abschnitt vom Norma-Markt bis Bushaltestelle Hunsrückstraße. Arbeiten zwischen Erlenstraße und Ginsterweg. Vollsperrung der Ringeldorfer Straße.
gladbeck.de
Flüchtlingshilfe | Stadt Gladbeck
https://www.gladbeck.de/Rathaus_Politik/Flüchtlinge/autostart.asp
Wie kann ich helfen? Millionen Menschen sind derzeit vor Krieg und Vertreibung auf der Flucht. Diese Flucht ist oft voller Strapazen und nicht selten lebensgefährlich. Das haben die erschreckenden Bilder der letzten Monate eindrücklich gezeigt. Diese Informationen erläutern die Hintergründe der derzeitigen Flüchtlingskrise, gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen und nennt Ansprechpartner und Kontaktdaten für ehrenamtliche Hilfe. Präsentation Aufnahme und Unterbringung.
gladbeck.de
100 Jahre Stadt Gladbeck | Stadt Gladbeck
https://www.gladbeck.de/Kultur_Tourismus/Stadtfeste/Stadtjubiläum/autostart.asp
Stadtjubiläum: 100 Jahre Stadt Gladbeck. Bdquo;Gladbeck wird 100 – Ein guter Grund zum Feiern, aber auch wichtiger Anlass um zurückzuschauen“, so Bürgermeister Ulrich Roland. Am 21. Juli 2019 ist es soweit, denn an diesem Tag vor dann 100 Jahren erhielt die Preußische Landgemeinde Gladbeck das Städterecht verliehen. Bdquo;100 Jahre Stadt Gladbeck, das sind 100 Jahre einer wechselhaften Geschichte, angefangen beim aufstrebenden preußischen Bergbaudorf über die Katastrophe der Nazi-Diktatur, die...Bdquo;Gl...
gladbeck.de
Infos zur Landtagswahl | Stadt Gladbeck
https://www.gladbeck.de/Rathaus_Politik/Rathaus/Landtagswahl/autostart.asp
Arbeiten bei der Stadt Gladbeck. Hier finden Sie Informationen zur Landtagswahl am 14. Mai 2017. Die Briefwahlunterlagen werden ab dem 18.04.2017 ausgegeben. Hier können Sie für die Übersendung Ihrer Briefwahlunterlagen einen Online-Antrag. Stellen. Für die Beantragung benötigen Sie u.a. Daten, die sich auf Ihrer Wahlbenachrichtigung befinden. Bitte beachten Sie, dass der Online-Antrag aktuell nicht unter dem Browser "Google Chrome" lauffähig ist. Die Briefwahlstatistik für die Landtagswahl 2017.