egadgets.ch
egadgets.ch - Impressum - Herausgeber: Piero Stinelli - Till Bannwart
http://www.egadgets.ch/impressum
15 C / 28 C. 14 C / 29 C. 14 C / 26 C. 13 C / 28 C. 14 C / 28 C. 14 C / 30 C. 18 C / 28 C. Mittwoch, 24. August 2016. Piero Stinelli, Till Bannwart. Telefon: 41 71 246 56 56. Telefax: 41 71 246 56 57. Jürg Zentner (jz). Telefon: 41 71 246 56 56. Telefax: 41 71 246 56 57. Adeo Bertozzi (bert) - Chef vom Dienst. Patrik Etschmayer (et) - Fachredaktor. Felix Steinbild (fest) - Redaktor. Jürg Zentner (jz). Cordula Bieri (Junge Grüne). Michael Köpfli (Grünliberale). Simon Oberbeck (Junge CVP). Pte (Text, Bild).
news.ch
news.ch - Plädoyer für starke Armee - Armee, Bundesrat, Inland
http://www.news.ch/Plaedoyer+fuer+starke+Armee/668870/detail.htm
14 C / 27 C. 15 C / 28 C. 15 C / 24 C. 14 C / 26 C. 15 C / 26 C. 15 C / 27 C. 19 C / 26 C. Mittwoch, 31. August 2016. Plädoyer für starke Armee. Publiziert: Samstag, 25. Jul 2015 / 15:25 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 26. Jul 2015 / 08:19 Uhr. Gegenwärtig zweifle er daran, dass die Schweiz bereit sei, Freiheit und Unabhängigkeit bis zum letzten Blutstropfen zu verteidigen, sagte Bundesrat Ueli Maurer. (Archivbild). Artikel als E-Mail senden. Neben Verteidigungsminister Ueli Maurer reisten auch Armeechef An...
baugewerbe.ch
baugewerbe.ch - Impressum - Herausgeber: Piero Stinelli - Till Bannwart
http://www.baugewerbe.ch/impressum
18 C / 21 C. 16 C / 21 C. 17 C / 21 C. 17 C / 20 C. 18 C / 21 C. 18 C / 19 C. 21 C / 22 C. Samstag, 20. August 2016. Piero Stinelli, Till Bannwart. Telefon: 41 71 246 56 56. Telefax: 41 71 246 56 57. Jürg Zentner (jz). Telefon: 41 71 246 56 56. Telefax: 41 71 246 56 57. Patrik Etschmayer (et) - Redaktor. Jürg Zentner (jz). Die Kolumnisten äussern ihre persönliche Meinung. Diese muss mit derjenigen der Redaktion oder der Herausgeber nicht übereinstimmen. Cordula Bieri (Junge Grüne). Pte (Text, Bild).
greeninvestment.ch
greeninvestment.ch - Impressum - Herausgeber: Piero Stinelli - Till Bannwart
http://www.greeninvestment.ch/impressum
17 C / 31 C. 18 C / 33 C. 17 C / 28 C. 17 C / 30 C. 18 C / 31 C. 17 C / 31 C. 21 C / 27 C. Freitag, 26. August 2016. Piero Stinelli, Till Bannwart. Telefon: 41 71 246 56 56. Telefax: 41 71 246 56 57. Jürg Zentner (jz). Telefon: 41 71 246 56 56. Telefax: 41 71 246 56 57. Patrik Etschmayer (et) - Chef vom Dienst. Jürg Zentner (jz). Die Kolumnisten äussern ihre persönliche Meinung. Diese muss mit derjenigen der Redaktion oder der Herausgeber nicht übereinstimmen. Cordula Bieri (Junge Grüne). Pte (Text, Bild).
news.ch
news.ch - Kommission denkt über tieferes Armeebudget nach - Armee, Parlament, Inland
http://www.news.ch/Kommission+denkt+ueber+tieferes+Armeebudget+nach/670490/detail.htm
14 C / 27 C. 15 C / 28 C. 15 C / 24 C. 14 C / 26 C. 15 C / 26 C. 15 C / 27 C. 19 C / 26 C. Mittwoch, 31. August 2016. Kommission denkt über tieferes Armeebudget nach. Publiziert: Dienstag, 11. Aug 2015 / 15:02 Uhr. Die Armeereform sieht eine kleinere Truppe vor. Bern - Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SiK) hält an der geplanten Armeereform fest. Auf die Forderung aus dem Nationalrat, das Armeebudget gleich ins Gesetz zu schreiben, will sie aber nicht eingehen. Artikel als E-Mail senden.
versicherungen.ch
versicherungen.ch - Swiss Life macht im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge vorwärts - Versicherungen, Wirtschaft
http://www.versicherungen.ch/Swiss+Life+macht+im+Geschaeft+mit+der+beruflichen+Vorsorge+vorwaerts/662193/detail.htm
17 C / 25 C. 16 C / 26 C. 15 C / 23 C. 16 C / 25 C. 16 C / 25 C. 16 C / 27 C. 18 C / 26 C. Freitag, 19. August 2016. Swiss Life macht im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge vorwärts. Publiziert: Montag, 18. Mai 2015 / 10:31 Uhr. Laquo;Höchste Priorität» habe die rasche Senkung des BVG-Umwandlungssatzes von heute 6,8 auf 6,0 Prozent. Zürich - Der Lebensversicherer Swiss Life hat im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge im vergangenen Jahr die Prämien um 11 Prozent auf 8,2 Milliarden Franken gesteigert.
news.ch
news.ch - Armeereform stürzt ab - Armee, Parlament, Inland
http://www.news.ch/Armeereform+stuerzt+ab/665260/detail.htm
14 C / 27 C. 15 C / 28 C. 15 C / 24 C. 14 C / 26 C. 15 C / 26 C. 15 C / 27 C. 19 C / 26 C. Mittwoch, 31. August 2016. Publiziert: Donnerstag, 18. Jun 2015 / 18:42 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 18. Jun 2015 / 19:44 Uhr. Die SVP, Grüne und SP versenken die Armeereform im Nationalrat. Artikel als E-Mail senden. Im Kern ging es um aktuelle und künftige Bedrohungen und die Frage, wie diesen zu begegnen sei. Linke und Grüne sehen die Sicherheit der Schweiz am besten durch internationale Koopera...Der Verklei...
news.ch
news.ch - Armeereform kann nicht vor 2018 umgesetzt werden - Armee, Parlament, Inland
http://www.news.ch/Armeereform+kann+nicht+vor+2018+umgesetzt+werden/666728/detail.htm
14 C / 27 C. 15 C / 28 C. 15 C / 24 C. 14 C / 26 C. 15 C / 26 C. 15 C / 27 C. 19 C / 26 C. Mittwoch, 31. August 2016. Reform wird nicht im Jahre 2017 in Kraft treten. Armeereform kann nicht vor 2018 umgesetzt werden. Publiziert: Samstag, 4. Jul 2015 / 12:40 Uhr. Die Umsetzung der Armeereform werde auf den 1. Januar 2018 verschoben. Artikel als E-Mail senden. Die Umsetzung der Armeereform werde auf den 1. Januar 2018 verschoben, dies unter der Voraussetzung, dass es kein Referendum zu bestehen gebe, h...
versicherungen.ch
versicherungen.ch - Swiss Life steigert Einnahmen - Versicherungen, Wirtschaft
http://www.versicherungen.ch/Swiss+Life+steigert+Einnahmen/661602/detail.htm
15 C / 25 C. 16 C / 26 C. 14 C / 23 C. 15 C / 25 C. 16 C / 25 C. 15 C / 27 C. 18 C / 26 C. Freitag, 19. August 2016. Swiss Life steigert Einnahmen. Publiziert: Dienstag, 12. Mai 2015 / 08:00 Uhr. Swiss Life ist gut ins neue Jahr gestartet. Zürich - Der Lebensversicherer Swiss Life hat im ersten Quartal 2015 die Erlöse deutlich steigern können. Die Prämieneinnahmen wuchsen um 7 Prozent auf 7,4 Milliarden Franken, in Lokalwährungen beträgt die Zunahme gar 11 Prozent. Artikel als E-Mail senden. Zum Wachstum...
news.ch
news.ch - «Es braucht fünf Milliarden Franken» - Armee, Inland
http://www.news.ch/Es+braucht+fuenf+Milliarden+Franken/667404/detail.htm
14 C / 27 C. 15 C / 28 C. 15 C / 24 C. 14 C / 26 C. 15 C / 26 C. 15 C / 27 C. 19 C / 26 C. Mittwoch, 31. August 2016. Armeechef Blattmann über das Budget. Es braucht fünf Milliarden Franken. Publiziert: Freitag, 10. Jul 2015 / 19:37 Uhr. Bern - Die Schweizer Armee wehrt sich gegen den jüngsten Sparauftrag des Bundesrats. Nach Verteidigungsminister Ueli Maurer doppelte am Freitag Armeechef André Blattmann nach: Bei einer Kürzung des Budgets könnte die Armee nicht adäquat ausgerüstet werden, warnte er.