nf2.de
Augenerkrankungen - NF2 Selbsthilfegruppe
http://www.nf2.de/krankheitsbild/symptome/augenerkrankungen
Open Source Content Management. Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Die Sonderstellung des Auges. Das Recht auf Dolmetschen. Was tun bei trockenen Augen. NF2 - Blog I. Häufig kommt es im Verlauf einer NF2-Erkrankung auch zur Schädigung der Augen und dabei zu einer Verschlechterung der Sehfähigkeit. Mehrere unterschiedliche Schädigungen können auftreten, oft in Kombination miteinander. Zuerst wird ein Teil der Linsenvorderkapsel entfernt, um dann mittels Ultraschall die Linse zu zerkleinern und abzu...
nf2.de
Gleichgewichtsstörung - NF2 Selbsthilfegruppe
http://www.nf2.de/krankheitsbild/symptome/gleichgewichtsstoerung
Open Source Content Management. Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Die Sonderstellung des Auges. Das Recht auf Dolmetschen. Was tun bei trockenen Augen. NF2 - Blog I. Seite 1 von 2. Im Allgemeinen versteht man unter Schwindel. Eine Störung des Orientierungs- und Gleichgewichtssystems. Gleichgewichtsstörungen und Schwindelgefühle haben sehr unterschiedliche Ursachen. Es kann ein harmloser Reizschwindel vorliegen, hervorgerufen durch ungewohnte Sinnesreize wie Reisekrankheit oder Höhenschwin...Der T...
nf2.de
Schmerz - NF2 Selbsthilfegruppe
http://www.nf2.de/krankheitsbild/symptome/schmerz
Open Source Content Management. Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Die Sonderstellung des Auges. Das Recht auf Dolmetschen. Was tun bei trockenen Augen. NF2 - Blog I. Bei NF2 kann es aus unterschiedlichen Gründen zu akuten oder lang anhaltenden (chronischen) Schmerzen kommen. Diese beiden Arten von Schmerz, akut oder chronisch, müssen getrennt betrachtet werden, obwohl sie natürlich zusammenhängen. Spezielle Schmerztherapeuten sollten aufgesucht werden, wenn man mit dem bisherigen Schmerzmedikamen...
nf2.de
Symptome - NF2 Selbsthilfegruppe
http://www.nf2.de/krankheitsbild/symptome
Open Source Content Management. Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Die Sonderstellung des Auges. Das Recht auf Dolmetschen. Was tun bei trockenen Augen. NF2 - Blog I. Das klinische Spektrum der Erkrankung ist breit. Mit dem Begriff. Meint man das Auftreten von Symptomen, die im ursächlichen Zusammenhang mit der Erkrankung stehen. Wie schon erwähnt findet man bei 90 % der Betroffenen bei einer Kernspintomographie des Schädels ein beidseitiges Akustikusneurinom. Andere Hirnnerven und Hirnhäute:.
nf2.de
Diagnostik - NF2 Selbsthilfegruppe
http://www.nf2.de/krankheitsbild/diagnostik
Open Source Content Management. Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Die Sonderstellung des Auges. Das Recht auf Dolmetschen. Was tun bei trockenen Augen. NF2 - Blog I. Das Kern- oder Kardinalsymptom der Erkrankung sind die beidseitigen gutartigen Tumore des Hörnervs (sog. bilaterale Akustikusneurinome. Durch dieses Symptom ist die Krankheit definiert. Der Nachweis von bilateralen Akustikusneurinomen mittels bildgebender Verfahren. Linsentrübung im jugendlichen Alter). Vorliegen eines Akustikusneuri...
nf2.de
Neurinome - NF2 Selbsthilfegruppe
http://www.nf2.de/krankheitsbild/symptome/neurinome
Open Source Content Management. Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Die Sonderstellung des Auges. Das Recht auf Dolmetschen. Was tun bei trockenen Augen. NF2 - Blog I. 80 bis 90% aller im Kleinhirnbrückenwinkel gelegenen Tumore sind Schwannome (Tumore der Nervenscheiden). Über zwei Drittel davon entfallen auf die Schwannome des N. vestibularis, die aus historischen Gründen noch immer allgemein als " Akustikusneurinome. Bei Patienten mit beidseitigem Hörverlust (meist im Rahmen der Neurofibromatose ...
nf2.de
Nervenerkrankungen - NF2 Selbsthilfegruppe
http://www.nf2.de/krankheitsbild/symptome/nervenerkrankungen
Open Source Content Management. Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Die Sonderstellung des Auges. Das Recht auf Dolmetschen. Was tun bei trockenen Augen. NF2 - Blog I. Seite 1 von 3. Zeichen einer Schädigung peripherer Nerven sind. Taubheitsgefühl, Kribbeln, Missempfindungen. Lähmung der versorgten Muskeln. Weil die größeren Nerven sehr lang sind, treten die Beschwerden oft nicht nur am Ort der Schädigung, sondern auch ausstrahlend weit davon entfernt auf. Schwurhand. Die klinische Untersuchung dur...
nf2.de
Weitere - NF2 Selbsthilfegruppe
http://www.nf2.de/krankheitsbild/symptome/weitere
Open Source Content Management. Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Die Sonderstellung des Auges. Das Recht auf Dolmetschen. Was tun bei trockenen Augen. NF2 - Blog I. Seite 1 von 3. Dystrophie bedeutet wörtlich übersetzt "Fehlwuchs". Unter einer Dystrophie. Werden degenerative Besonderheiten verstanden, bei denen es durch Entwicklungsstörungen einzelner Gewebe oder auch des gesamten Organismus zu Fehlwüchsen kommt. Eine Dystrophie. Laborwerte geben ebenfalls wichtige Hinweise: Die Menge an Creatin...
nf2.de
Hirndrucksteigerung - NF2 Selbsthilfegruppe
http://www.nf2.de/krankheitsbild/symptome/hirndrucksteigerung
Open Source Content Management. Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Die Sonderstellung des Auges. Das Recht auf Dolmetschen. Was tun bei trockenen Augen. NF2 - Blog I. Seite 1 von 3. Das im Wirbelkanal liegende Rückenmark sowie das Gehirn werden von zwei zarten ( weichen ) sowie einer derberen ( harten ) Rückenmarks- bzw. Hirnhaut umgeben. Zwischen den beiden weichen Hirnhäuten gibt es einen Spalt, durch den die Hirnflüssigkeit - der Liquor cerebrospinalis. Für englisch Intracranial Pressure.
nf2.de
Akustikusneurinom - NF2 Selbsthilfegruppe
http://www.nf2.de/krankheitsbild/symptome/akustikusneurinome
Open Source Content Management. Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Die Sonderstellung des Auges. Das Recht auf Dolmetschen. Was tun bei trockenen Augen. NF2 - Blog I. Seite 1 von 3.
SOCIAL ENGAGEMENT