dukania.mozello.de
Gnothi seauton! - Quellenangaben
http://dukania.mozello.de/start/quellenangaben
1 Foto 'Der Stein' - Startseite unten. 2 Foto 'Auge Gottes' - Seite 'Galerie', zweites von links. 3 Foto 'A smile from heaven' - Seite 'Galerie', drittes von links. Unterseite 'Fotografien' (Seite 'Galerie'), Rubrik 'Seelenaustritt? Unterseite 'Seelenaustritt' (Seite 'Jenseitiges'), oben. 5 Bild 'Allmachtsparadoxon' - Unterseite 'Allmachtsparadoxon' (der Seite 'TiefSinn'), oben. Gott und der Stein. 6 Foto 'Stilles Örtchen' - Seite 'Themen', Unterseite 'Alltägliches', Rubrik 'Das Stille Örtchen', oben.
michael-jagersbacher.at
Authentisch sein ist doof - Michael Jagersbacher
http://www.michael-jagersbacher.at/authentisch-sein-ist-doof
Das Buch: Der Sympathie-Code. Das Buch: Der Sympathie-Code. Authentisch sein ist doof. Authentizität ist eine Ausrede. Wer redet uns eigentlich ein, dass wir authentisch sein müssen? Würden wir den Wert Authentizität noch immer hoch halten, wenn wir ein „authentisches“ Arschloch vor uns haben? Diese könnte nämlich genauso gut sagen: „So bin ich nun einmal. Pech gehabt.“ Irgendwie fühlt sich das doch nicht stimmig an, oder? Wer bist Du wirklich? Wenn wir den Begriff Authentizität also sehr eng definieren,...
blog.nielskoschoreck.de
Vom Sinn der Entblößungen | Niels Koschoreck
http://blog.nielskoschoreck.de/sinn-entblossung
Vom Sinn meiner Entblößungen. Posted on May 15th, 2015 by Niels. Fragen dazu, die ich oft höre, sind: Warum machst Du das? Warum hältst Du zu diesen Themen nicht einfach deine Schnauze? Hast Du keine Angst, dass deine Offenheit dir schadet? Zur letzten Frage zuerst: Ja, natürlich habe ich Angst, dass meine Offenheit mir schadet. Angst ist menschlich – warum sollte ich also nicht über meine eigenen Ängste schreiben? Warum sollten wir alle verstecken, was wir doch alle gemeinsam haben? Natürlich ist mir be...
blog.nielskoschoreck.de
Von der ProblemLösung zur CharakterEntwicklung | Niels Koschoreck
http://blog.nielskoschoreck.de/problemloesung-charakterentwickluing
Von der ProblemLösung zur CharakterEntwicklung. Posted on May 13th, 2015 by Niels. Seit letzter Woche biete ich keine einzelnen Stunden Coaching mehr an, sondern nur noch Coaching IntensivTage mit 3 Monaten Follow-Up. Coaching, Consulting, Mentoring and Philosophische Praxis in einem) mit wöchentlichen Gesprächen innerhalb von mindestens 3 Monaten. Die Gründe dafür sind persönlicher und methodischer Natur:. Schon während meiner Jahre als NLP-Trainer fiel mir auf, dass Techniken wie die “Fast Phobia...