andreas-herdt.de
Andreas Herdt
http://www.andreas-herdt.de/wissenschaft.html
Michael Adrian Observatorium Trebur. Night of Science.de/. Astronomy Picture of the Day.
iycr2014.de
Kalender | Internationales Jahr der Kristallographie 2014
http://www.iycr2014.de/kalender
Internationales Jahr der Kristallographie 2014. IYCr 2014 Ivents Weltweit: http:/ www.iycr2014.org/events. Crystallographic point and space groups. EBSD in Biomaterials Research. Health and life sciences. Qualitative and quantitative phase analysis. Solid State NMR Spectroscopy. November 2013 November 2014. Nov 2013 Nov 2014. Sonderausstellung Symmetrie zum Internationalen Jahr der Kristallographie @ Museum Reich der Kristalle München. Nov 11 Jun 22 all-day. Mittwoch, 29. Januar 2014 15.00 Uhr. Das Deuts...
gruppe-umbria.de
Ausstellungen
http://www.gruppe-umbria.de/ausstellungen
Der Künstler im Gespräch - 25 Jahre gruppeUmbria. Lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Zur Vernissage am Samstag, dem 19.11.2016 um 11 Uhr. Im Schloß Philippsruhe in Hanau. Eröffnung und Begrüßung Frau Beate Funck. Einführung in die Ausstellung Frau Dr. Katharina Bechler. Direktorin Städtische Museen Hanau. Die Ausstellung ist täglich. Vom 19.11. 11.12.2016. 11:00 bis 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! From Known to Unknown. Einladung zur Vernissage am 16.09.2016 um 18:00 Uhr. Es spricht der ...
fachschaft-biochemie.de
Fachschaft Biochemie (FSBC) | Goethe-Universität Frankfurt am Main
http://www.fachschaft-biochemie.de/studium/links
Links – Fachschaft Biochemie (FSBC) Goethe-Universität. Fachschaft Biochemie (FSBC) Goethe-Universität Frankfurt. Fachschaft Biochemie (FSBC) Goethe-Universität. FB14 – Party! FB14 – Party! Umfangreiche Seite für OC mit einer großen Auswahl an Namensreaktionen und Mechanismen. Umfassende Datenbank für chemische und physikalische Eigenschaften diverser Verbindungen. Nur bei Uni-Netzwerkverbindung erreichbar). SDBS: Spectral Database for Organic Compounds. Datenbank für NMR, IR und MS Spektren.
podcast-wiki.physik.uni-frankfurt.de
Interview mit Prof. Harald Lesch – PodcastWiki
http://podcast-wiki.physik.uni-frankfurt.de/wiki/Interview_Lesch
Interview mit Prof. Harald Lesch. Wir konnten Prof. Harald Lesch nach seinem Eröffnungsvortrag bei der Night of Science 2014 für ein kurzes Interview vor die Kamera holen. Offizielle Seite der NoS. Interview mit Prof. Harald Lesch. Night of Science 2014. Http:/ podcast-wiki.physik.uni-frankfurt.de/ videos/NoS14. Https:/ elearning.physik.uni-frankfurt.de/projekt/search? Prof Dr. Henner Büsching. Prof Dr. Henner Büsching. Prof Dr. Henner Büsching. Prof Dr. Henner Büsching. Seiten mit defekten Dateilinks.
holger-friedrich.de
Night of Science 2012 - Holgers Homepage
http://www.holger-friedrich.de/night-of-science-2012/index.html
Night of Science 2012. Night of Science 2011. Night of Science 2010. Night of Science 2012. Am 22 Juni findet die diesjährige Night of Science. Am Campus Riedberg der Universität Frankfurt statt! Passend zur EM gibt es dort einen Vortrag “Fußballtrainer an der Uni-Frankfurt – Wie bringt man Robotern das Kicken bei? 8221; um 18:30 im Hörsaal des FIAS. Laquo; Night of Science 2011. Weblog powered by Wordpress. Theme Design by Devolux.org. Icons by famfamfam.com.
podcast-wiki.physik.uni-frankfurt.de
Night of Science 2015 – PodcastWiki
http://podcast-wiki.physik.uni-frankfurt.de/wiki/NoS2015
Night of Science 2015. Wir von PhysikOnline haben uns dieses Jahr mit einer Kamera unters Publikum der Night of Science gemischt! Bis zum Sonnenaufgang haben wir es aber leider nicht durchgehalten. Weitere Informationen rund um die Night of Science. Night of Science 2015. Es wurde mal wieder spät. Http:/ podcast-wiki.physik.uni-frankfurt.de/ videos/NoS2015. Https:/ elearning.physik.uni-frankfurt.de/projekt/search? JProf Dr. Lorenz Bartosch. Theorie der kondensierten Materie. JProf Dr. Lorenz Bartosch.
holger-friedrich.de
Night of Science 2010 - Holgers Homepage
http://www.holger-friedrich.de/night-of-science-2010/index.html
Night of Science 2012. Night of Science 2011. Night of Science 2010. Night of Science 2010. Auch dieses Jahr sind die Roboterkicker der Bembelbots. Wieder auf der Night of Science. At campus Riedberg der Goethe-Universität Frankfurt anzutreffen. 18 Juni 2011, 19 – 2 Uhr, Geologie. Erfahren Sie dort mehr über den RoboCup. Unsere Roboter freuen sich schon, die neusten Tricks zeigen zu können. Dafür haben wir ein Spielfeld im 1. Stock der Geologie. Laquo; ftapi 1.1. Night of Science 2011.
bio.uni-frankfurt.de
Goethe-Universität — Biowissenschaften
http://www.bio.uni-frankfurt.de/36524383/buergeralumni
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Informationen für Bürger und Alumni des Fachbereichs. Der Fachbereich Biowissenschaften lebt von seinen Interaktionen mit der Bevölkerung. Die Hochschullehrer stellen ihr Wissen Interssierten zur Verfügung. Auf den Seiten der Forschungsthemen und Professuren finden Sie Ansprechpartner zu dem Themengebiet, dass Sie interessiert. Informationen für Schulen. Abteilung für Didaktik. Einrichtungen und Kooperationspartner des Fachbereichs.
ccc-ffm.de
Events | CCC FFM
http://ccc-ffm.de/kategorie/events
Chaos Computer Club Frankfurt e.V. 2016-07-27 Frankfurt Web Application Security Meetup. Informationen zum nächsten Frankfurt Web Application Security Meetup finden sich unter: http:/ www.meetup.com/de-DE/Frankfurt-Web-Application-Security-Meetup/events/232839184/. Dieser Beitrag wurde unter Events. Vortrag: WLAN in Hochgeschwindigkeitszügen. Reisende wollen in Fernzügen gerne das Internet für Arbeit und Unterhaltung nutzen. Der Weg über das Mobilfunknetz am eigenen Smartphone endet gewöhnlich an der...
SOCIAL ENGAGEMENT