lernenmite.wordpress.com
Die Rolle von Daten in der Umweltinformatik | Lernen mit E
https://lernenmite.wordpress.com/2008/05/04/die-rolle-von-daten-in-der-umweltinformatik
Die Rolle von Daten in der Umweltinformatik. Um die These vorweg zu stellen:. Sind das Lebenselixier der Umweltinformatik. Bei der Beschäftigung damit, was denn UI eigentlich ist oder möchte ist mir aufgefallen, dass die UI als Teil der angewandten Informatik. Vor allem Werkzeuge bereitstellt, mit denen Daten manipuliert werden können, um komplexe Sachverhalte handhabbar zu machen und Entscheidungen treffen zu können. Es muss also ein Blick auf die zu Grunde liegenden Daten geworfen werden. Sind meist gu...
lernenmite.wordpress.com
Es ist aus… | Lernen mit E
https://lernenmite.wordpress.com/2010/03/23/es-ist-aus
Es ist aus…. Ich sehe der bitteren Wahrheit ins Auge: Es ist aus. Nachdem nun fast 2 Jahre kein neuer Eintrag aus meiner Feder geflossen ist, schließe ich dieses Blog offiziell. Vielleicht nützt es aber dem einen oder der anderen noch etwas, deshalb lasse ich die bisherigen Inhalte online. This entry was posted on Dienstag, 23. März 2010 at 23:05 and is filed under 1. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. Feed You can leave a response. From your own site. Laquo; Previous Post.
lernenmite.wordpress.com
Umweltinformatik als eigene Disziplin | Lernen mit E
https://lernenmite.wordpress.com/2008/05/13/umweltinformatik-als-eigene-disziplin
Umweltinformatik als eigene Disziplin. Ich möchte einem älteren Eintrag von mir. Widersprechen bzw. präzisieren, in dem ich die Umweltinformatik als ein Teil der angewandten Informatik bezeichnet habe. Ich denke inzwischen, dass der Schritt zu einer eigenen Disziplin schon relativ weit fortgeschritten ist. Wissenschaftssoziologisch ist es immer nicht einfach zu entscheiden, wann dieser Schritt vollzogen ist, aber da es eigene Kongresse. Und eine Fachgruppe in der Gesellschaft für Informatik (GI). Interdi...
lernenmite.wordpress.com
Semantisches Web und Umweltinformatik | Lernen mit E
https://lernenmite.wordpress.com/2008/05/11/semantisches-web-und-umweltinformatik
Semantisches Web und Umweltinformatik. Neben dem Hype um Web2.0 ist der Begriff des Semantic Web in vieler Munde. Dabei werden die beiden Entwicklungen teilweise gegeneinander ausgespielt, stehen aber eher nebeneinander und befruchten sich gegenseitig. Bei dem Semantischen Web. Dies wird über Ontologien. Um mit Ontologien arbeiten zu können, braucht es natürlich Metadaten. Beruht auf der XML. Ein Beispiel: Nachrichten sind sehr häufig geolokalisiert sprich einem (oder mehreren) bestimmten Ort zugehörig&#...
lernenmite.wordpress.com
Web2.0 und Umweltinformatik | Lernen mit E
https://lernenmite.wordpress.com/2008/05/04/web20-und-umweltinformatik
Es gibt unzählige Definitionsversuche und Beschreibungen, was Web2.0. Denn sein soll bzw. könnte. Viele versuchen sich an dem Buzzword. Andere kritisieren ihn heftig, Ableger wie E-Learning2.0. Bilden sich – inspiriert von der Diskussion um den Begriff – aus. Jeder Begriff steht nicht nur für sich, sondern in einem spezifischen Diskurszusammenhang. Nur mit dem Hintergrund kann der Begriff „richtig“ verstanden werden. Im Anschluss an den letzten Beitrag liegt es nahe, den User Generated Content. Versehen ...