meldorf-urlaub.de
am & im Wasser - dithmarschen-tourismus.de
http://www.meldorf-urlaub.de/in-meldorf-urlauben/am-im-wasser.html
Direkt zum Inhalt springen. Am and im Wasser. In Stadt and Land. Sie befinden sich hier: in meldorf urlauben. Am and im Wasser. Am and im Wasser. Am Deich bestimmen Rasen, Standkörbe und machmal auch Schafe das Bild. Die Gezeiten bestimmen das Leben an der Küste - auch das Strand-(er)leben der Gäste. Wenn das Wasser sich bei Ebbe zurückzieht ist es Zeit für eine Wattführung. Hinterm und vor dem Deich surfen, segeln und kiten auf der Nordsee - da bleibt kein Auge trocken! Angeln rund um Meldorf.
echt-eider.de
Sehenswürdigkeiten - dithmarschen-tourismus.de
http://www.echt-eider.de/eider-erleben/sehenswuerdigkeiten.html
Direkt zum Inhalt springen. Sie befinden sich hier: Eider erleben. Die imposanten Grabdenkmäler zeugen noch heute vom Stolz der Dithmarscher Bauerngeschlechter. Im NaTour-Centrum mit Heimatmuseum veranschaulicht eine Multimediashow ökologische, erdgeschichtliche und historische Entwicklungen. 0481 / 21 22 555. Mehr Informationen zum Reiseplaner. Zurück zum Anfang der Seite.
echt-eider.de
Tellingstedt - dithmarschen-tourismus.de
http://www.echt-eider.de/flusslandschaft-eider/tellingstedt.html
Direkt zum Inhalt springen. Sie befinden sich hier: flusslandschaft eider. Tellingstedt bietet sich als Ausgangspunkt für ausgiebige Naturerkundungen an. Über 300 Jahre war Tellingstedt als Töpferort bekannt. In der St. Martins Kirche befindet sich die älteste noch bespielbare Orgel Schleswig-Holsteins aus dem Jahre 1642. 0481 / 21 22 555. Mehr Informationen zum Reiseplaner. Zurück zum Anfang der Seite.
echt-eider.de
Veranstaltungskalender - dithmarschen-tourismus.de
http://www.echt-eider.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender.html
Direkt zum Inhalt springen. Sie befinden sich hier: Veranstaltungen. Winter-, Weihnachts-, und Adventsmärkte. St Michaelisdonn und Umgebung. Es wurde leider keine Veranstaltung mit diesen Merkmalen gefunden. Ihnen ist eine touristische Veranstaltung bekannt, die noch nicht im Veranstaltungskalender ist? 0481 / 21 22 555. Mehr Informationen zum Reiseplaner. Zurück zum Anfang der Seite.
dithmarscher-kohltage.de
Rezepte - dithmarschen-tourismus.de
http://www.dithmarscher-kohltage.de/echt-lecker/rezepte.html
Direkt zum Inhalt springen. Kohl: Gemüse der besonderen Art. Tag der offenen Tür Dithmarscher Brauerei. Sie befinden sich hier: echt lecker! Herzhafte Kohlgerichte Dithmarscher Art. Ganz Europa und die Welt kocht mit Kohl - zumindest erwecken die Namen den Eindruck :). Leckere Kohl-Salate - von allem etwas. Gemüsepfanne mit Dithmarscher Spitzkohl in fruchtiger Currysauce und Geschmortem von der Pute. 0481 / 21 22 555. Mehr Informationen zum Reiseplaner. Zurück zum Anfang der Seite.
meldorf-urlaub.de
Küste - dithmarschen-tourismus.de
http://www.meldorf-urlaub.de/natur-erleben/kueste.html
Direkt zum Inhalt springen. Am and im Wasser. In Stadt and Land. Sie befinden sich hier: natur erleben. Die Nordseeküste ist etwas ganz besonderes. Das hat sogar die UNO anerkannt und das Wattenmeer als Weltnaturerbe ausgezeichnet. Wer hier lebt oder Urlaub macht, nimmt außerdem vor allem den Deich wahr. Hier spielt sich für viele der Sommer ab: am Standkorb, beim Baden oder eben Wattwandern. Die verschiedenen Aspekte des Naturraums Küste vor Meldorf stellen wir Ihnen hier vor. 0481 / 21 22 555.
dithmarscher-kohltage.de
Dithmarscher Kohltage: Gaststätten, Rezepte, Hofläden - dithmarschen-tourismus.de
http://www.dithmarscher-kohltage.de/echt-lecker.html
Direkt zum Inhalt springen. Kohl: Gemüse der besonderen Art. Tag der offenen Tür Dithmarscher Brauerei. Sie befinden sich hier: echt lecker! Allns wat schmeckt kommt in Dithmarschen direkt aus der Natur und frisch zubereitet auf den Tisch. Knackiges Gemüse, fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte werden zu deftigen und feinen Speisen verarbeitet. Hier trifft die Krabbe den Kohl, die Scholle den Speck und die Birne die Bohne. Leckere Rezepte zum Nachkochen. Kohl-Gerichte von 2013 bis 2015. 0481 / 21 22 555.
dithmarscher-kohltage.de
Dithmarscher Kohltage: Ausflugstipps, Kohlosseum, Sehenswertes - dithmarschen-tourismus.de
http://www.dithmarscher-kohltage.de/ausflugstipps.html
Direkt zum Inhalt springen. Kohl: Gemüse der besonderen Art. Tag der offenen Tür Dithmarscher Brauerei. Sie befinden sich hier: Ausflugstipps. Lassen Sie sich auf unserer interaktiven Karte Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und interessante Orte in Dithmarschen anzeigen. Alles rund um den berühmten Dithmarscher Kohl ist veranschaulicht im KOHLosseum. Mit dem Bauernmarkt, der historischen Sauerkrautfabrik und dem. 0481 / 21 22 555. Mehr Informationen zum Reiseplaner. Zurück zum Anfang der Seite.
dithmarscher-kohltage.de
Kohl-Gedichte - dithmarschen-tourismus.de
http://www.dithmarscher-kohltage.de/echt-traditionell/kohl-gedichte.html
Direkt zum Inhalt springen. Kohl: Gemüse der besonderen Art. Tag der offenen Tür Dithmarscher Brauerei. Sie befinden sich hier: echt traditionell. Kohl, das grüne Gold Dithmarschens. Der Kohl spielt nicht nur in der Landwirtschaft eine tragende Rolle- auch Dichter und Denker haben sich ihm gewidmet. Dithmarscher Kohlköpfe, ein Gedicht von Peter-Hermann Peters. Dithmarscher Land- du bist bekannt. Für Köpfe der Natur und Kunst:. Hebbel und Groth schrieben brillant,. Dein Kohl genießt die höchste Gunst!
SOCIAL ENGAGEMENT