mutstifter.de
Impressum von Mutstifter Patrick Herrmann
http://www.mutstifter.de/mutstifter
Angaben gemäß 5 TMG:. Tel: 49 (0) 151 – 566 351 48. Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV:. Design, Realisierung und Programmierung der Webseite:. Joel Bruns NORR Design. 1 Inhalt der Webseite:. Die Inhalte dieser Webseite wurden sorgfältig und nach aktuellem Kenntnisstand des Autors erstellt. Wir sind für diese nur im Rahmen der allgemeinen Gesetze verantwortlich, insbesondere für eigene Inhalte nach 7 TMG. Für fremde Inhalte gem. 8 10 TMG. 2 Verweisung auf fremde Seiten:. In den Texten wird...
mutstifter.de
Datenschutz - Mutstifter
http://www.mutstifter.de/datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button). Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc....
mutstifter.de
Über mich - Mutstifter Patrick Herrmann
http://www.mutstifter.de/ueber-mich
Als Kommunikationstrainer, Sozialarbeiter und Familienvater bringe ich mehr als 15 Jahre Erfahrung mit: vom Umgang mit Mut und Risiko, über Führung und Achtsamkeit, bis zum Thema tiefgreifender persönlicher Wandel. Die Vorteile und Erkenntnisse aus der Zeit als Ausbilder und aus meinem persönlichen Lebenswandel bringe ich in meine Arbeit mit ein.
oberueck.com
Oberück Fotografie | „welt verlassen“: Abschiednehmen im Alter
http://oberueck.com/ausstellungen/welt-verlassen-abschiednehmen-im-alter
8220;Vom Wegmüssen und Ankommen”: Die Migrationsausstellung. Vom Da-Sein : Portraits pflegender und gepflegter Frauen. Welt verlassen : Abschiednehmen im Alter. Mitten im Leben mit Handycap. Knotenpunkt – Über Leben mit Brustkrebs. Knotenpunkt I – Leben mit Brustkrebs. Knotenpunkt II – 15 Jahre Leben mit Brustkrebs. Der Super-GAU: “Leben nach Tschernobyl”. Ich meine, es ist ein fataler Anspruch, dass die eigenen Kinder meist ja die Töchter die Betreuung der Eltern übernehmen sollen. An vielen Orten in De...
oberueck.com
Oberück Fotografie | “Vom Wegmüssen und Ankommen”: Die Migrationsausstellung
http://oberueck.com/ausstellungen/vom-wegmuessen-und-ankommen-die-migrationsausstellung
8220;Vom Wegmüssen und Ankommen”: Die Migrationsausstellung. Vom Da-Sein : Portraits pflegender und gepflegter Frauen. Welt verlassen : Abschiednehmen im Alter. Mitten im Leben mit Handycap. Knotenpunkt – Über Leben mit Brustkrebs. Knotenpunkt I – Leben mit Brustkrebs. Knotenpunkt II – 15 Jahre Leben mit Brustkrebs. Der Super-GAU: “Leben nach Tschernobyl”. Hermine Oberück in einem Interview zur Migrationsausstellung, 2014. Vom Wegmüssen und Ankommen ”. 8211; Die Migrationsausstellung. Hermine Oberück und...
oberueck.com
Oberück Fotografie | Knotenpunkt I – Leben mit Brustkrebs
http://oberueck.com/ausstellungen/knotenpunkt-ueber-leben-mit-brustkrebs/knotenpunkt-i-leben-mit-brustkrebs
8220;Vom Wegmüssen und Ankommen”: Die Migrationsausstellung. Vom Da-Sein : Portraits pflegender und gepflegter Frauen. Welt verlassen : Abschiednehmen im Alter. Mitten im Leben mit Handycap. Knotenpunkt – Über Leben mit Brustkrebs. Knotenpunkt I – Leben mit Brustkrebs. Knotenpunkt II – 15 Jahre Leben mit Brustkrebs. Der Super-GAU: “Leben nach Tschernobyl”. Knotenpunkt I – Leben mit Brustkrebs ”. Es gibt wohl keine Krebserkrankung,. Die mit so vielen Tabus belegt ist. Durch den Brustkrebs bin ich zu einer...
oberueck.com
Oberück Fotografie | „Knotenpunkt“ – Über Leben mit Brustkrebs
http://oberueck.com/ausstellungen/knotenpunkt-ueber-leben-mit-brustkrebs
8220;Vom Wegmüssen und Ankommen”: Die Migrationsausstellung. Vom Da-Sein : Portraits pflegender und gepflegter Frauen. Welt verlassen : Abschiednehmen im Alter. Mitten im Leben mit Handycap. Knotenpunkt – Über Leben mit Brustkrebs. Knotenpunkt I – Leben mit Brustkrebs. Knotenpunkt II – 15 Jahre Leben mit Brustkrebs. Der Super-GAU: “Leben nach Tschernobyl”. Fotografie erreicht die Menschen anders als Worte. Der direkte Blick der von mir Portraitierten. Und ihr Mut, in die Kamera zu schauen.
mutstifter.de
Aktuelles und Beiträge von Mutstifter© Patrick Herrmann
http://www.mutstifter.de/blog
Positive Psychologie meets Resilienz. Tabu, und nu? Also Serdar Somuncu ist für mich einer der mutigen Menschen. Anke M. Leitzgen hat mich, für die April Ausgabe der Eltern. Auf dem Leineweber Markt werde ich meinen ersten Slam zusammen. Auch im April werden Prosa, Poesie und Performance in einen Topf geworfen. Am 01Juni findet der erste MUTivierende Mittwoch. Lieber die Angst zum Freund, als den Mut zum Feind. Die Angst geht um in Europa. Jeden Tag hört man davon. Nicht. Ich habe keine Vorurteile!
mutstifter.de
Mutstifter Konzept - Vor der Veränderung steht der Mut
http://www.mutstifter.de/konzept
Auch Birkenbihl (2002) benennt den Eustreß als ein wesentliches Merkmal positiven Lernens. Damit meint er den positiven Stress, die Freude oder das freudvolle Hineinbegeben in den (Lern-) Prozess. (Birkenbihl, 2002, S. 130). Birkenbihl 2002, S. 130). Hier wird schon der nächste wichtige Aspekt deutlich: das Vertrauen. Es stellt sich die Frage: Warum ist der Vertrauensaufbau für die Teilnehmer als auch für die Dozenten wichtig? Vertrauen ist für die Teilnehmenden und Dozenten von grundlegender Bedeutung, ...