notarztseminar.de
Notarztseminar - Notarztkurs zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
http://www.notarztseminar.de/htdocs/termine.php
Stand: 6.6.2013. Der nächste Kurs findet statt am: 8. Juli - 16. Juli 2013. 8 Tage (sonntags keine Seminare). 8 Uhr bis 18 Uhr. Auml;rzteakademie, Bezirksärztekammer Südbaden,. Sundgauallee 27, 79114 Freiburg. Information zur Stadt Freiburg und Zimmervermittlung. Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH. Rathausplatz 2-4, 79098 Freiburg.
notarztseminar.de
Notarztseminar - Notarztkurs zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
http://www.notarztseminar.de/htdocs/partner.php
Stand: 6.6.2013. Simulationszentrum der Universität Freiburg, Anästhesiologie. Seminarinstitut für medizinisches Fachpersonal. Bezirksärztekammer Südbaden.
notarztseminar.de
Notarztseminar - Notarztkurs zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
http://www.notarztseminar.de/htdocs/kontakt.php
Stand: 6.6.2013. Wir sind gerne für Sie da! Falls Sie Fragen haben oder sich zu einem Seminar anmelden möchten, nehmen Sie Kontakt auf mit:. Akademie für ärtzliche Fort- und Weiterbildung. Bezirksärztekammer Südbaden. Internet: www.baek-sb.de/akademie. Ihre Anspechpartnerin: Frau Dr. Mack-Hennes. Die Anmeldung ist auch möglich unter:. Achtung: neue Telefonnummern ab 10.4.2013:. Telefon 0 76 45 - 9 17 97 50. Telefax 0 76 45 - 9 17 97 51. Bis dahin sind wir mobil erreichbar unter 0173 716 721 3.
notarztseminar.de
Notarztseminar - Notarztkurs zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
http://www.notarztseminar.de/htdocs/zulassung.php
Stand: 6.6.2013. Laut Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg 2006 sind 24 Monate klinische Tätigkeit in einem Akutkrankenhaus (das heißt ein solches Krankenhaus, bei dem für Akutfälle Tag und Nacht Aufnahmebereitschaft besteht oder ein breites Spektrum akuter Behandlungsfälle vorliegt) inklusive 6 Monate Weiterbildung auf einer Intensivstation Voraussetzung. Abweichende Vorgaben der jeweils zuständigen Landesärztekammern sind möglich.
notarztausbildung-freiburg.de
Notarztseminar - Notarztkurs zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
http://www.notarztausbildung-freiburg.de/htdocs/zulassung.php
Stand: 6.6.2013. Laut Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg 2006 sind 24 Monate klinische Tätigkeit in einem Akutkrankenhaus (das heißt ein solches Krankenhaus, bei dem für Akutfälle Tag und Nacht Aufnahmebereitschaft besteht oder ein breites Spektrum akuter Behandlungsfälle vorliegt) inklusive 6 Monate Weiterbildung auf einer Intensivstation Voraussetzung. Abweichende Vorgaben der jeweils zuständigen Landesärztekammern sind möglich.
notarztseminar-freiburg.de
Notarztseminar - Notarztkurs zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
http://www.notarztseminar-freiburg.de/htdocs/zulassung.php
Stand: 6.6.2013. Laut Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg 2006 sind 24 Monate klinische Tätigkeit in einem Akutkrankenhaus (das heißt ein solches Krankenhaus, bei dem für Akutfälle Tag und Nacht Aufnahmebereitschaft besteht oder ein breites Spektrum akuter Behandlungsfälle vorliegt) inklusive 6 Monate Weiterbildung auf einer Intensivstation Voraussetzung. Abweichende Vorgaben der jeweils zuständigen Landesärztekammern sind möglich.
notarztausbildung-freiburg.de
Notarztseminar - Notarztkurs zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
http://www.notarztausbildung-freiburg.de/htdocs/impressum.php
Stand: 6.6.2013. Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten:. SIZ - Simulations- und Trainingszentrum. Ansprechpartner: OA Dr. med. Axel Schmutz. Hugstetter Str. 55. Internet: www.simulationszentrum.org. Inhaber: Jürgen Weber. Ansprechpartner: Jürgen Weber. Achtung: neue Telefonnummern ab 10.4.2013:. Telefon 0 76 45 - 9 17 97 50. Telefax 0 76 45 - 9 17 97 51. Bis dahin sind wir mobil erreichbar unter. 0173 716 721 3. Internet: www.simed-seminare.de. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Disclaimer.
notarztseminar-freiburg.de
Notarztseminar - Notarztkurs zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
http://www.notarztseminar-freiburg.de/htdocs/impressum.php
Stand: 6.6.2013. Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten:. SIZ - Simulations- und Trainingszentrum. Ansprechpartner: OA Dr. med. Axel Schmutz. Hugstetter Str. 55. Internet: www.simulationszentrum.org. Inhaber: Jürgen Weber. Ansprechpartner: Jürgen Weber. Achtung: neue Telefonnummern ab 10.4.2013:. Telefon 0 76 45 - 9 17 97 50. Telefax 0 76 45 - 9 17 97 51. Bis dahin sind wir mobil erreichbar unter. 0173 716 721 3. Internet: www.simed-seminare.de. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Disclaimer.
notarztausbildung-freiburg.de
Notarztseminar - Notarztkurs zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
http://www.notarztausbildung-freiburg.de/htdocs/module.php
Stand: 6.6.2013. Organisation des Rettungsdienstes; Rechtsgrundlagen in der Notfallmedizin; Medicolegale Aspekte im Rettungsdienst; Ausrüstung der Fahrzeuge im Rettungsdienst; Luftrettung; Notfallmedikamente, Analgetika, Sedativa; Basisdiagnostik und -therapie. Freimachen und Freihalten der Atemwege; Periphere und zentrale Venenzugänge; Herz-Lungen-Wiederbelebung; Basistherapie; Beatmung, Venenpunktion, HLW. Block B1 Internistische Notfälle I:. Block B2 Internistische Notfälle II:. Koordination der mediz...
notarztausbildung-freiburg.de
Notarztseminar - Notarztkurs zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
http://www.notarztausbildung-freiburg.de/htdocs/kontakt.php
Stand: 6.6.2013. Wir sind gerne für Sie da! Falls Sie Fragen haben oder sich zu einem Seminar anmelden möchten, nehmen Sie Kontakt auf mit:. Akademie für ärtzliche Fort- und Weiterbildung. Bezirksärztekammer Südbaden. Internet: www.baek-sb.de/akademie. Ihre Anspechpartnerin: Frau Dr. Mack-Hennes. Die Anmeldung ist auch möglich unter:. Achtung: neue Telefonnummern ab 10.4.2013:. Telefon 0 76 45 - 9 17 97 50. Telefax 0 76 45 - 9 17 97 51. Bis dahin sind wir mobil erreichbar unter 0173 716 721 3.