notabene.at
Notabene - Funktionsübersicht - Aktenverwaltung
http://www.notabene.at/funktionen8.html
Notabene - Akten, die sich sehen lassen können! Die Aktenverwaltung ist das Herzstück von Notabene. Sie erlaubt nicht nur das übersichtliche Verwalten von Dokumenten, Fristen und Terminen. Sondern gibt exakt Auskunft über den Erledigungsstand des Aktes. Ohne physische Herbeischaffung des Aktes können Sie sofort telefonische Auskünfte über den Erledigungsstand. Der Grundbuchseintragung, über Eingänge am Anderkonto etc. geben, auf Knopfdruck haben Sie Zugriff auf alle Dokumente. Im Akt. Die komfortable...
notabene.at
Notabene - Funktionsübersicht - Anderkontenbuchhaltung
http://www.notabene.at/funktionen12.html
Notabene - NO-konforme Treuhandschaften. Die NOTABENE Anderkontobuchhaltung zeichnet sich durch benutzerfreundliche Handhabung. Und durch die perfekte Integration mit der Notartreuhandbank. Für die notariatsordnungskonforme Anderkontenführung wurde dadurch um ein Vielfaches verringert. Die Anderkontenbuchhaltung ist speziell an notarielle Anforderungen. Angepaßt, so können Sie nicht nur eine Verknüpfung zu Ihren Aktenverwaltung herstellen, sondern auch beliebig viele Fremdwährungen. Diese Maske erscheint...
notabene.at
Notabene - Funktionsübersicht - Verlassenschaftsaktenverwaltung
http://www.notabene.at/funktionen9.html
Notabene - perfekt geführte Verlassenschaften. Die Aktenverwaltung ist das Herzstück von Notabene. Sie erlaubt nicht nur das übersichtliche Verwalten von Dokumenten, Fristen und Terminen. Sondern gibt exakt Auskunft über den Erledigungsstand des Aktes. Ohne physische Herbeischaffung des Aktes können Sie sofort telefonische Auskünfte über den Erledigungsstand. Der Abhandlung, über Eingänge am Anderkonto etc. geben, auf Knopfdruck haben Sie Zugriff auf alle Dokumente. Und Entwürfe, können Aktenvermerke.
notabene.at
Notabene - Funktionsübersicht - Klientverwaltung
http://www.notabene.at/funktionen1.html
Notabene - der Klient steht im Mittelpunkt. Hier werden alle relevanten Klientdaten. Wie Namen, Geburtsdatum, Anrede, Staatsbürgerschaft, Adresse(n), Telefonnummern, e-mail-Adresse, Ausweise, Musterunterschriften, Testamente etc. verwaltet. mit Hilfe von frei definierbaren Gruppenmerkmalen. Können Klientdaten beliebig strukturiert und zusammengefaßt werden. Dadurch können Sie etwa für eine bestimmte Personengruppe sehr einfach einen Serienbrief erstellen. Weiters können Klientdatensätze als Ehegatten.
notabene.at
Notabene - Funktionsübersicht - Termin- und Fristenkalender
http://www.notabene.at/funktionen16.html
Notabene - perfektes Timemanagement. Ist das Ergebnis langjähriger Entwicklung, bei der sämtliche Wünsche unserer Anwender berücksichtigt wurden. Er ist daher optimal auf die Bedürfnisse einer Notariatskanzlei abgestimmt. Mit farbiger Darstellung aller Termine aller Juristen erleichtert die schnelle Vergabe von Terminen. Jeder Jurist erhält eine Spalte und eine eigene Farbe. Ist für den Juristen gedacht, die Wochenansicht zur Planung und schnellen Terminvergabe. Jede Änderung, Löschung oder Verschiebung.
notabene.at
Notabene - Funktionsübersicht - Zeiterfassung nach NIS
http://www.notabene.at/funktionen19.html
Notabene ist für das von der Österreichischen Notariatskammer in Zusammenarbeit mit Strasser and Strasser Consulting entwickelte Zeiterfassungssystem NIS zertifiziert. Um den Aufwand für die Erfassung möglichst gering zu halten, haben wir NIS in alle Bereiche von Notabene integriert. Dabei werden sämtliche Tätigkeiten. In der Kanzlei von allen Mitarbeitern erfaßt. Auch Urlaub und allgemeine Kanzleitätigkeiten, Freistellungen. Und Sonderaufgaben wie etwa Kammertätigkeiten. Mit dem aktuellen Datum und eine...
notabene.at
Notabene - Funktionsübersicht - Registerführung - Gerichtskommission
http://www.notabene.at/funktionen6.html
Notabene - effiziente Verlassenschaften. Wird direkt aus der Verlassenschafts-Aktenverwaltung erstellt. Schon direkt in der Aktenoberfläche kann der Akt als eingelangt bzw. vorgelegt. Markiert werden und Sie können sofort feststellen, ob sich der Akt bei Gericht oder im Haus befindet. Entspricht der jährlich indexierten Gerichtskommissionszahl. Wie bei allen Notabene-Anwendungen können über die rechte Maustaste. Hier sehen Sie ein Beispiel für den Ausdruck des Gerichtskommissions-protokolles. Erscheint e...
notabene.at
Notabene - Funktionsübersicht - Geschäftsregister
http://www.notabene.at/funktionen5.html
Notabene - der effiziente Notariatsakte. Seit der Novelle der Notariatsordnung muß das Geschäftsregister. Nicht mehr mühsam mit der Hand geschrieben werden. NOTABENE sieht eine sehr einfache, schnelle Führung des Registers vor, es kann dadurch immer à jour sein. Die Führung erfolgt als Lose-Blatt-Sammlung. Welche jährlich abgelegt wird. Ausdrucke sind kontinuierlich (von-bis Geschäftszahl) oder als Einzelblatt für jeden Registereintrag möglich. Werden automatisch in das Gebührenjournal. Ein Bezug zu eine...
notabene.at
Notabene - Funktionsübersicht - Textverarbeitungsschnittstelle
http://www.notabene.at/funktionen20.html
NOTABENE und Microsoft Word. In Verbindung mit der Textverarbeitung wird die Überlegenheit der EDV. Gegenüber allen anderen Verfahren wie etwa Textautomaten in spektakulärer Weise sichtbar. Aufgrund einer besonderen Fähigkeit von Windows ( ‘DDE’ bzw. ‘OLE’ für ‘dynamic data exchange’ bzw. ‘object linking and embedding’. Obwohl grundsätzlich jedes Windows Textverarbeitungs-programm DDE-fähig ist, hat sich bisher nur Microsoft Word für Windows und Mac OS X. NOTABENE öffnet den DDE-Kanal. Nach Auswahl der D...