vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: November 2012
http://vordenken.blogspot.com/2012_11_01_archive.html
Donnerstag, 15. November 2012. Die Nürnberger Nachrichten berichtet, dass es erhebliche Verzügerungen beim Baubeginn des Umbaus des Frankenschnellwegs geben wird. - NZ-Artikel. Diesen Post per E-Mail versenden. Die schlechteste aller Lösungen ist die fehlende Suche von Alternativen. Gestalte Deine Umgebung, denn Deine Umgebung gestaltet Dich. Wir können überall sparen, nur nicht an der Gesundheit unserer Bürger! Unsere Enkel müssen damit leben, was wir heute bauen! 8222;Herstellung eines Ganzen“. Wenn ma...
vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: Sehr viele Fragen stellen sich noch !
http://vordenken.blogspot.com/2010/11/warum.html
Freitag, 26. November 2010. Sehr viele Fragen stellen sich noch! Warum ist denn kein Parkhaus am Ende der "Neuen Kohlenhofstraße" geplant? Dies würde sicherlich eine deutliche Entschärfung der Stausituation im Bereich Plärrer-Ring-Opernhaus bringen! Warum kann man bei der Erstellung der "Neuen Kohlenhofstraße" nicht entsprechende bauliche Vorkehrungen treffen, damit eine Überbauung zu späterem Zeitpunkt möglich ist? Dies würde dem Quartier seine Entwicklungsmöglichkeiten erhalten! Warum will die Stadt Nü...
vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: November 2010
http://vordenken.blogspot.com/2010_11_01_archive.html
Freitag, 26. November 2010. Sehr viele Fragen stellen sich noch! Warum ist denn kein Parkhaus am Ende der "Neuen Kohlenhofstraße" geplant? Dies würde sicherlich eine deutliche Entschärfung der Stausituation im Bereich Plärrer-Ring-Opernhaus bringen! Warum kann man bei der Erstellung der "Neuen Kohlenhofstraße" nicht entsprechende bauliche Vorkehrungen treffen, damit eine Überbauung zu späterem Zeitpunkt möglich ist? Dies würde dem Quartier seine Entwicklungsmöglichkeiten erhalten! Warum will die Stadt Nü...
vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: Fachgerechter Ausbau der Neuen Kohlenhofstraße rechtwidrig ?
http://vordenken.blogspot.com/2010/12/ist-der-ausbau-der-neuen-kohlenhofstrae.html
Montag, 13. Dezember 2010. Fachgerechter Ausbau der Neuen Kohlenhofstraße rechtwidrig? Das folgende Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. Dürfte auch mit Ursache sein. Warum man eine "Deckelung" der "Neuen Kohlenhofstraße". Und damit eine bürger- und stadtteilgerechte Ausführung. Überhaupt nicht in Erwägung gezogen hat! Diesen Post per E-Mail versenden. Die schlechteste aller Lösungen ist die fehlende Suche von Alternativen. Gestalte Deine Umgebung, denn Deine Umgebung gestaltet Dich. Zur Reduzierung des...
vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: Stadt Nürnberg muss Fehler beim Gutachten des Frankenschnellweg-Umbaus eingestehen
http://vordenken.blogspot.com/2012/04/stadt-nurnberg-muss-fehler-beim.html
Mittwoch, 11. April 2012. Stadt Nürnberg muss Fehler beim Gutachten des Frankenschnellweg-Umbaus eingestehen. Seitens der Regierung von Mittelfranken in Ansbach wurden die im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens durch die Bürgerinitiative Kohlenhofstraße geäußerten Bedenken und Anzeigen von Mängeln bezüglich des Schallschutzgutachten geprüft. Die schriftliche Stellungnahme der Stadt Nürnberg wurde mittels Schreiben der Regierung von Mittelfranken am 20.03.2012 übersandt. Diesen Post per E-Mail versenden.
vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: April 2012
http://vordenken.blogspot.com/2012_04_01_archive.html
Mittwoch, 11. April 2012. Stadt Nürnberg muss Fehler beim Gutachten des Frankenschnellweg-Umbaus eingestehen. Seitens der Regierung von Mittelfranken in Ansbach wurden die im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens durch die Bürgerinitiative Kohlenhofstraße geäußerten Bedenken und Anzeigen von Mängeln bezüglich des Schallschutzgutachten geprüft. Die schriftliche Stellungnahme der Stadt Nürnberg wurde mittels Schreiben der Regierung von Mittelfranken am 20.03.2012 übersandt. Diesen Post per E-Mail versenden.
vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: Grundstück zu verschenken ?
http://vordenken.blogspot.com/2010/10/grundstuck-zu-verschenken.html
Mittwoch, 20. Oktober 2010. Grundstücksgröße ca. 18.000 qm. An den öffentlichen Nahverkehr. Wie Straßenbahn und Bundesbahn. Diesen Post per E-Mail versenden. Die schlechteste aller Lösungen ist die fehlende Suche von Alternativen. Gestalte Deine Umgebung, denn Deine Umgebung gestaltet Dich. Wir können überall sparen, nur nicht an der Gesundheit unserer Bürger! Unsere Enkel müssen damit leben, was wir heute bauen! Integration bedeutet auch, den "normalen" Bürger zu integrieren! Wir kritisieren nicht (nur),.
vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: Verzögerung des Baubeginns
http://vordenken.blogspot.com/2012/11/verzogerung-des-baubeginns.html
Donnerstag, 15. November 2012. Die Nürnberger Nachrichten berichtet, dass es erhebliche Verzügerungen beim Baubeginn des Umbaus des Frankenschnellwegs geben wird. - NZ-Artikel. Diesen Post per E-Mail versenden. Die schlechteste aller Lösungen ist die fehlende Suche von Alternativen. Gestalte Deine Umgebung, denn Deine Umgebung gestaltet Dich. Wir können überall sparen, nur nicht an der Gesundheit unserer Bürger! Unsere Enkel müssen damit leben, was wir heute bauen! 8222;Herstellung eines Ganzen“. Wenn ma...
vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: Dezember 2010
http://vordenken.blogspot.com/2010_12_01_archive.html
Donnerstag, 16. Dezember 2010. Anwalt: Durch den geplanten Ausbau entsteht eine Autobahn von Nürnberg nach Fürth! Die Ausweisung des Frankenschnellwegs als „Kreisstraße“ ist „rechtlich nicht haltbar“. Zu dieser Einschätzung kommt ein Münchner Fachanwalt für Verwaltungsrecht, der für den „Verein zum Schutz des Rednitztals“ eine rechtliche Bewertung vorgenommen hat. Nach seiner Einschätzung handelt es sich um ein „Autobahnteilstück“. Der geplante Ausbau des Frankenschnellwegs, der auch in Fürth zu stärkere...
SOCIAL ENGAGEMENT