heimatfoto.blogspot.com
heimatfoto: Februar 2014
http://heimatfoto.blogspot.com/2014_02_01_archive.html
Mittwoch, 5. Februar 2014. Helgoland: Bombentrichter, Kegelrobben und ganz viel Ruhe. Hummerbuden am Südhafen. Dahinter das Krankenhaus. Das steht in einer Bresche, die es vor 1945 nicht gab. Sie entstand durch die. Sprengung einer riesigen Bunkeranlage, die dort die Kriegsmarine in den Fels gebaut hatte. Die Kegelrobben haben die Düne vor Helgoland erobert. Und haben eine Menge Junge. Wenn man beim Muschelsuchen am Strand nicht aufpasst und verträumt nur nach unten starrt,. Ich möchte ne Kegelrobbe sein.
heimatfoto.blogspot.com
heimatfoto: NaBloPoMo Folge 2: Weggabelung
http://heimatfoto.blogspot.com/2015/07/nablopomo-folge-2-weggabelung.html
Donnerstag, 2. Juli 2015. NaBloPoMo Folge 2: Weggabelung. Am zweiten Tag des NaPoBloMo. Finde ich die Frage. 8222;Wann musstest du in der Vergangenheit eine wichtige Entscheidung treffen? Mach dir Gedanken über das andere Leben, was sich daraus hätte ergeben können.”. Ein Post im Rahmen der NaBloPoMo–Reihe. Die Idee: Im Juli an jedem Tag ein Blogbeitrag. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). National Blog Posting Month – Im Juli jeden Tag ein Post. Wenn man aber zu den ...
heimatfoto.blogspot.com
heimatfoto: Dezember 2013
http://heimatfoto.blogspot.com/2013_12_01_archive.html
Freitag, 27. Dezember 2013. 12tel Blick im Dezember: Das Finale. Hallohallohallo, bin wieder da. Nach vier Wochen Landverschickung mit Blick auf den Wendelstein. Hat mich Berlin erneut gnädig aufgenommen. Mein Netbook war mit nach Oberbayern gereist, meine kleine Samsung-Knipse. Ja, Ende. Dieser Blick ist mein letzter, jetzt ist es auch gut mit dem 12tel Blick. Mit diesem ganz speziellen zumindest. 160; Ich jedenfalls möchte das nicht, ein kleines Geheimnis sollte bleiben. Ich finde, dass wir von Jul...
heimatfoto.blogspot.com
heimatfoto: NaPoBloMo Folge 8 & 9: Die Arbeit hat mich wieder
http://heimatfoto.blogspot.com/2015/07/napoblomo-folge-7-8-die-arbeit-hat-mich.html
Donnerstag, 9. Juli 2015. NaPoBloMo Folge 8 and 9: Die Arbeit hat mich wieder. Und trotzdem geht die gebloggte Burgenexkursion. Weiter, wenn es mich heute auch deutliche Überwindung kostet, die nächste Folge zu schreiben. Gestern also wurde es schon nichts mit dem Bloggen: Direkt nach der Arbeit sah ich mir in der Montagehalle. Heute stelle ich fest, dass ich für die angekündigte nächste Etappe meiner Cadolzburg-Führung noch ein paar Infos nachlesen wollte und die geplanten Fotos sind auch recht schwieri...
heimatfoto.blogspot.com
heimatfoto: NaPoBloMo Folge 13: Wir schleichen aufs Hauptor zu
http://heimatfoto.blogspot.com/2015/07/napoblomo-folge-13-wir-schleichen-aufs.html
Montag, 13. Juli 2015. NaPoBloMo Folge 13: Wir schleichen aufs Hauptor zu. Montag, der Dreizehnte. Wird das Datum in die Geschichte eingehen? Griechenland geknechtet, Philipp Mißfelder. Mit 35 an Lungenembolie gestorben und Gerhard Zwerenz,. Auf Fotos ewig schlecht gelaunt wirkender Autor und Ex-Bundestagsabgeordeter, ist ebenfalls tot. Am Tag bevor die erste menschengemachte Sonde am Pluto vorbeifliegen. Wird Ob Außerirdische bereits vorbeigeschaut haben, wissen wir nicht, aber warum sollten sie. Zwei v...
heimatfoto.blogspot.com
heimatfoto: NaPoBloMo Folge 5: Spieglein, Spieglein
http://heimatfoto.blogspot.com/2015/07/napoblomo-folge-5-spieglein-spieglein.html
Sonntag, 5. Juli 2015. NaPoBloMo Folge 5: Spieglein, Spieglein. 8222;Beende den Satz: Wenn ich in den Spiegel schaue dann…”. Frau Meike hat irgendwo in Berlin den schönen Regen dankenswerterweise gefilmt. Ich komme gleich wieder zu mir, Entschuldigung.) pic.twitter.com/iz0slETfxH. 8212; Frau Meike (@frau meike) 5. Juli 2015. Ein Post im Rahmen der NaBloPoMo–Reihe. Die Idee: Im Juli an jedem Tag ein Blogbeitrag. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Image: Leinwand am Be...
heimatfoto.blogspot.com
heimatfoto: Kontakt
http://heimatfoto.blogspot.com/p/kontakt.html
Diesen Post per E-Mail versenden. National Blog Posting Month – Im Juli jeden Tag ein Post. Nur Rechnungen und Werbung im Briefkasten? Mit Postcrossing kommt die Welt nach Hause: Anmelden und Postkarten in die Welt hinausschicken. Und garantiert gibt es eine nette Überraschung zurück. Vorsicht: Macht süchtig! Zwölf Monate - Zwölf Bilder - Ein Blick. Das Jahresprojekt von Tabea Heinecker. Heimat. Klingt grauslich, was? Fotofestivals in Deutschland: Der Obersdorfer Fotogipfel. Suzy et son lapin. Torsten Sc...
heimatfoto.blogspot.com
heimatfoto: Über mich
http://heimatfoto.blogspot.com/p/uber-mich.html
Dann holte ich die Kamera immer seltener aus der Schublade - die Lust am Knipsen war weg. Vielleicht waren es in den Jahren einfach ein paar Feuerwehrjubiläen und Urkundenverleihungen zu viel gewesen. Nur von Reisen brachte ich immer ein paar belichtete Dia-Filme mit nach Hause. Erst mit der Digitalfotografie kam die Lust am Bild langsam zurück, seltsamerweise auch an der Analogfotografie. Alle Texte und Fotos stehen unter einer CC3.0-Lizenz. Weitere Informationen dazu und zum Urheber. Image: Leinwand am...
heimatfoto.blogspot.com
heimatfoto: NaPoBloMo Folge 14-16: Zäsur mit Traumhaus
http://heimatfoto.blogspot.com/2015/07/napoblomo-folge-14-16-zasur-mit.html
Donnerstag, 16. Juli 2015. NaPoBloMo Folge 14-16: Zäsur mit Traumhaus. Heute lasse ich die Cadolzburg einfach Burg sein und nehme mir stattdessen die aktuelle Frage #16 vom Makellosmag. 8222;Wie sähe dein Traumhaus aus, wenn du eines hast.“. Traumhäuser. Sind das nicht diese Einfamilienschachteln, die sich dichtgedrängt und durcheinandergewürfelt in deutschen Vorstadtsiedlungen drängeln? Ein Post im Rahmen der NaBloPoMo–Reihe. Die Idee: Im Juli an jedem Tag ein Blogbeitrag. Wenn man aber zu den Menschen ...
heimatfoto.blogspot.com
heimatfoto: NaPoBloMo Folge 9-12: Ein heikles Thema – antijüdische Symbole am Burgtor
http://heimatfoto.blogspot.com/2015/07/napoblomo-folge-9-12-ein-heikles-thema.html
Sonntag, 12. Juli 2015. NaPoBloMo Folge 9-12: Ein heikles Thema – antijüdische Symbole am Burgtor. Ja, ja die fränkischen Zollern. Eine schicke Burg haben sie da gekauft und dann ausgebaut, eine sichere Festung, aber auch Machtsymbol. 8222;Genauer betrachtet enthält das Relief zwei verschiedene judenfeindliche Themen, die in einzigartiger Weise im Bild kombiniert sind, nämlich links die bekannte Darstellung der „Judensau“ und rechts den Tanz um das goldene Kalb. Im linken Teil des Reliefs...Hinter dem Ti...