der-birkenbaer.blogspot.com
Der Birkenbär: Dezember 2010
http://der-birkenbaer.blogspot.com/2010_12_01_archive.html
Mittwoch, 29. Dezember 2010. 8222;Püppi, möchtest du nicht zu mir ziehen? Einen Mann werden wir für dich schon finden und eine Stelle auch. Vielleicht nicht hier, aber sicher in Stade oder Hamburg.“ Dann schwieg er. Ich zögerte einen Moment – er wartete. Und ich lehnte ab:. 8222;Bitte, Papa. Ich hab doch einen Freund und eine sehr gute Arbeit.“. Ich legte auf und merkte, dass ich unsicher wurde. War seine Stimme nicht leiser als sonst? Aber zu ihm ziehen, in dieses Dorf auf dem platten Land? Ich fuhr Ric...
der-birkenbaer.blogspot.com
Der Birkenbär: September 2010
http://der-birkenbaer.blogspot.com/2010_09_01_archive.html
Donnerstag, 16. September 2010. Gewebt aus Gelassenheit, Mut, Weisheit, Liebe, Nähe, Distanz, Zorn, Trauer, Beharrlichkeit, Geduld, Selbständigkeit, Ungehorsam, Freude, Unantastbarkeit. All dies behütet mich und ist. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Immer wieder neu -. Mitten drin im Leben -. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Auf Papier und Ton. Gleiten leicht und sanft,. Für kein Geld zu kaufen. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Holmes k...
der-birkenbaer.blogspot.com
Der Birkenbär: November 2010
http://der-birkenbaer.blogspot.com/2010_11_01_archive.html
Freitag, 12. November 2010. ICH LESE, ICH HABE GELESEN. Bei meinen Buchbesprechungen beziehe ich mich gelegentlich auf den Begriff „Show, don’t tell“. Besonders gut vermittelte die Bedeutung dieses Begriffes Paul Schuster in seinen „39 Goldenen Regeln“. Deshalb stelle ich diese hier voran:. Jenny Erpenbeck „Heimsuchung“, Eichborn Verlag. Ich habe dieses Buch nicht aus der Hand legen können, weil auch ich zu den Suchenden zähle, aber vor allem, weil ihre Sprache sich festsetzte, in meinem Ohr und. Ganz be...
der-birkenbaer.blogspot.com
Der Birkenbär: IN THERESIENSTADT
http://der-birkenbaer.blogspot.com/2014/12/in-theresienstadt.html
Samstag, 13. Dezember 2014. Nach der Einweisung, der so genannten ‚Schleusung’, waren Elsa und Paul getrennt worden. Paul ging es nicht gut, er litt ohne Elsa.). Aber er verlor jeden Tag ein Stückchen seiner Kraft. Fieber und Kopfschmerzen stellten sich ein und ein unstillbarer Durst. Wo war Elsa, wie ging es ihr? Bestrafte ihn Gott hier? Es war alles umsonst gewesen. Seine Arbeit, die Firmen, die er aufgebaut hatte, sein guter Name als Innenausstatter und Möbeldesigner – alles war ihm genommen...Ein hef...
der-birkenbaer.blogspot.com
Der Birkenbär: Juni 2011
http://der-birkenbaer.blogspot.com/2011_06_01_archive.html
Dienstag, 14. Juni 2011. Es war einmal vor langen Jahrhunderten, in grauen Vorzeiten, die aber nicht grau, sondern grün waren. Grün die Wiesen, Wälder, Sümpfe und der Dschungel. Wo heute Städte und Menschen sind, da gab es damals Tiere. Auch solche, die es heute nicht mehr gibt. Das kleine, weiße Einhorn war nur so groß wie eine von Puffs Vorderpfoten. Es konnte sich nach Herzenslust an seinen schuppigen Beinen kratzen, und dabei verfingen sich seine. Das Einhorn hob seinen Kopf, das heißt es bohrte ihn ...
der-birkenbaer.blogspot.com
Der Birkenbär: Juni 2012
http://der-birkenbaer.blogspot.com/2012_06_01_archive.html
Samstag, 2. Juni 2012. DIE UNWAHRSCHEINLICHE PILGERREISE DES HAROLD FRY, VON RACHEL JOYCE, KRÜGER VERLAG. Es ist ein Buch über Erkenntnisse im letzten Lebensdrittel, über die Frage, wie will ich meine letzten Jahre verbringen, was kann ich noch ändern? Wo sind meine Lebenslügen? Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Sagte das Leben I (Loses Blatt #78). Mein Profil vollständig anzeigen. Elsa und Paul in Sacrow. Taube in der Tanne. Der breite und der schmale Weg. Von meiner Warte 1.
der-birkenbaer.blogspot.com
Der Birkenbär: Oktober 2011
http://der-birkenbaer.blogspot.com/2011_10_01_archive.html
Dienstag, 18. Oktober 2011. In Zeiten des abnehmenden Lichts von Eugen Ruge, Rowohlt Verlag. Meine Motivation, dieses Buch zu lesen bestand darin, dass ich unbedingt wissen wollte, wie ein Autor schreibt, der den Alfred-Döblin-Preis erhalten hat. Sich die Mühe machen, den Plot zu erläutern und sie damit die von mir empfundene Schwäche aufgreifen. Aber lesenswert ist das Buch allemal! Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Frau W. (Auszug aus "Taube in der Tanne"). Der Textauszug "Frau W&...
der-birkenbaer.blogspot.com
Der Birkenbär: DAS BLAUE ZIMMER
http://der-birkenbaer.blogspot.com/2011/11/das-blaue-zimmer.html
Montag, 14. November 2011. Sie trat an die Schlafcouch. Wie oft hatte sie in seinen dichten, rotblonden Haarschopf gegriffen, ihn zu sich heruntergezogen. Im Mondschein sah sie die kleinen Härchen auf seinem Nacken. Sacht zog sie die Decke von seinem Körper. Wenn er jetzt aufwachte, würde sie sich an ihn schmiegen, und er würde ihr wieder seine Liebe zeigen. Aber hatte er sie denn je geliebt? 8222;Du kotzt mich an,“ sagte er. Bei den „Merry Maidens“ angekommen, stellte sie fest, dass sie ihre...Die Wände...
der-birkenbaer.blogspot.com
Der Birkenbär: August 2010
http://der-birkenbaer.blogspot.com/2010_08_01_archive.html
Samstag, 28. August 2010. Nachdem ich die Adverbien und die Adjektive ausgemerzt hatte, ging ich auf die Jagd nach den Metaphern. Lange musste ich suchen, da sich mir die Vergleiche, die idiomatischen Redewendungen und zu guter Letzt auch noch die Kollokationen in den Weg stellten. Aber dann bog ich um eine Straßenecke und stolperte fast über das Objekt meiner Begierde: eine aufgeblähte Metapher, grün und glibberig, die gerade dabei war in den Gully zu versickern! Ich sah mich um, und aus dem Schatten de...