berlinmanaus.wordpress.com
Mai | 2014 | Amazonasblog
https://berlinmanaus.wordpress.com/2014/05
Tenho em mim todos os sonhos do mundo (Álvaro de Campos). Das Staudammprojekt in Belo Monte. Brasilien wächst, und ein wachsendes Land braucht entsprechend mehr Energie. 97,8% der Haushalte des Landes werden mit Energie versorgt. Der Konsum liegt durchschnittlich bei 438.800 Gwh pro Jahr (2007), die Prognosen für das Jahr 2035 sehen einen Verbrauch von 980.000 Gwh voraus. Im Jahr 2012 ist der Energieverbauch um 4% gestiegen. Baustelle am Rio Xingú (Quelle: folhapress). Der Fall Chico Mendes. Um einen Ein...
berlinmanaus.wordpress.com
Februar | 2015 | Amazonasblog
https://berlinmanaus.wordpress.com/2015/02
Tenho em mim todos os sonhos do mundo (Álvaro de Campos). 6 Monate Amazonas: Zusammenfassung der Tipps für Besucher. Das ist für mich wie Ausland – So eine häufige Reaktion von meinen Freunden aus S ã. 8211; dort gibt es wirklich viele deutschsprachige Infos über die gesamte Region), gehen die meisten verständlicherweise wie folgt vor: Sie buchen einen Flug nach Manaus, suchen sich ein Hostel und buchen sogleich auch eine Amazonas-Dschungeltour. Diese dauert meist 1 bis 3 Tage, dann gibt es noch eine...
berlinmanaus.wordpress.com
Juni | 2014 | Amazonasblog
https://berlinmanaus.wordpress.com/2014/06
Tenho em mim todos os sonhos do mundo (Álvaro de Campos). Zu den letzten Grenzen der Erde (Arte Doku). Interessante Geschichte und schonmal einige Impressionen vom Amazonas. Format and tagged Amazonas. Wesentliche Infos über Manaus. In der Zeit zwischen 1870 und 1910 wurde die Stadt durch den Kautschukboom. Ende des 19. Jahrhunderts verfügte Manaus bereits über eine elektrische Straßenbeleuchtung, ein Kanalisationssystem sowie über eine Straßenbahn. So schnell der Aufstieg. Der als Region mit der größten...
berlinmanaus.wordpress.com
Mai | 2015 | Amazonasblog
https://berlinmanaus.wordpress.com/2015/05
Tenho em mim todos os sonhos do mundo (Álvaro de Campos). Retrospektive: Wahlwerbung in Brasilien. Aber wollen wir die positiven Seite betrachten: Etwas mehr Freiraum, ein Park, also eine gute Idee! 8216; kontern die Rad (t) – losen auf die Fassungslosigkeit der immer größer werdenden Gemeinschaft der zudem immer selbstbewussteren Radfahrer. Es wurde von Beginn an auch ein Bereich für eben jene eingeplant; neben einem Fußgängerweg wurde zudem ein Radweg angelegt. Klassisch knallrot, zweispu...Indes wird ...
berlinmanaus.wordpress.com
September | 2014 | Amazonasblog
https://berlinmanaus.wordpress.com/2014/09
Tenho em mim todos os sonhos do mundo (Álvaro de Campos). Amazonas bekommt 325 Meter hohen Turm. Artikel vom 23.9.14 zum Bau eines Klimaforschungsturms im Bundesstaat Amazonas:. Http:/ www.welt.de/wissenschaft/article132555129/Amazonas-bekommt-325-Meter-hohen-Turm.html. Veröffentlicht in Über Amazônia und die Hauptstadt Manaus. Eine Sammlung von „Maravilhas“: Wunderbare Orte in Manaus. Wer die Stadt besucht, sollte meiner Meinung nach nicht verpassen:. Parque Mindu (Natur, Ruhe und Faultiere). Jedes Mal,...
berlinmanaus.wordpress.com
April | 2015 | Amazonasblog
https://berlinmanaus.wordpress.com/2015/04
Tenho em mim todos os sonhos do mundo (Álvaro de Campos). Mehr lokal und bio geht nicht. Kürzlich erreichte mich eine Lieferung Paranüsse (Castanha-do-Brasil): Ein Geschenk eines Bekannten, der aus dem Innersten des Amazonaswaldes kommt – genauer gesagt, aus einem kleinen Dorf, welches 3 Stunden Bootsfahrt von einem Ort namens Manicoré entfernt liegt, welcher wiederum nach einer zweitägigen Bootsfahrt von Manaus aus zu erreichen ist. Bei den hiesigen Dimensionen ist das immer noch regional. Gib deine E-M...
berlinmanaus.wordpress.com
November | 2014 | Amazonasblog
https://berlinmanaus.wordpress.com/2014/11
Tenho em mim todos os sonhos do mundo (Álvaro de Campos). Barock in den Tropen. An diesem Wochenende finden Aufführungen von Johann Sebastian Bachs Passionen (Johannes und Matthäus) statt. Großartrig umgesetzt mit tollem Chor, Orchester, Solisten sowie Tänzern passt dieses bedeutende Werk evangelisch-lutherischer Kirchenmusik einerseits gar nicht und andererseits wunderbar ins Teatro Amazonas – Alles zusammen wirkt geradezu surreal-phantastisch: Eisenach, Barock und Luther in Amazonien. Ein...Das kenne i...
berlinmanaus.wordpress.com
Juli | 2014 | Amazonasblog
https://berlinmanaus.wordpress.com/2014/07
Tenho em mim todos os sonhos do mundo (Álvaro de Campos). Die Stadt zwischen den Welten. Aktueller Artikel über Manaus. Und die WM (Neue Zürcher Zeitung, 24. Juni 2014). Veröffentlicht in Daten, Fakten und Historisches über die Region. Über Amazônia und die Hauptstadt Manaus. Daten, Fakten und Historisches über die Region. Exkurs: Auf Achse im Süden des Landes. Links zum Thema Brasilien. Ohne Worte – Bildergalerie. Blog per E-Mail folgen. Follow Amazonasblog on WordPress.com. Bernd Grodotzki zu Mittendrin.
berlinmanaus.wordpress.com
Januar | 2015 | Amazonasblog
https://berlinmanaus.wordpress.com/2015/01
Tenho em mim todos os sonhos do mundo (Álvaro de Campos). Trotz sehr unterschiedlicher Vegetation werden im Norden Brasiliens im Dezember nicht etwa Palmen, sondern – trara – Tannenbäume geschmückt. An mehreren repräsentativen Plätzen der Stadt blinken die bunt behangenen Nadelbäume – meist handelt es sich um Plastikvarianten, die dafür umso größer ausfallen. Auch Fensterdeko samt Rentier und Santa Claus (hier Papai Noel) sind anzutreffen – kurzum: Abgesehen vom Wetter las...Links zum Thema Brasilien.