roselavende.blogspot.com
Lavender & Roses: Aprikosen-Tarte mit Lavendel
http://roselavende.blogspot.com/2012/08/aprikosen-tarte-mit-lavendel.html
Sonntag, 5. August 2012. 1 x Mürbeteig (ich kaufe immer den herzhaften Mürbeteig fertig in Frankreich). Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Die Aprikosen waschen, entkernen und längs in Viertel schneiden. Aus Zucker und Lavendelblüten einen Lavendel-Puderzucker zubereiten (ich nutze die Mühle des Esge-Stabes, das geht super). Ca 45 Minuten backen. Aprikosen mit Lavendel - was für eine interessante und raffinierte Kombination - lohnenswert auch einmal zu probieren! Lieber Gruß von Senna. MajoRah...
x-mas-cookies-and-more.blogspot.com
X-mas cookies and more ...: Marzipankipferl
http://x-mas-cookies-and-more.blogspot.com/2009/12/marzipankipferl.html
X-mas cookies and more . MajoRahn - ein Garten in Rheinhessen. Der schnelle Kranz und die Deko aus dem Rucksack. Country Living in the City 1. Die Kürbisrezepte vom 04.09.2011. Eine Sammlung unserer Lieblingsrezepte für Weihnachten und Silvester sowie unsere besten Weihnachts-Deko-Ideen. Montag, 14. Dezember 2009. Sehr beliebt sind bei uns die Marzipankipferl. Die Herstellung ist allerdings eine sehr klebrige Angelegenheit, daher mache ich immer nur das halbe Rezept. Die Masse ist sehr (!
x-mas-cookies-and-more.blogspot.com
X-mas cookies and more ...: Dezember 2010
http://x-mas-cookies-and-more.blogspot.com/2010_12_01_archive.html
X-mas cookies and more . Lavendelkekse à la Akaleia. MajoRahn - ein Garten in Rheinhessen. Der schnelle Kranz und die Deko aus dem Rucksack. Country Living in the City 1. Die Kürbisrezepte vom 04.09.2011. Eine Sammlung unserer Lieblingsrezepte für Weihnachten und Silvester sowie unsere besten Weihnachts-Deko-Ideen. Donnerstag, 9. Dezember 2010. Lavendelkekse à la Akaleia. Ich habe gestern mich nun auch endlich mal mit Lavendelkeksen versucht - und bei mir kam folgende Variante heraus.
x-mas-cookies-and-more.blogspot.com
X-mas cookies and more ...: Feuerwehrkuchen
http://x-mas-cookies-and-more.blogspot.com/2011/01/feuerwehrkuchen.html
X-mas cookies and more . MajoRahn - ein Garten in Rheinhessen. Der schnelle Kranz und die Deko aus dem Rucksack. Country Living in the City 1. Die Kürbisrezepte vom 04.09.2011. Eine Sammlung unserer Lieblingsrezepte für Weihnachten und Silvester sowie unsere besten Weihnachts-Deko-Ideen. Sonntag, 23. Januar 2011. Geht schnell, schmeckt gut! Und das nicht nur zur Weihnachtszeit ;o). In der Zwischenzeit Kirschpudding und Streuselteig herstellen. 100g gem. Haselnüsse oder Mandeln. Den Kuchen auskühlen lassen.
roselavende.blogspot.com
Lavender & Roses: Lavendeleis
http://roselavende.blogspot.com/2009/07/lavendeleis.html
Sonntag, 12. Juli 2009. 2oo ml Milch (1,5 %). Lavendelblüten (Menge je nach gewünschtem Aroma, mind. 1 EL). Aus dem Zucker und den getrockneten Lavendelblüten einen Lavendel-Puderzucker herstellen (ich mache das immer in der "Mühle" des ESGE-Stabes). Eigelb, Lavendelzucker und Vanillezucker schaumig schlagen, dann unter Rühren die Milch dazu geben. Sahne steif schlagen und mit der Eier-Milch-Mischung gut vermischen. Die Masse in die Eismaschine füllen und ca. 40 - 50 Minuten gefrieren lassen. Tarte au Th...
roselavende.blogspot.com
Lavender & Roses: Lavendel-Körpermilch
http://roselavende.blogspot.com/2009/02/lavendel-korpermilch.html
Donnerstag, 26. Februar 2009. Wisst ihr wie man ganz einfach eine schöne Lavendel-Körpermilch herstellen kann? Dann verrate ich euch mein Geheimrezept. Zugegeben - sie ist nur zu 50% selbst gemacht, aber dafür unheimlich geschmeidig und pflegend. Genau das Richtige für einen gerade überstandenen Winter; aber auch etwas für die ausgetrocknete Sommerhaut. Dann wird das Gefäß abgedeckt und muss nun ca. 2-4 Wochen an einem warmen Ort stehen bleiben. Eingestellt von Anne majoRahn. Klasse Idee - Astrantia - ic...
roselavende.blogspot.com
Lavender & Roses: Tarte au Thon - Thunfischtarte mit Kräutern
http://roselavende.blogspot.com/2009/07/tarte-au-thon-thunfischtarte-mit.html
Sonntag, 12. Juli 2009. Tarte au Thon - Thunfischtarte mit Kräutern. 1 x Mürbeteig (ich kaufe immer den herzhaften Mürbeteig fertig in Frankreich). Ca 1/2 Dose geschälte oder passierte Tomaten. Ca 80 g Mandelblättchen. Mediterrane Kräuter (Thymian, Rosmarin, etw. Lavendel, Bergbohnenkraut .). Ca 150 g geriebener Käse. Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Tarteform mit Teig auslegen und in den Kühlschrank stellen. Öl in der Pfanne erhitzen und kleingeschnittene Zwiebel darin goldgelb anbraten. El que...
roselavende.blogspot.com
Lavender & Roses: Januar 2009
http://roselavende.blogspot.com/2009_01_01_archive.html
Dienstag, 20. Januar 2009. Wie gesagt, ich habe noch eine Kiste Lavendelblüten vom Sommer gefunden. Ich habe festgestellt, dass sich Lavendel-Duft über Jahre hält. Und ich muss nicht mit den Blüten sparen, ich habe genug davon und der nächste Sommer kommt bestimmt. Als erstes habe ich die Blüten über einer riesigen Schüssel von den Stängel abgestreift. Dann wurde "die Spreu" vom Lavendel getrennt - lies: das Ganze wurde durch ein grobes Sieb gestrichen. Na das sieht doch schon ganz gut aus. Anschließend ...
roselavende.blogspot.com
Lavender & Roses
http://roselavende.blogspot.com/2009/01/ich-werde-den-blog-nun-erst-mal-mit-ein.html
Sonntag, 18. Januar 2009. Ich werde den Blog nun erst mal mit ein paar Bildern beleben - die einem immer wieder zeigen wie wertvoll solche und andere Duftpflanzen eigentlich in unserem täglichen "Miteinander" mit der Natur sind. Lavendel ist für so viele Dinge einsetzbar, in der Küche - als Essenz - als Duftbetörer im Hause - ich denke gerade von Astrantia werden noch viele essbare Rezepte folgen. Genaueres Procedere könnt ihr in jedem gut verfassten Kräuterbuch nachlesen. Angeregt durch deinen post bin ...
roselavende.blogspot.com
Lavender & Roses: Juli 2009
http://roselavende.blogspot.com/2009_07_01_archive.html
Sonntag, 12. Juli 2009. Tarte au Thon - Thunfischtarte mit Kräutern. 1 x Mürbeteig (ich kaufe immer den herzhaften Mürbeteig fertig in Frankreich). Ca 1/2 Dose geschälte oder passierte Tomaten. Ca 80 g Mandelblättchen. Mediterrane Kräuter (Thymian, Rosmarin, etw. Lavendel, Bergbohnenkraut .). Ca 150 g geriebener Käse. Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Tarteform mit Teig auslegen und in den Kühlschrank stellen. Öl in der Pfanne erhitzen und kleingeschnittene Zwiebel darin goldgelb anbraten. Im Frü...