silvaselect.com
silvaSELECT Forstpflanzen mit bester Form und Wuchskraft
http://www.silvaselect.com/index_en.html
Forest plants of excellent habit and vigour. Unlike seedlings, in-vitro reproduced plant material of forest trees with selected characteristic properties (stem form, vigour, health, grain) ensures the preservation of these characteristics. These plants are interesting in particular for silvicultural purposes:. Less quantities per hectare required. Less demanding young stands care. Superior yield of high quality timber to be expected. Genetic diversity ensured by a large number of clones.
silvaselect.de
silvaSELECT Forstpflanzen mit bester Form und Wuchskraft
http://www.silvaselect.de/index_en.html
Forest plants of excellent habit and vigour. Unlike seedlings, in-vitro reproduced plant material of forest trees with selected characteristic properties (stem form, vigour, health, grain) ensures the preservation of these characteristics. These plants are interesting in particular for silvicultural purposes:. Less quantities per hectare required. Less demanding young stands care. Superior yield of high quality timber to be expected. Genetic diversity ensured by a large number of clones.
afsv.de
Links
http://www.afsv.de/index.php/links
Forstliche Standorts- und Vegetationskunde. Sektion im Verband Forstlicher Forschungsanstalten. AFSV-Schriftenreihe Waldökologie, Landschaftsforschung und Naturschutz. Redaktion/ Editors in Chief. Redaktions-Beirat / coordinating editors. Literatur, Portale, Datenbanken. RIE - Random Image Extended. Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalten. DEUTSCHLAND: Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten (DVFFA). DEUTSCHLAND: Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI). Internationaler Verband Forstliche...
fastwood.org
Teilprojekte – FastWood
http://www.fastwood.org/projektinformationen/teilprojekte
Züchtung schnellwachsender Baumarten für die Produktion nachwachsender Rohstoffe im Kurzumtrieb. Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt – Abteilung Waldgenressourcen. Teilprojekt 1 – Förderkennzeichen: 22000414. Evaluierung, Züchtung, genetische Charakterisierung sowie Leistungs-, Resistenz- und Anbauprüfung von Schwarz- und Balsampappeln und Weiden. Weitere Informationen (Aufgabenbeschreibung und Kontakt). Teilprojekt 2 – Förderkennzeichen: 22000514. Weitere Informationen (Aufgabenbeschreibung und ...
fbb-forst.de
Linksammlung FBB |Forstbetriebsberatung
http://www.fbb-forst.de/links.html
Skip to the navigation. Skip to the content. Nachfolgend erhalten Sie eine thematisch gegliederte Übersicht über weiterführende Links, über die Sie verschiedene Internetseiten aufrufen können. Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen. Forstliche Förderung Niedersachsen. Forstliche Förderung Sachsen-Anhalt. Forstliche Förderung Brandenburg. Forstliche Förderung Mecklenburg-Vorpommern. Arbeitshilfen im Kalamitätsfall. Handbuch Sturm (Baden-Würrtemberg, Rheinland-Pfalz). Stand 19.01.2014 Impressum.
nalama-nt.de
NaLaMa: Projektpartner
http://www.nalama-nt.de/partner.html
Nachhaltiges Landmanagement im Norddeutschen Tiefland. Abteilung für Hydrologie und Wasserwirtschaft. Institut für Natur- und Ressourcenschutz, Christian-Albrechts-Universität Kiel. Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH (UFZ), Leipzig. Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, TU Berlin. Abteilung Allgemeine Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz. Abteilung Produktionssysteme der Nutztiere. Abteilung für Forstökonomie und Forsteinrichtung. Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften.
dss-wamos.de
DSS-WAMOS: Links
http://dss-wamos.de/links.html
Fachgebiet für Bodenkunde und Standortlehre an der Humboldt-Universität zu Berlin. Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz der Fachhochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (MUGV) Brandenburg. Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) Brandenburg. Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg. Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF).