nymphensittich-wegweiser.net
Nymphensittiche kaufen - Vorüberlegungen bei der Anschaffung von Nymphensittichen
http://www.nymphensittich-wegweiser.net/bedenken.html
Tausche dich mit unserer Community zu diesem Thema aus! Der Fonds für bedrohte Papageien. Ist eine Arbeitsgruppe der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. Diese Seite ist für Kinder geeignet. Geprüft durch fragFINN.de:. Was ist vor der Anschaffung zu bedenken? Nymphensittiche leben durchschnittlich 15 - 20 Jahre. Nymphensittiche brauchen ein geräumiges Heim, also am besten eine Zimmervoliere. 150 x 70 cm Grundfläche! Sind mindestens 300 Euro zu veranschlagen. Auch Zubehör. Und S...
nymphensittich-wegweiser.net
Nymphensittich Wegweiser - Vergesellschaftung von Nymphensittichen
http://www.nymphensittich-wegweiser.net/vergesellschaftung.html
Tausche dich mit unserer Community zu diesem Thema aus! Vergesellschaftung - Ein weiterer Nymphensittich zieht ein. Begrüßung der zwei neuen Nymphensittiche. Ein Nymphensittich, der später hinzu kommt, sollte nicht direkt in die Voliere gesetzt werden. Zunächst sollten die Neuzugänge in Quarantäne gehalten, tierärztlich untersucht. Und für gesund befunden werden. Tierärzte empfehlen eine mehrwöchige Quarantäne. Eingangscheck beim vogelkundigen Tierarzt. Dafür ist ein zweiter Übergangskäfig.
nymphensittich-wegweiser.net
Nymphensittich Wegweiser - Vergesellschaftung von Nymphensittichen
http://www.nymphensittich-wegweiser.net/andere_haustiere.html
Tausche dich mit unserer Community zu diesem Thema aus! Der Fonds für bedrohte Papageien. Ist eine Arbeitsgruppe der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. Diese Seite ist für Kinder geeignet. Geprüft durch fragFINN.de:. Viele Nymphensittichliebhaber sind große Tierfreunde und möchten auch andere Arten halten. Hier spricht grundsätzlich auch nichts gegen, doch ist eine Gemeinschaftshaltung oder gar Vergesellschaftung im gleichen Raum oftmals problematisch. Sind Selbst wenn man al...
nymphensittich-wegweiser.net
Nymphensittich Handaufzucht - Begriffe - Probleme - Alternativen
http://www.nymphensittich-wegweiser.net/handaufzucht.html
Tausche dich mit unserer Community zu diesem Thema aus! Der Fonds für bedrohte Papageien. Ist eine Arbeitsgruppe der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. Diese Seite ist für Kinder geeignet. Geprüft durch fragFINN.de:. Handaufzucht - superzahme Nymphensittiche? Feline lässt sich von Mensch und Nymph kraulen. Immer häufiger wird in Kleinanzeigenmärkten mit superzahmen Handaufzuchten. Aber was heißt denn eigentlich "Handaufzucht" und was gibt es sonst? Handaufzucht (HA oder HZ).
nymphensittich-wegweiser.net
Nymphensittich Wegweiser - News auf der Seite
http://www.nymphensittich-wegweiser.net/news.html
Hier gibt es alle Neuigkeiten rund um den Wegweiser. Zu erfahren. Auf dieser Übersichtsseite gibt es oben rechts. Für die zeitliche Abfolge. Wenn ihr auf Weiterlesen. Klickt kommt ihr zum vollen Text auf der Detailseite. Keine Nachrichten in diesem Zeitraum vorhanden. Teile uns auf Facebook! Gib uns ein 1 bei Google! Was ist ein RSS Feed? Verwendung nur nach schriftlicher Genehmigung des Urhebers!
nymphensittich-wegweiser.net
Futterversteck "Acrylherz"
http://www.nymphensittich-wegweiser.net/bastelanleitung_detail/items/futterversteck_acrylherz.html
Bastelanleitung: Futterversteck "Acrylherz" - von Gwenny. Dieses Futterversteckspielzeug ist ein leicht durchschaubares Spielzeug, denn die Nymphensittiche können ihr Futter bereits sehen. Acrylteile gibt es im Bastelbedarf in verschiedenen Formen. Man kann sich für die Herzform entscheiden oder aber auch eine Kugelform wählen. Die Teile haben zum Aufhängen bereits eine Öse. Durch ihre teilbare Form sind sie super dafür geeignet Futter hineinzulegen. Als nächstes kann man das Herz mit Futter befüllen.
nymphensittich-wegweiser.net
Nymphensittich Anschaffung - Nymphensittiche kaufen
http://www.nymphensittich-wegweiser.net/anschaffung.html
Tausche dich mit unserer Community zu diesem Thema aus! Der Fonds für bedrohte Papageien. Ist eine Arbeitsgruppe der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. Diese Seite ist für Kinder geeignet. Geprüft durch fragFINN.de:. Hat man sich erst für diese Art von Haustier entschieden, sollte man zuerst alles vorbereiten. Die Voliere sollte bereit stehen. Möchte man ein möglichst gesundes Tier aufnehmen, kann man sich an folgenden Punkten orientieren. Sein In der Natur sind Nymphensittic...
nymphensittich-wegweiser.net
Nymphensittich Steckbrief - Kurzinfos über Nymphensittiche
http://www.nymphensittich-wegweiser.net/steckbrief.html
Tausche dich mit unserer Community zu diesem Thema aus! Der Fonds für bedrohte Papageien. Ist eine Arbeitsgruppe der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. Diese Seite ist für Kinder geeignet. Geprüft durch fragFINN.de:. Nymphicus Hollandicus (Kerr, 1792). Cockatiel, Quarrion, Tiel. Ca 28 - 32 cm. Ca 80 - 120 g (je nach Größe). 15 - 20 Jahre. Ausnahmen wurden bis zu 35 Jahre alt. Flugfreudig bei genügend Platz. Nichts für hellhörige Wohnungen. Auch im Schwarm mit Artgenossen.
nymphensittich-wegweiser.net
Nymphensittich Wegweiser - Einzug der Nymphensittiche
http://www.nymphensittich-wegweiser.net/einzug.html
Tausche dich mit unserer Community zu diesem Thema aus! Der Fonds für bedrohte Papageien. Ist eine Arbeitsgruppe der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. Diese Seite ist für Kinder geeignet. Geprüft durch fragFINN.de:. Zahm geht auch im Schwarm. Die Tierhaltung im Allgemeinen erfordert eine gewisse Sensibilität des Halters. Gerade in der Eingewöhnungsphase ist sie jedoch besonders wichtig und bedeutsam, um sich das Vertrauen. Der Nymphensittiche zu verdienen. Besonders wichtig ...
nymphicus.de
Rotzlöffel Nachwuchs - www.Nymphicus.de-Nymphensittiche
http://www.nymphicus.de/nymphensittichzucht.html
Wir sind die Rotzlöffel. Das Training der jungen Rotzlöffel. Sie aufwachsen zu sehen ist unbeschreiblich. Innerhalb von 4-5 Wochen entwickeln sich auch aus den Nymphensittichküken der Rotzlöffel kleine Vögel die aber noch bis zur 12. Woche hier bleiben. Die Küken auf den unten gezeigten Bildern sind alle bei netten Familien untergekommen und zu den meisten habe ich immer noch Kontakt übers Nymphensittich Forum. By www.Nymphicus.de Antje Feuerhahn 2003 - 2011 Socialbookmark.