werkstoffzeitschrift.de
Umwelttechnik: News und Beiträge aus dem Themengebiet Umwelttechnik
http://werkstoffzeitschrift.de/category/themen/umwelttechnik
Raquo; Category "Umwelttechnik". Spannende Beiträge, informative Fachartikel und die neusten Entwicklungen aus dem Themengebiet Umwelttechnik. Weltweit erste elektrische Autofähre geht in Norwegen in Betrieb. Die von Siemens in Kooperation mit dem Schiffbauer Fjellstrand ausgestattete weltweit erste elektrische Auto- und Passagierfähre wurde in Betrieb genommen. Mit ihren drei Batteriepaketen, eines an Bord und eines in jedem Hafen, fährt sie vollständig emissionsfrei. Für die Entwicklung eines Textils, ...
werkstoffzeitschrift.de
Schneid-,Trenn-,Umformtechnik: News und Beiträge aus dem Themengebiet Schneid-,Trenn-,Umformtechnik
http://werkstoffzeitschrift.de/category/themen/schneid-tenn-umformtechnik
Raquo; Category "Schneid-,Trenn-,Umformtechnik". Category Archives: Schneid-,Trenn-,Umformtechnik. Spannende Beiträge, informative Fachartikel und die neusten Entwicklungen aus dem Themengebiet Schneid-,Trenn-,Umformtechnik. Drehen per Laser: Neue Technik formt Werkstücke im µm-Bereich hochpräzise. Vorgestellt wird das neue Laserdrehen auf der AMB mit Hilfe einer Holobox, die den sonst nur bedingt einsehbaren Prozess anschaulich macht. Besser schweißen mit flotten Laserspiegeln. Das Fraunhofer IWS Dresde...
werkstoffzeitschrift.de
Industrial Supply: News und Beiträge aus dem Themengebiet Industrial Supply
http://werkstoffzeitschrift.de/category/themen/industrial-supply
Raquo; Category "Industrial supply". Category Archives: Industrial supply. Spannende Beiträge, informative Fachartikel und die neusten Entwicklungen aus dem Themengebiet Industrial Supply. Flexible Mikroskope für vielfältige Anforderungen: Olympus BX3M. Sensitiver Lieferheld auf autonomen Kurs. Roboter müssen mobil einsetzbar sein. Mit zunehmender Automatisierung in der eigenen Produktion stellt KUKA die Weichen für die Zukunft. EOS Innovation stellt innovativen Überwachungsrobotor e-vigilante vor. EOS I...
werkstoffzeitschrift.de
Verbindungstechnik: News und Beiträge aus dem Themengebiet Verbindungstechnik
http://werkstoffzeitschrift.de/category/themen/verbindungstechnik
Raquo; Category "Verbindungstechnik". Spannende Beiträge, informative Fachartikel und die neusten Entwicklungen aus dem Themengebiet Verbindungstechnik. Lötgerechte Prozessauslegung zur Sandwichherstellung. Hybrides Flach-Clinchen nachwachsender Rohstoffe. Um den Anforderungen des Klimaschutzes und der Ressourceneffizienz gerecht zu werden, ist es erforderlich, die Entwicklung intelligenter Leichtbaukonzepte voranzutreiben. Perspektivisch soll der Einsatz nachwachsender Rohstoffe wie Holz gesteigert ...
tib-chemicals.com
TIB-Chemicals - Start
http://www.tib-chemicals.com/home/broschueren
Finden Sie den richtigen Ansprechpartner. Wählen Sie Ihr Land und Ihr gesuchtes Anwendungsfeld wir stehen weltweit für Sie parat! Unsere großvolumigen Basischemikalien sind traditionell ein zentraler Bestandteil des Portfolios von TIB Chemicals, hierzu gehören unsere Säuren und Schwefelchemikalien. Wir bieten Produkte für die Galvanotechnik und die Feuerverzinkung ebenso wie für die heterogene Katalyse sowie die Herstellung von Pigmenten, Pharmaprodukten und Holzschutzformulierungen. Wir bieten unseren K...
drhesse.eu
Hersteller für galvanotechnische Lösungen in Bielefeld
http://www.drhesse.eu/index.php?id=2
So finden Sie uns. Unsere Produkte schaffen Zukunft. So finden Sie uns. Willkommen in unserem Familienunternehmen. Sie möchten von einem jahrzehntelang entwickelten Know-how und Erfahrungsschatz in der Galvanotechnik profitieren? Dann sind Sie bei der DR. HESSE GMBH and CIE KG. Wir sind die Experten, die Ihr Anliegen zu unserer Sache machen. Wir bedanken uns bei unseren Partnern für das Vertrauen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
werkstoffzeitschrift.de
Forschung Archive - Werkstoffzeitschrift
http://werkstoffzeitschrift.de/category/themen/forschung
Raquo; Category "Forschung". Leistungsverstärker aus Galliumnitrid für 5G. Der acht Quadratmillimeter große Leistungsverstärker des Fraunhofer IAF funkt auf einer Frequenz von 5,8 Gigahertz. Diese Frequenz wird für den neuen Mobilfunkstandard 5G benötigt. Wichtiger Bestandteil des Mikrochips sind die mittig angebrachten Halbleiter-Schaltungen aus Galliumnitrid (GaN). Daten per Funk zu übertragen ist zuverlässig und günstig. Das Datenvolumen pro Nutzer aber wächst exponentiell. Nicht nur durch die...Forsc...
werkstoffzeitschrift.de
Oberfläche: News und Beiträge aus dem Themengebiet Oberfläche
http://werkstoffzeitschrift.de/category/themen/oberflaeche
Raquo; Category "Oberfläche". Spannende Beiträge, informative Fachartikel und die neusten Entwicklungen aus dem Themengebiet Oberfläche. Umweltfreundlicher Autolack aus Maisstärke soll Kratzer von selbst reparieren. Flexibles Keramikband von ISOTEC. Das Keramikband ist extrem biegsam. Ein Biegeradius von 3 mm ist Standard. Andere Biegeradien sind auf Wunsch möglich. Benetzung von Oberflächen – Den Ursachen der polaren Hydrophobie auf der Spur. Chemiefrei vorbehandeln mit Plasma. Für eine sichere und lang...
werkstoffzeitschrift.de
Werkstoffe: News und Beiträge aus dem Themengebiet Werkstoffe
http://werkstoffzeitschrift.de/category/themen/werkstoffe
Raquo; Category "Werkstoffe". Spannende Beiträge, informative Fachartikel und die neusten Entwicklungen aus dem Themengebiet Werkstoffe. Leichtbaupotenziale von Kunststoffen besser nutzen mit maßgeschneiderter Simulation. Kurzfaserverstärkte Polymerbauteile wie dieser Luftfilter lassen sich mit der im Fraun-hofer LBF entwickelten, reduzierten integrativen Simulation schon in der Vorauslegung einfach und effizient berechnen. Kunststoffe und Leichtbau sind eng miteinander verknüpft. Nicht nur das günst...
werkstoffzeitschrift.de
Themen: informative Beiträge aus der Werstoffbranche
http://werkstoffzeitschrift.de/category/themen
Raquo; Category "Themen". Informative Beiträge zu dem Themen: Fertigung, Forschung, Oberfläche, 3D-Druck, Verbindungstechnik, Lufttechnik, Umwelttechnik, Werkstoffe und viele mehr. Leistungsverstärker aus Galliumnitrid für 5G. Daten per Funk zu übertragen ist zuverlässig und günstig. Das Datenvolumen pro Nutzer aber wächst exponentiell. Nicht nur durch die stetig wachsende Anzahl von Smart Phones, sondern insbesondere durch Trends wie Car-to-Car (C2C) oder Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation A...Masch...