memoria21.de
Links / Kontakt - memoria21
http://www.memoria21.de/links-memoria21.html
Arbeitsstelle Holocaustliteratur der Universität Gießen. The International School for Holocaust Studies, Yad Vashem. The Holocaust Martyrs' and Heroes' Remembrance Authority. United States Holocaust Memorial Museum.
memoria21.de
Orte - memoria21
http://www.memoria21.de/orte.html
Das Projekt memoria21 auf dem Weg an Orte nationalsozialistischer Vernichtung in Polen. Im Herbst 2012 haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pädagogischen Hochschule Weingarten im Rahmen des Projekts memoria21 auf den Weg nach Israel begeben, um auf Zeitzeugen des Holocaust zu treffen. Darüber hinaus fand u. a. durch das Kennenlernen der pädagogischen Arbeit der Gedenkstätte Yad Vashem eine Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Formen des Erinnerns statt. Lediglich zwei Reste der das Ghetto umg...
memoria21.de
Didaktik - memoria21
http://www.memoria21.de/didaktik.html
Im Rahmen des Projektes memoria21 werden ab 2012 Lehrerfortbildungen angeboten. Diese richten sich vor allem an Lehrende der Sekundarstufe I/II mit den Fächern Geschichte, Deutsch, Religion und Ethik. Für Anfragen zu Terminen und Inhalten wenden Sie sich bitte an Anja Ballis. Studierende führen Studierende ist ein virtuelles Beratungsangebot für LehramtsanwärterInnen mit den Fächern Deutsch, Geschichte, Religion und Ethik. Schicken Sie Ihre Fragen bitte an Katharina Prestel. Ausgangspunkt unserer didakti...
memoria21.de
Förderer - memoria21
http://www.memoria21.de/foerderer-memoria21.html
Archiv für schwäbische Literatur. As design - Designagentur Axel Schwerda. Europäische Union, Programm für Bürgerinnen und Bürger , Aktion 4. Gedenkstätten KZ Bisingen e.V. Kurt und Felicitas Viermetz Stiftung. Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft. Zentrum für Regionalität und Schulgeschichte der PH Weingarten.
memoria21.de
Textproben / Hörbeispiele - memoria21
http://www.memoria21.de/hoerbeispieletextproben.html
Mirco Giuseppe Camia - Mein Schatten in Dachau. Indossa una casacca a righe. Trägt einen gestreiften Kittel. Mehr Mirco Giuseppe Camia - Mein Schatten in Dachau. Oliver Lustig: Wörterbuch eines Konzentrationslagers. Mehr Oliver Lustig: Wörterbuch eines Konzentrationslagers. Livia Bitton-Jackson: 1000 Jahre habe ich gelebt. Du hast vierundzwanzig Stunden geschlafen , sagt Mami. Wir sind da. Auf dem Stationsschild steht Augsburg. Auszug aus I Have Lived a Thousand Years. Real literature is poetry.
memoria21.de
Willkommen - memoria21
http://www.memoria21.de/memoria21-willkommen.html
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift (2/2013). Wir begrüßen Sie auf den Seiten des Projekts memoria21. Die Überlieferungen von Überlebenden des Holocaust stehen im Zentrum dieses Projektes. Zu diesem Thema finden Sie hier didaktisch aufbereitete Literatur, Hörbeispiele und Recherchemöglichkeiten, die Sie zu den Texten der Überlebenden führen. In einer Datenbank sind die zusammengetragenen Texte bibliographiert und für eine Recherche zugänglich. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Projekt!
memoria21.de
MitarbeiterInnen - memoria21
http://www.memoria21.de/mitarbeiterinnen-memoria21.html
Prof Dr. phil. habil. Anja Ballis. Literarisches Lernen, Pädagogische Hochschule Weingarten. Mehr Prof. Dr. phil. habil. Anja Ballis. Prof Dr. Volker Caysa. Philosophie, Universität Lodziensis, Lodz, Polen. Mehr Prof. Dr. Volker Caysa. Transkulturelles Erinnern, Universität Lodziensis, Lodz, Polen. Mehr Dr. Renata Cieślak. Mehr Dr. Stefan Dieter. Prof Dr. Astrid Dinter. Ethik des Erinnerns, Pädagogische Hochschule Weingarten. Mehr Prof. Dr. Astrid Dinter. Prof Dr. Doris Fetscher.
memoria21.de
Datenbank - memoria21
http://www.memoria21.de/datenbank.html
Hier können Sie recherchieren! Unsere Datenbank enthält über 100 Texte von Überlebenden des Holocaust zu Lagern in Oberschwaben und bietet Ihnen nicht nur Informationen zu diesen Texten selbst, sondern auch zu ihrem Aufbewahrungsort (z.B. Archive). Dadurch können Sie Ihre Suche individuell fortsetzen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Suche an drei Schwerpunkten auszurichten: Für die Recherche zu einem bestimmten Lager.