wbv-holzkirchen.de
Über uns - Waldbesitzervereinigung Holzkirchen w.V.
http://www.wbv-holzkirchen.de/index.php/ueber-uns
Herzlich willkommen bei der Waldbesitzervereinigung Holzkirchen! Wir sind der Dienstleister für den Waldbesitzer. Seit über 60 Jahren! Uuml;ber 2.200 Mitglieder. Uuml;ber 31.000 ha Mitgliedsfläche. Ca 100.000 fm Holzvermarktung im Jahr. Die Leistungen der WBV auf einen Blick (Flyer). Die Vorstandschaft des Vereins. Das Team der WBV. Des zuständigen Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF). Die Waldbesitzervereinigung Holzkirchen wurde 1949 gegründet. Die Vorstandschaft des Vereins. Ouml;kol...
bauernjaeger.de
Wald vor Wild – Preis 2016 für die JG Lämmersdorf II – Bauernjäger
https://www.bauernjaeger.de/2016/08/wald-vor-wildpreis-2016-fuer-jg-laemmersdorf-ii
Der Wald zeigt ob die Jagd stimmt. Wald vor Wild – Preis 2016 für die JG Lämmersdorf II. Den Wald-vor-Wild-Preis des ÖJV Bayern e.V. Erhielt mit der Jagdgenossenschaft Lämmersdorf II in diesem Jahr zum ersten Mal eine Vereinigung von Privatwaldbesitzern. Die Verleihung 2016 würdigt sechszehn Jahre Ausdauer und Standfestigkeit von Grundeigentümern bei der Wahrnehmung ihres Jagdrechts. Den Lohn für diese Leistung finden diese jetzt in ihren Wäldern:. ÖJV - Wald vor Wild Preis 2016 1.05 MB.
agrarbuendnis.com
Stellungnahme des Agrarbündnis BGL/TS zum Ende des Jahres der bäuerlichen Familienbetriebe | Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein
https://agrarbuendnis.com/2015/01/14/stellungnahme-des-agrarbundnis-bglts-zum-ende-des-jahres-der-bauerlichen-familienbetriebe
Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein. Wir wollen Erzeuger und Verbraucher miteinander verbinden, um gemeinsam die Lebensgrundlagen der kommenden Generationen weltweit zu erhalten. Rede von Papst Franziskus beim Treffen der Volksbewegungen. Jahresrückblick 2014 →. Stellungnahme des Agrarbündnis BGL/TS zum Ende des Jahres der bäuerlichen Familienbetriebe. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hatte das Jahr 2014 zum internationalen Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft ernannt.
agrarbuendnis.com
Newsletter | Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein
https://agrarbuendnis.com/newsletter
Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein. Wir wollen Erzeuger und Verbraucher miteinander verbinden, um gemeinsam die Lebensgrundlagen der kommenden Generationen weltweit zu erhalten. Link zur Newsletterbestellung von Meine Landwirtschaft, einer Dachorganisation von deutschen Landwirtschaftsinitiativen:. Http:/ www.meine-landwirtschaft.de/ich-bin-dabei/newsletter.html. Nicht alles, was nachwächst, ist nachhaltig. Film zu den Freihandelsabkommen CETA und TTIP.
agrarbuendnis.com
Hintergrund und Ziele | Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein
https://agrarbuendnis.com/hintergrund-und-ziele
Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein. Wir wollen Erzeuger und Verbraucher miteinander verbinden, um gemeinsam die Lebensgrundlagen der kommenden Generationen weltweit zu erhalten. Um diese Ziele zu unterstützen, hat sich sowohl auf Bundesebene als auch in Bayern ein Agrarbündnis aus verschiedenen Organisationen gegründet. Das Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein möchte spezielle Anliegen der Landwirte in der Region voranbringen. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Du komment...
agrarbuendnis.com
Afrika und seine Menschen haben eine Chance | Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein
https://agrarbuendnis.com/2015/01/30/sei-stolz-dass-du-bauerin-werden-willst
Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein. Wir wollen Erzeuger und Verbraucher miteinander verbinden, um gemeinsam die Lebensgrundlagen der kommenden Generationen weltweit zu erhalten. Interview mit Elisabeth Mpofu, Zimbabwe. Afrika und seine Menschen haben eine Chance. Sei stolz, dass Du Bäuerin werden willst! Elisabeth Mpofu, Kleinbäuerin aus Zimbabwe. Nicht alles, was nachwächst, ist nachhaltig. Film zu den Freihandelsabkommen CETA und TTIP. Glyphosat Ein Herbizid mit Nebenwirkungen. Folge &ldquo...
agrarbuendnis.com
Impressum | Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein
https://agrarbuendnis.com/impressum
Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein. Wir wollen Erzeuger und Verbraucher miteinander verbinden, um gemeinsam die Lebensgrundlagen der kommenden Generationen weltweit zu erhalten. Verantwortlich für den Inhalt: Agrarbündnis BGL/TS, Leonhard Strasser, Gänsberg 1, 83379 Wonneberg, Germany. Nicht alles, was nachwächst, ist nachhaltig. Film zu den Freihandelsabkommen CETA und TTIP. Glyphosat Ein Herbizid mit Nebenwirkungen. ÖJV Ökologischer Jagdverein Regionalgruppe Südost-Oberbayern.
agrarbuendnis.com
Interview mit Elisabeth Mpofu, Zimbabwe | Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein
https://agrarbuendnis.com/2015/01/30/interview-mit-elisabeth-mpofu-zimbabwe
Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein. Wir wollen Erzeuger und Verbraucher miteinander verbinden, um gemeinsam die Lebensgrundlagen der kommenden Generationen weltweit zu erhalten. Afrika und seine Menschen haben eine Chance →. Interview mit Elisabeth Mpofu, Zimbabwe. Frau Mpofu, wie ist das Land in Zimbabwe nach dem Absetzen der weißen Minderheitsregierung von Ian Smith verteilt worden? Sie engagieren sich in Via Campesina und weiteren Kleinbauernorganisationen, was wollen sie damit erreichen?
agrarbuendnis.com
EU Agrarpolitik | Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein
https://agrarbuendnis.com/category/eu-agrarpolitik
Agrarbündnis Berchtesgadener Land / Traunstein. Wir wollen Erzeuger und Verbraucher miteinander verbinden, um gemeinsam die Lebensgrundlagen der kommenden Generationen weltweit zu erhalten. Das Agrarbündnis BGL/TS beteiligt an der. Am Freitag den 15.7. Zum Auftakt des Volksbegehrens. 17 Uhr Auftaktkundgebung am Bahnhofsplatz. 18 Uhr Beginn der Demonstration. 19 Uhr Kundgebung am Stadtplatz. Neben Rednern spielt Tudo Tranquilo. Wir hoffen, die Sonne scheint kommt zahlreich und bringt noch jemand mit!
SOCIAL ENGAGEMENT