oeko-jahr.de
FÖJ im Ausland - Freiwilliges Ökologisches Jahr in Schleswig-Holstein
https://oeko-jahr.de/foej-was-ist-das/foej-im-ausland
Du möchtest gerne ein FÖJ im Ausland machen? Das ist auch möglich! Der FÖJ-Träger Koppelsberg und das Land Schleswig-Holstein haben sich zum Ziel gesetzt, FÖJ-Auslandseinsätze zu ermöglichen. Schwerpunktregionen und Länder sind:. Die Ostseeanrainerstaaten, Litauen, Estland und Polen. Einsatz im Ausland sind:. Ein Mindestalter von 18 Jahren bzw. ein Höchstalter von 26 Jahren zu Beginn des FÖJ-Jahres (1. August). Schriftliche Zusage mindestens ein Jahr im Ausland tätig zu sein. Weitere Hinweise zum Bewerbu...
oeko-jahr.de
Einsatzstellen - Freiwilliges Ökologisches Jahr in Schleswig-Holstein
https://oeko-jahr.de/einsatzstellen
FÖJ-Einsatzstellen können in ganz unterschiedlichen Bereichen im Umwelt- und Naturschutz oder anderen Schwerpunktthemen der Bildung für nachhaltige Entwicklung in deutlicher Verbindung zum Natur- und Umweltschutz stattfinden. Sie sind auf alle Regionen von Schleswig-Holstein verteilt und bieten vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten für die FÖJ-Teilnehmenden. Büro / Kampagnen / Konzepte. Umwelttechnik / Regenerative Energien. Umkreissuche (Ort oder PLZ). FÖJ – was ist das? Das ist ein FÖJ.
oeko-jahr.de
Einsatzstellenliste - Träger Koppelsberg - Freiwilliges Ökologisches Jahr in Schleswig-Holstein
https://oeko-jahr.de/einsatzstellen/einsatzstellenliste
Einsatzstellenliste – Träger Koppelsberg. Inhalte Ökologische Freiwilligendienste Koppelsberg. FÖJ – was ist das? Das ist ein FÖJ. Noch wichtig zu wissen. FÖJ für Ausländer innen. Und nach dem FÖJ? 25 Jahre FÖJ in SH – Veranstaltungsreihe. Ökologische Freiwilligendienste Koppelsberg im Jugendpfarramt in der Nordkirche. 04522 / 507 180.
oeko-jahr.de
Voraussetzungen und Leistungen - Freiwilliges Ökologisches Jahr in Schleswig-Holstein
https://oeko-jahr.de/foej-was-ist-das/voraussetzungen
Ein FÖJ können alle machen, die. Zu Beginn des FÖJ-Jahrgangs, am 1. August, noch nicht 26 Jahre alt sind! Die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Interesse an ökologischen Themen haben und bereit sind sich in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) in einer Einsatzstelle einzubringen. Als Gegenleistung für Deine Arbeit erhältst Du. Außerdem bist Du voll in den Sozialversicherungen (Kranken-, Arbeitslosen-, Renten- und Pflegeversicherung) und der Berufsunfallversicherung abgesichert. FÖJ – was ist das?
oeko-jahr.de
FÖJ für Ausländer_innen - Freiwilliges Ökologisches Jahr in Schleswig-Holstein
https://oeko-jahr.de/foej-was-ist-das/foej-fur-auslaenderinnen
FÖJ für Ausländer innen. Du kommst nicht aus Deutschland und interessierst dich für ein FÖJ? Wir freuen uns sehr, wenn sich auch junge Menschen aus dem Ausland für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr interessieren, denn Gäste aus dem Ausland sind uns im FÖJ Schleswig-Holstein sehr willkommen! Voraussetzungen für einen Einsatz in Schleswig-Holstein sind:. Kenntnisse der deutschen Sprache. Und die Bereitschaft die Sprachkenntnisse weiter zu schulen. Für die Dauer deines FÖJ erhältst du folgende Leistungen:.
oeko-jahr.de
Aktuelles für Einsatzstellen - Freiwilliges Ökologisches Jahr in Schleswig-Holstein
https://oeko-jahr.de/einsatzstellen/aktuelles-fuer-ests
Die nächste Einsatzstellentagung für die Betreuerinnen und Betreuer der Einsatzstellen findet am 16. Februar 2016 in Breklum statt:. Einladung und Programm Einsatzstellentagung 2016. Alle Termine des Jahrgangs 2015/2016 (Seminare, Bewerbungsverfahren, Ausschüsse):. Ein Merkblatt für das Bewerbungsverfahren 2015/2016 können Einsatzstellen auf Nachfrage beim Träger per E-Mail erhalten: info@oeko-jahr.de. Inhalte Ökologische Freiwilligendienste Koppelsberg. FÖJ – was ist das? Das ist ein FÖJ. 04522 / 507 180.
oeko-jahr.de
Seminar-Evaluation - Freiwilliges Ökologisches Jahr in Schleswig-Holstein
https://oeko-jahr.de/foej-was-ist-das/foej-traeger-koppelsberg/seminar-evaluation
Im FÖJ-Jahrgang 2005/2006 wurden die Seminare des FÖJSchleswig-Holstein im Hinblick auf Qualität und Prinzipien der Bildung einer nachhaltigen Entwicklung überprüft. Das ISG Köln (Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik) bescheinigte beiden FÖJ-Trägern in Schleswig-Holstein eine hohe Qualität und Professionalität und stellte fest, dass die Ziele und Prinzipien der Bildung einer nachhaltigen Entwicklung (BNE) sehr gut berücksichtigt und gelebt werden. FÖJ Evaluation der Seminare.
oeko-jahr.de
FÖJ-Träger Koppelsberg - Freiwilliges Ökologisches Jahr in Schleswig-Holstein
https://oeko-jahr.de/foej-was-ist-das/foej-traeger-koppelsberg
Mit Beginn des FÖJ in Schleswig-Holstein wurde am 1. Juli 1991 auf dem Koppelsberg bei Plön der FÖJ-Träger Koppelsberg eingerichtet. Unter dem Dach des Jugendpfarramtes in der evangelischen Kirche im Norden (Nordkirche) kooperiert der Träger mit zahlreichen Umwelt- und Naturschutzorganisationen sowie kleinen und großen Initiativen aus Schleswig-Holstein und internationalen Partnern. Weitere Informationen zum ÖBFD und seinen Einsatzstellen befinden sich hier:. Das Bewerbungsverfahren für das FÖJ in Schles...
oeko-jahr.de
Infos für Einsatzstellen - Freiwilliges Ökologisches Jahr in Schleswig-Holstein
https://oeko-jahr.de/einsatzstellen/infos-fur-einsatzstellen
Alle Termine des aktuellen Jahrgangs. Seminare, Bewerbungsverfahren, Ausschüsse): Terminübersicht für den Jahrgang 2016/2017. Die jährlich stattfindende Einsatzstellentagung. Zur Fortbildung der fachlichen und persönliche Betreuer innen sowie zum Austausch der Einsatzstellenbetreuer innen findet immer am dritten Dienstag im Februar statt, die Nächste also am: 21. Februar 2017. Formular für die Einsatzstellenbeschreibung im Internet (pdf-Formular). Bei Jugendlichen unter 18 Jahren. Alle benötigten Unterla...