oesterreich2030.blogspot.com
Vision Österreich 2030: September 2012
http://oesterreich2030.blogspot.com/2012_09_01_archive.html
Diskutieren wir über unsere Zukunft! Freitag, 7. September 2012. ÖBB attraktivieren statt privatisieren. In den letzten Jahren hat die ÖVP nicht gerade mit guten Ideen für unsere Zukunft brilliert. Der neueste Vorstoß, die ÖBB an Frank Stronach zu verscherbeln, setzt dem Ganzen jedoch die Krone auf. So kurzsichtig und einseitig kann nur argumentieren, wer sich weder mit dem gegenwärtigen Zustand der Bahn, noch mit geschichtlichen Erkenntnissen und zukünftigen Herausforderungen näher befasst hat. Österrei...
oesterreich2030.blogspot.com
Vision Österreich 2030: April 2011
http://oesterreich2030.blogspot.com/2011_04_01_archive.html
Diskutieren wir über unsere Zukunft! Freitag, 8. April 2011. Österreich wird eine Demokratie. Es gibt viele politische Entscheidungen, bei denen wir heutzutage gerne mitreden würden. Bloß: Wir dürfen es nicht. Alles, was wir machen können, ist ein Kreuzerl am Wahlzettel. Und da stehen nur Parteiprogramme zur Auswahl. In Sachfragen ist somit das Mitspracherecht der Bürgerinnen und Bürger de facto bei null. Doch das wird sich ändern. Diesen Post per E-Mail versenden. Dieser Blog beschäftigt sich damit, inw...
oesterreich2030.blogspot.com
Vision Österreich 2030: Januar 2012
http://oesterreich2030.blogspot.com/2012_01_01_archive.html
Diskutieren wir über unsere Zukunft! Dienstag, 17. Januar 2012. Dann tun Sie doch etwas, Herr Umweltminister! Sehr geehrter Herr DI Berlakovich! Es freut mich zu hören, dass der neuerliche Anstieg der CO2-Emissionen in Österreich für Sie „nicht akzeptabel“ ist. Sie sagen: „Wir müssen beim Klimaschutz deutlich besser werden, wir müssen vom Schlusslicht in Europa ins Spitzenfeld kommen! Natürlich ist in den letzten Jahren auch einiges geschehen - vorwiegend jedoch im Bereich der Förderungen, die - so ehrli...
oesterreich2030.blogspot.com
Vision Österreich 2030: ÖBB attraktivieren statt privatisieren
http://oesterreich2030.blogspot.com/2012/09/obb-attraktivieren-statt-privatisieren.html
Diskutieren wir über unsere Zukunft! Freitag, 7. September 2012. ÖBB attraktivieren statt privatisieren. In den letzten Jahren hat die ÖVP nicht gerade mit guten Ideen für unsere Zukunft brilliert. Der neueste Vorstoß, die ÖBB an Frank Stronach zu verscherbeln, setzt dem Ganzen jedoch die Krone auf. So kurzsichtig und einseitig kann nur argumentieren, wer sich weder mit dem gegenwärtigen Zustand der Bahn, noch mit geschichtlichen Erkenntnissen und zukünftigen Herausforderungen näher befasst hat. Österrei...
oesterreich2030.blogspot.com
Vision Österreich 2030: Juni 2012
http://oesterreich2030.blogspot.com/2012_06_01_archive.html
Diskutieren wir über unsere Zukunft! Sonntag, 3. Juni 2012. Nach dem Ende der schwarz-grünen Koalition in Graz ist das Thema Verkehr wieder in aller Munde. Und es zeigt sich, dass viele Menschen nach wie vor davon ausgehen, dass es auch in 20 Jahren noch möglich sein wird, jeden Weg mit dem Auto zu erledigen. Besonders spannend ist beispielsweise die Diskussion rund um die Parkplätze am Hauptbahnhof: Dort, an der. Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs, jammern Gewerbetreibende, dass die KundInnen nicht m...
oesterreich2030.blogspot.com
Vision Österreich 2030: November 2011
http://oesterreich2030.blogspot.com/2011_11_01_archive.html
Diskutieren wir über unsere Zukunft! Freitag, 25. November 2011. Verbieten wir doch dem Krebspatienten, zu sterben! Die Staatsschulden explodieren, und Ratingagenturen drohen, Österreichs Bonität abzustufen. Daher soll jetzt gespart werden - laut ÖVP. Im Pensionssystem, bei den ÖBB, in der Verwaltung sowie im Gesundheits- und Beamtenbereich. Und die andere Regierungspartei zwar auch an die Einnahmenseite denkt, da aber völlig unabhängig von den ausgabenseitigen Kürzungen? Jetzt ist es schon klar, dass so...
oesterreich2030.blogspot.com
Vision Österreich 2030: Verkehrspolitik erfordert Weitblick
http://oesterreich2030.blogspot.com/2012/06/verkehrspolitik-erfordert-weitblick.html
Diskutieren wir über unsere Zukunft! Sonntag, 3. Juni 2012. Nach dem Ende der schwarz-grünen Koalition in Graz ist das Thema Verkehr wieder in aller Munde. Und es zeigt sich, dass viele Menschen nach wie vor davon ausgehen, dass es auch in 20 Jahren noch möglich sein wird, jeden Weg mit dem Auto zu erledigen. Besonders spannend ist beispielsweise die Diskussion rund um die Parkplätze am Hauptbahnhof: Dort, an der. Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs, jammern Gewerbetreibende, dass die KundInnen nicht m...
oesterreich2030.blogspot.com
Vision Österreich 2030: Juni 2011
http://oesterreich2030.blogspot.com/2011_06_01_archive.html
Diskutieren wir über unsere Zukunft! Dienstag, 21. Juni 2011. Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit sind auf Dauer unvereinbar. Merkwürdig ist nur, dass sich diese Erkenntnis noch nicht durchgesetzt hat. Dieses Beispiel lässt sich sehr gut auf die gesamte Wirtschaft umlegen: Auch hier ist Wachstum nur bis zu einem gewissen Punkt sinnvoll. Darüber übersteigen ökologische und soziale Nebenwirkungen den Nutzen, und zudem läuft die Ökonomie Gefahr, sich ihrer eigenen Ressourcen zu berauben. Wo das h...Woher...
oesterreich2030.blogspot.com
Vision Österreich 2030: Das soll Fortschritt sein?
http://oesterreich2030.blogspot.com/2015/05/das-soll-fortschritt-sein.html
Diskutieren wir über unsere Zukunft! Freitag, 1. Mai 2015. Das soll Fortschritt sein? Reaktion auf die Beilage der Kleinen Zeitung „Wie wir morgen arbeiten werden“, 1.5. Ein Roboter mit einem Baby im Arm: Das soll unsere Zukunft sein? Haben wir nicht genug von der technologiegetriebenen Entwicklung der letzten Jahrzehnte, die uns an den Rand unserer ökologischen und menschlichen Kapazitäten geführt hat? Fortschritt kann doch so viel mehr sein! Diesen Post per E-Mail versenden. Dieser Blog beschäftigt sic...