kurorchester.at
Vereinigung österreichischer Kurorchester
http://www.kurorchester.at/links.php
Die Österreichischen Salonisten. Die vielseitigen Musiker aus ganz Österreich, allesamt Musikpädagogen, Kammer- und Orchestermusiker, widmen sich in diesem 2005 gegründeten Ensemble der sogenannten Salonmusik, wie man sie früher in den feinen europäischen Kaffeehäusern und Tanzsalons hören konnte. Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach. AKM steht für Autoren, Komponisten und Musikverleger. Die OESTIG (Österreichische Interpretengesellschaft). Nimmt im wesentlichen die Rechte der ausübenden K&u...
tonraum.at
16. Académie Européenne de Flûte de Fiss
http://www.tonraum.at/fr
DU 4 AOÛT AU 13 AOÛT 2016 16. ACADÉMIE EUROPÉENNE DE FLÛTE DE FISS. 16 ACADÉMIE EUROPÉENNE DE FLÛTE DE FISS. La date de clôture des inscriptions est fixée au 24 juillet 2016. Veuillez noter que le nombre de participants sera limité à 30 personnes pour que nous puissions garantir la qualité des cours. Or Inscription par Pdf-formulaire. Abteilung Kultur des Landes Tirol. Http:/ home.tele2.at/flutespecialist/. Wwwfiss.tirol.gv.at. Mozartensemble der Wiener Volksoper. Steirische Stifts- und Schlosskonzerte.
tonraum.at
16. EUROPÄISCHE. FLÖTENAKADEMIE.
http://www.tonraum.at/de
Vom 4 bis 13. August 2016 16. EUROPÄISCHE. FLÖTENAKADEMIE. 16 EUROPÄISCHE. FLÖTENAKADEMIE. Anmeldeschluss ist am 24. Juli 2016. Wer denkt, dass sich das musikalische Repertoire in Serfaus-Fiss-Ladis nur um Blasmusik und den berühmten Anton aus Tirol dreht, wird in den ersten Augusttagen eines Besseren belehrt. Das Dorf Fiss beweist 2016 einmal mehr, dass es offen für alle Stilrichtungen ist, ein wahrer Tonraum nicht nur für die Instrumente der Blasorchester, sondern auch für Zauberflöten aller Arten.
oegzm.at
www.oegzm.at
http://www.oegzm.at/de/newsletter-erhalten.php
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert werden? Dann abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter! Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik . Ölzeltgasse 4/5 . 1030 Wien.
oegzm.at
www.oegzm.at
http://www.oegzm.at/de/veranstaltungen.php
Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik . Ölzeltgasse 4/5 . 1030 Wien.
oegzm.at
www.oegzm.at
http://www.oegzm.at/de/impressum.php
Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik. Informationen laut ECG 5. Mag Amir Safari / Kassierstellvertreter. Prof Mag. Heinrich Gattermeyer. Prof Mag. Werner Hackl. Websites, die aufgrund. T: 43 1 8905610. Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik . Ölzeltgasse 4/5 . 1030 Wien.
oegzm.at
www.oegzm.at
http://www.oegzm.at/de/ensemble-in-residence.php
In der Saison 2016/2017 ist die reihe Ensemble in Residence der. Österreichischen Gesellschaft für zeitgenössische Musik. Das Ensemble die reihe. 1958 von Friedrich Cerha. Festivals und in wichtigen. Das Ensemble die reihe. Hat mit Gastdirigenten wie Mario Bonaventura, Henry Brant, John Cage, Nicholas Cleobury, Dennis Russell Davies, Alexander Drčar, Johannes Kalitzke, Peter Keuschnig, Ernst Krenek, Erwin Ortner, Gottfried Rabl, Kasper de Roo, Mathias Rüegg, Peter Rundel, Kurt Schwertsik.